Cybersicherheit im digitalen Zeitalter: So schützt du dich und deine Daten

cybersicherheit im digitalen zeitalter: so schützt du dich und deine daten

Cybersicherheit im digitalen Zeitalter: So schützt du dich und deine Daten. - Foto: © Muzikitooo - stock.adobe.com

Unsere technologiebasierte Welt stellt Online-NutzerInnen mehr denn je vor die Herausforderung, ihre digitalen Identitäten zu schützen. Egal ob durch Phishing, Malware oder das Ausnutzen eines Datenlecks, mit hinterlistigen Tricks versuchen sich Hacker Zugriff zu sensiblen Daten zu verschaffen, diese weiterzuverkaufen oder für Identitätsdiebstahl auszunutzen. Allein 2023 waren dabei mehr als 350 Millionen Menschen von Cyberkriminalität betroffen. Umso wichtiger ist es deshalb, ausreichende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Insbesondere für Unternehmen ist dies von besonders hoher Relevanz, da sie die Sicherheit ihrer Geschäfts- und Kundendaten gewährleisten müssen. Denn obwohl deutsche UnternehmerInnen den Digitalisierungsgrad ihrer Unternehmen für gut halten, glauben nur 33 %, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten oder Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um auf einen Cyberangriff auf ihre Website zu reagieren.

Im Folgenden sind einige hilfreiche Tipps wie ihr eure digitalen Aktivitäten mit guten Cybersecurity-Standards aufrüsten könnt, um möglichen Hackerangriffen entgegenzuwirken.

Augen auf bei der Passwort-Wahl

Ein starkes Passwort ist eine der ersten Maßnahmen, um deine Online-Präsenz vor Datenmissbrauch zu schützen und Hackern den unbefugten Zugriff zu sensiblen Informationen wie Bankkonten, Accounts oder deiner Identitäten zu verwehren. Speziell Unternehmen bieten eine breite Angriffsfläche für Datenleaks, bei denen Passwörter ihrer Kunden gestohlen werden. Folgen dieser Cyberattacken können sein, dass sich Kriminaltäter geklaute Identitäten in der virtuellen Welt aneignen, um die jeweiligen Opfer der Angriffe zu erpressen, Straftaten zu begehen oder Bankkonto- und Kreditkarteninformationen zu erhalten. Das kann nicht nur den Verlust finanzieller Mittel und Wirtschaftsgüter bedeuten, sondern auch Reputationsverluste für Unternehmen. Je bedachter du also deine Passwörter wählst, desto besser kannst du das Risiko eines Cyberangriffs minimieren. Hier findest du 5 Tipps, wie du dein Passwort stärken kannst:

1. Länge und Komplexität: Nutze Passwörter von mindestens 12 Zeichen, die aus einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie aus Zahlen und Sonderzeichen bestehen.

2. Passphrase statt Passwörter: Anstelle eines einzelnen Wortes kannst du auch Passphrasen oder ganze Sätze verwenden. Vermeide hierbei leicht zu erratende Begriffe oder persönliche Informationen wie deinen Namen, Geburtstag oder Adresse.

3. Einzigartigkeit: Verwende für jedes Konto ein anderes Passwort und vermeiden die Wiederverwendung desselben Passworts für mehrere Logins.

4. Merkbarkeit: Wähle Passwörter, die du dir leicht merken kannst oder für dich bedeutungsvoll sind. Auch Passwort-Manager können dir bei der Verwaltung deiner Passwörter helfen.

5. Regelmäßiges Ändern: Das regelmäßige Ändern deines Passwortes trägt dazu bei, deinen Cybersicherheit-Standard zu erhöhen.

Doppelt hält besser: die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Zusätzlich zu einem sicheren Passwort bieten manche Konto-Anbieter darüber hinaus auch die Möglichkeit an, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten. Das bedeutet, dass du bei einer zweistufigen Verifizierung für jede Anmeldung oder Bearbeitung sensibler Daten einen zusätzlichen Schritt durchlaufen musst. Indem du beispielsweise einen Code eingeben musst, den du auf dein Smartphone erhältst, reicht dein Passwort alleine nicht aus, um dir Kontozugriff zu gewähren.

Weitere wirksame Praxistipps zur Prävention von Cyber-Attacken:

・Installiere ein SSL-Zertifikat für eine Website. Diesauthentifiziert die Identität einer Website und schützt die von der Website übertragenen Informationen zusätzlich.

・Erstelle Website-Backups, um im Falle eines Cyber-Angriffs die Wiederherstellung ihrer Inhalte zu unterstützen.

・Vermeide die Nutzung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke, da diese nicht über Verschlüsselungen oder Passwörter verfügen und somit ein idealer Hotspot für Hacker bietet.

・Sei vorsichtig beim Klicken auf Links in E-Mails oder Nachrichten. Diese können auf gefälschte Websites leiten, die Anmeldedaten stehlen sollen.

・Halte deine Software auf dem neuesten Stand. Software-Updates enthalten oft Sicherheitsverbesserungen, die deine Konten vor neuen Bedrohungen schützen können.

OTHER NEWS

3 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

3 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

3 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

3 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

3 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

3 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

3 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

3 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

3 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

3 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

3 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

3 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

3 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

3 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

3 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

3 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

3 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

3 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

3 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

3 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

3 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

3 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

3 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

3 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

4 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

4 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

4 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

4 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

4 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

4 hrs ago

Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen

4 hrs ago

Ärger bei PK - Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

4 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein "Neuer" verpasst nur haarscharf die Bestnote

4 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27075 / München Hbf (ab 23:28 Uhr) - München Ost (an 23:37 Uhr)

4 hrs ago

Jugend-Studie gibt zu denken – haben einige Medien ein völlig falsches Bild vermittelt?

4 hrs ago

Magic: The Gathering x Assassin‘s Creed – Coole Crossover-Reihe geht nach Fallout in die nächste Runde

4 hrs ago

"Auf Empfehlung von Zeidler": Ural wird Co-Trainer beim VfL