Probleme im 5G-Netz: Scholz plant Spitzentreffen

probleme im 5g-netz: scholz plant spitzentreffen

Bundeskanzler Olaf Scholz, Innenministerin Nancy Faeser und Verkehrsminister Volker Wissing sollen sich bald zu einem Spitzengespräch über das 5G-Netz treffen.

Die deutsche Regierung plant eine baldige Einigung über verschärfte Sicherheitsanforderungen im 5G-Mobilfunknetz. Seit Monaten wird eine Entscheidung innerhalb der Ampel-Regierung verschoben, weil sich das Innen- und das Digitalministerium nicht einigen können.

Dabei geht es im Prinzip um eine Abwägung, ob die Telekomfirmen lieber mehr Geld für den schnellen Ausbau des modernen 5G-Netzes in die Hand nehmen sollten oder lieber Komponenten aus bestehenden Netzwerken ersetzen, die von Sicherheitsbehörden als potenziell unsicher angesehen werden. Dies betrifft vor allem Komponenten der chinesischen Firmen Huawei und ZTE. In Regierungskreisen wird aber ausdrücklich betont, dass keine „Lex Huawei“ geplant sei.

Begrenzung für Huawei- und ZTE-Komponenten

Bereits im September 2023 hatte das Innenministerium Vorschläge für eine verschärfte Regelung vorgelegt, die teilweise ein Einbauverbot für Huawei- und ZTE-Produkte bedeuten würde. Inhaltlich hat sich seitdem nichts geändert. Nach Informationen von Reuters haben die Mobilfunkanbieter bis auf eine Ausnahme bereits Komponenten dieser Firmen aus dem Kernnetz ausgebaut. Das Innenministerium will aber auch den Anteil der Huawei- und ZTE-Komponenten im sogenannten Zugangs- und Transportnetz auf durchschnittlich 25 Prozent begrenzen.

Sorge vor Datenabfluss

In besonders sensiblen Regionen wie Berlin mit dem Regierungssitz oder der Industrieregion Rhein-Ruhr soll der Anteil sogar bei Null liegen. Hintergrund ist die Sorge vor Manipulationen oder einem möglichen Datenabfluss durch die vernetzten Strukturen. Dabei geht es auch um die Frage, wie unabhängig chinesische Firmen von der kommunistischen Führung des Landes sind. Huawei hat die Vorwürfe mehrfach zurückgewiesen. In der EU und den G7-Ländern wird der Umgang mit chinesischen Hightech-Produkten sehr unterschiedlich gehandhabt. Die US-Regierung hat ihren Kurs dabei deutlich verschärft.

Unterschiedliche Positionen

Digitalminister Wissing argumentiert wie die Telekomfirmen, dass mehr Sicherheit im Netz auch mit Selbstverpflichtungen der Firmen erreicht werden könne, weil die Komponenten ohnehin alle paar Jahre ausgetauscht werden müssten. Zudem argumentiert das Ministerium damit, dass die flächendeckende Versorgung mit stabilem, schnellem und bezahlbarem mobilen Internet gesichert bleiben müsse. Das Innenministerium hatte dagegen darauf verwiesen, dass der Ausbau schneller erfolgen sollte. Man habe den Telekomfirmen ausreichend lange Übergangszeiten angeboten.

Kanzler Scholz hatte am Montag zusammen mit fünf nordischen Regierungschefs die Zentrale des schwedischen Konzerns Ericsson in Stockholm besucht, der wie die finnische Firma Nokia ebenfalls 5G-Komponenten herstellt. Dabei hatte Scholz auch die Notwendigkeit eines schnellen Ausbaus moderner Mobilfunknetzes betont.

Abhängigkeiten verringern

Er kenne keine neue Position des Bundes zur Nutzung von chinesischen Komponenten, hatte Tim Höttges, Chef der Deutschen Telekom, am Mittwoch gesagt. Die Telekom setze alles daran, Abhängigkeiten von einzelnen Zulieferern zu verringern. „Als einer der wenigen Netzwerk-Betreiber entwickeln wir die Software zur Steuerung der Antennen selbst. Außerdem prüfen wir momentan den Einsatz von OpenRAN.“

Bei dieser Technologie können Hard- und Software unterschiedlicher Anbieter miteinander kombiniert werden. Bisher kommen sie für eine Region stets aus einer Hand. Auch in Regierungskreisen gilt diese technische Neuerung als wichtiger Fortschritt beim Abbau von Risiken.

OTHER NEWS

22 minutes ago

Bahn zu Verspätungen bei EM "Wir verstehen den Unmut von Fans"

22 minutes ago

Kabinett stimmt für Entwurf Wer Terror im Netz gutheißt, soll gehen

25 minutes ago

Statt Portugal-Spiel heute im TV: Richtig fesselnder Historien-Thriller, den man immer wieder schauen kann

25 minutes ago

Kampf gegen Terror: Deutschland erleichtert Abschiebungen wegen Terror-Verherrlichung

25 minutes ago

Follower fassungslos: TV-Koch beschimpft EM-Reporterin aufs Übelste

25 minutes ago

Apple gibt Startschuss: Nach 2 Jahren machen iPhone-Nutzer endlich Kasse

25 minutes ago

Alexander Blessin soll neuer Trainer bei St. Pauli werden

25 minutes ago

Studie: Das verbirgt sich unter der Oberfläche der Sonne

25 minutes ago

EU: Sanktionen gegen Russlands Partner Belarus

25 minutes ago

Mett-Idee von Rewe widert Kunden an: „Mit Abstand das Schlimmste seit langem“

25 minutes ago

Haushaltsstreit: Zinswende dreht Deutschland den Geldhahn zu

34 minutes ago

Ein redseliger Taxifahrer, liebe Gruselwesen

34 minutes ago

Urlauber staunt über Preise an Adria-Strand

34 minutes ago

Diese Fußball-Profis wagten den Schritt vor die Kamera – ein Europameister spielte sogar in einem oscarprämierten Biopic

34 minutes ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumauto in Kleinserie - inspiriert vom Rennwagen

34 minutes ago

Elden Ring: Jetzt zeigt sich das große Problem des DLCs

35 minutes ago

"Ich lebe noch": Dopingsünder Paul Pogba ordnet Schock-Aussagen ein

35 minutes ago

Google stellt das unbeliebte Endlos-Scrolling ein

35 minutes ago

Tränen-Entschuldigung bei Müller vor Gericht

35 minutes ago

Gericht lehnt Eilantrag gegen von der Leyen ab

35 minutes ago

Mit Red Bull und alle für Roglic: Bora-hansgrohes Angriff auf den Tour-Thron

36 minutes ago

Phil Foden verlässt Englands EM-Lager aus privaten Gründen

36 minutes ago

Trainer-Legende schimpft über DFB-Stars

36 minutes ago

Asyl-Skandal im Bundesaußenministerium? Ermittlungen gegen mehrere Baerbock-Mitarbeiter

41 minutes ago

Assange muss Geld für Flug wieder zurückzahlen

41 minutes ago

So etwas habe ich noch nie gesehen! In diesem Wassertank in Manhattan kann man wohnen

45 minutes ago

Vor Frankreich und Niederlande: Österreich sensationell Gruppensieger

45 minutes ago

USA: Trump will mit konkretem Plan Putin und die Ukraine unter Druck setzen

46 minutes ago

FC Red Bull Salzburg: Neuer Vertrag für Bryan Okoh

46 minutes ago

EM 2024: England-Star Phil Foden reist plötzlich ab

46 minutes ago

Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumauto in Kleinserie

46 minutes ago

„Dieses Land verändert sich so schnell in eine gefährliche Richtung“

46 minutes ago

In Frankreich zeichnet sich vor erster Wahlrunde hohe Beteiligung ab

53 minutes ago

US-Vorbörse: FedEx, Rivian, Whirlpool, Southwest Airlines und Chipotle mit viel Bewegung

53 minutes ago

Kroos: "Schwer, uns zu schlagen"

53 minutes ago

Nokia-Klassiker vor Comeback: Das müsst ihr zum Lumia-Handy wissen

53 minutes ago

So will der Bayer-Chef seinen Konzern umbauen – allein im ersten Quartal wurden 1500 Stellen gestrichen

53 minutes ago

Heftige Regenfälle führen zu Pegelrekord am Gardasee: Hoteliers bangen

53 minutes ago

Thomas Rühmann: Kurz nach Ende der „In aller Freundschaft“-Folge kann es jeder sehen

53 minutes ago

Strafprozess gegen AfD-Politiker - Gericht stoppt im letzten Moment linken Höcke-Kritiker, dann crashen Anwälte Prozess