Alkohol im Supermarkt bald teurer? Vorstoß schockt Verbraucher

Alkohol im Supermarkt bald teurer? Vorstoß schockt Verbraucher

alkohol im supermarkt bald teurer? vorstoß schockt verbraucher

Alkohol-Regale im Supermarkt

Für viele gehört die „Volksdroge Nr. 1“ bei einem ausgelassenen Abend einfach dazu. In Zukunft könnte Alkohol allerdings deutlich teurer werden.

Dortmund – Bei vielen Lebensmitteln ist Verbrauchern die gesundheitsschädliche Wirkung meist gar nicht bewusst. Beispielsweise bestimmte Zucker-Ersatzstoffe können Hirn und Herz schädigen. Beim Alkohol sieht das anders aus: Er wird trotz besserem Wissen konsumiert. Mehrere Verbände wollen dem mit höheren Preisen entgegenwirken.

Alkohol im Supermarkt bald teurer? Vorstoß schockt Verbraucher

Gleich fünf namhafte Verbände haben in einem gemeinsamen Positionspapier auf die schädlichen Folgen von Alkoholkonsum hingewiesen. Ihr Appell richtet sich an die Politik, von der sie effektive Maßnahmen zur Eindämmung verlangen (mehr News zu Supermärkten und Discountern bei RUHR24).

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS), die Bundesärztekammer (BÄK), die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) und die DG-Sucht sprechen sich unter anderem für eine stärkere Regulierung von Alkohol-Werbung aus. Darüber hinaus könnte laut Verbänden auch ein höherer Preis für das Rauschmittel helfen.

Alkohol soll teurer werden – Verbrauchern passt der Vorstoß nicht

Die Tagesschau hat die Forderung auf ihrer offiziellen Instagram-Seite geteilt und unzählige Kommentare und Reaktionen erhalten. Bei den meisten Nutzern kommt der Vorstoß alles andere als gut an:

  • „Wird eigentlich irgendwas auch mal günstiger?“
  • „Setzt doch mehr auf Kampagnen und Prävention, als wie so oft den mündigen Bürger für unmündig zu verkaufen.“
  • „Alkoholprobleme werden durch höhere Besteuerung sicherlich nicht weniger, sondern für die, die sie haben, schwieriger und sorgen für mehr andere Probleme.“
  • „Wollt ihr, dass die Gastronomie komplett schließt?“
  • „Wird nichts bringen. Zigaretten werden auch teuer und jeder qualmt trotzdem.“

Hoher Alkoholkonsum in Deutschland: Immense Folgekosten belasten das Gemeinwesen

Viele Kommentatoren laufen Sturm gegen die geforderten Preiserhöhungen, dabei hat der Vorstoß einen ernsthaften Hintergrund. Deutschland liegt beim Pro-Kopf-Konsum von Alkohol über dem Schnitt der OECD-Länder – und das hat Folgen.

Laut Bundesgesundheitsministerium konsumieren knapp 8 Millionen Menschen in Deutschland zwischen 18 und 64 Alkohol in gesundheitsgefährdendem Ausmaß. Durch den Konsum entstehen jedes Jahr volkswirtschaftliche Folgekosten von rund 57 Milliarden Euro. Eine positive Begleiterscheinung: Bier-Reste können als Hausmittel wahre Wunder bewirken.

Preiserhöhung bei Alkohol: Es gibt auch Befürworter

Neben den vielen deutlich negativen Reaktionen auf die Idee zeigen sich einige Nutzer auch offen. Eine Kommentatorin findet den Vorschlag richtig und bemängelt die Normalisierung von Alkohol in Deutschland: „Hier ist man komisch, wenn man nichts trinkt“.

RUHR24 bei Google News folgen:

Ihr wollt die wichtigsten News des Tages nicht mehr verpassen? Dann folgt RUHR24 bei Google News.

Ein Nutzer hält die Forderungen für eine gute Sache und schlägt sogar vor: „Preis verzehnfachen oder das Zeug ganz verbieten“. Ob die Politik dem Positionspapier folgt und die Forderungen umsetzt, steht noch nicht fest. Die letzte Anpassung bei der Alkoholsteuer gab es vor 20 Jahren mit der Besteuerung von Alkopops.

OTHER NEWS

56 minutes ago

Keir Starmer, der Mann an der Schwelle zur Downing Street

1 hour ago

Vandalen brechen in der Seestadt dutzende Autos auf

1 hour ago

Nie wieder trockene Haare? Dieses günstige Haaröl macht's möglich

1 hour ago

Florian Silbereisen: Kurz nach „Schlagerboom“ geht die traurige Botschaft um

1 hour ago

Expertin sagt, was die Rentenerhöhung für die Steuer bedeutet

1 hour ago

Knusper-Zucchini aus dem Ofen: Köstlicher Snack mit Crunch

1 hour ago

Nationalmannschaft - Schlotterbeck verkörpert den deutschen Erfolgsfaktor „Wir-Gefühl“

1 hour ago

Haushaltsstreit der Ampel: Die Schuldenbremse gefährdet unsere Sicherheit

1 hour ago

Orban kündigt neues europäisches Parteienbündnis an

1 hour ago

Plötzlich taucht Roland Kaisers Tochter auf der Bühne auf

1 hour ago

Perez nach dem Qualifying: "Wir waren innerhalb eines Zehntels von P2".

1 hour ago

Schwere Unwetter über Deutschland: Wetterdienst gibt vorerst Entwarnung

1 hour ago

Aston Martin fernab der Punkte - Alonso genervt: "Silverstone wird genauso"

1 hour ago

111. Tour de France: Vorschau auf die 2. Etappe

1 hour ago

Erst im Januar gegründet - Neun Prozent! Umfrage sieht BSW auf Rekordhoch - auch eine Ampel-Partei legt zu

1 hour ago

"Das Märchen wird zum Albtraum"

1 hour ago

Omas Rezept für Quarktorte ohne Boden: Sie schmeckt wie zu DDR-Zeiten!

1 hour ago

Lieder für die Ewigkeit: Peter Maffay verabschiedet sich mit Star-Gästen von seinen Münchner Fans

1 hour ago

Thüringen: Erster Beweis! Jetzt können ihn alle sehen

1 hour ago

Gastartikel von empirica-Experte Reiner Braun - ETFs als ideale Altersvorsorge? Mit Eigenheim gehen Sie viel vermögender in Rente

1 hour ago

Die Sache mit der langen Leitung: Glasfaserausbau in der Übersicht

1 hour ago

DFB-Star Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage: "Nicht schon vorher getötet"

1 hour ago

Nachfrage nach Heizungsgesetz eingebrochen - Wärmepumpen-Hersteller Viessmann schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit

1 hour ago

Zu schwach für Trump - Polen empfiehlt Biden, „seinen Sonnenuntergang zu managen“

2 hrs ago

Entwarnung für Hamm aktuell: Das hat sich ereignet

2 hrs ago

Die besten GPS-Tracker für das E-Bike und Fahrrad

2 hrs ago

EU-Parlament Populistische Parteien gründen rechtes Bündnis

2 hrs ago

Tourismus in Spanien Ein Rekord, der nicht glücklich macht

2 hrs ago

Annalena Baerbock: "Sieht echt schnuckig aus!" Außenministerin verzückt im Nationaltrikot

2 hrs ago

Transfer wohl vor dem Abschluss: HSV bedient sich bei der Zweitliga-Konkurrenz

2 hrs ago

DHL stellt beliebten Service ein – Kunden müssen sich jetzt umstellen

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigung zwischen Darmstadt und Heidelberg

2 hrs ago

Unwetter im Schweizer Tessin: Erdrutsch begräbt mehrere Menschen unter sich

2 hrs ago

Wahlen in Frankreich: Macron hat weniger zu verlieren als zu gewinnen

2 hrs ago

238 grausame Sekunden - Dänemarks Doppel-Pechvogel ätzt gegen den VAR: „Furchtbare Entscheidung“

2 hrs ago

Mögliche Aktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Bad Oeynhausen: Nancy Faeser in Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

2 hrs ago

Düsseldorferin will komplett verhüllt mit Nikab Auto fahren

2 hrs ago

Ex-NATO-Chef im Interview: "Zögern macht Scholz zu einem Kanzler des ewigen Krieges"

2 hrs ago

Nach Bidens desaströsem TV-Auftritt: Mit aller Macht gegen die Panikstimmung