Kirschen perfekt erhalten: 250 Jahre alte Obstkonserven gefunden

Was mit Renovierungsarbeiten begann, endete mit einem sensationellen Fund: Archäologen haben auf dem ehemaligen Anwesen des ersten US-Präsidenten George Washington eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht. In unterirdischen Lagerräumen stießen sie auf Dutzende Glasflaschen mit erstaunlich gut erhaltenen Obstkonserven aus der Zeit des Gründervaters.

Von den insgesamt 35 gefundenen Glasbehältern sind 29 intakt geblieben. Die Forscher identifizierten Kirschen als Hauptinhalt, vermuten in einigen Behältern aber auch Johannis- und Stachelbeeren.

  • Unterwasser-Archäologie: Wrack von legendärem U-Boot aus Zweitem Weltkrieg gefunden
  • Kannibalismus: Archäologen machen schaurige Entdeckung in Jamestown-Kolonie
  • Altes Ägypten: Krebsoperationen schon vor 4300 Jahren?
  • Antike: Archäologen entdecken römischen Luxus-Swimmingpool
  • Niederbayern: Skelett von steinzeitlichem „Bürgermeister“ aufgetaucht

Konserviertes Obst von erstem US-Präsidenten entdeckt: „Ziemlich spektakulärer Fund“

Obwohl die Früchte bereits zu Washingtons Lebzeiten in die Gefäße gefüllt worden, seien sie, wie Jason Boroughs, leitender Archäologe des Anwesend Mount Vernon, erklärt, heute noch immer perfekt konserviert. „Der Fund von im Wesentlichen frischem Obst nach 250 Jahren ist ziemlich spektakulär“, so der Archäologe.

Lesen Sie auch: Glück für Forscher – Grabräuber übersehen Artefakte in Gruft

Auch Doug Bradburn, Chef der gemeinnützigen Mount Vernon Ladies‘ Association, die das Mount-Vernon-Anwesen verwaltet, bezeichnet den Fund als „beispiellos“. Er vermutet: „Diese Artefakte haben wahrscheinlich seit vor der Amerikanischen Revolution kein Tageslicht mehr gesehen. Vielleicht wurden sie vergessen, als George Washington Mount Vernon verließ, um das Kommando über die Kontinentalarmee zu übernehmen“.

Die archäologische Entdeckung bestätigt außerdem das bereits bekannte Obst-Faible der Washingtons. Denn Aufzeichnungen belegen, dass das Ehepaar eine Vorliebe für Kirschen hatte, besonders wenn diese mit Brandy versetzt waren. Von Martha Washington gibt es sogar ein überliefertes Rezept für einen „Cherry Bounce“-Cocktail, den George Washington in einer Feldflasche dabei hatte, als er 1784 zu einer Reise in die Allegheny Mountains aufbrach.

Auch spannend: Münzschatz gibt Aufschluss über letzte Schlacht gegen Römer

Archäologischer Fund auf George Washingtons Anwesen: Wer hinter der Konservierung steckt

Welches Obst neben Kirschen noch in den Gefäßen enthalten war und ob es sich dabei tatsächlich um Johannes- und Stachelbeeren handelt, soll nun mit Tests im Labor geprüft werden. Außerdem werden mehr als 50 gefundene Kirschkerne analysiert. So wollen die Archäologen herausfinden, ob diese noch keimfähig sind und sich pflanzen ließen.

kirschen perfekt erhalten: 250 jahre alte obstkonserven gefunden

Die entdeckten Kirschen und Kirschkerne werden nun im Labor untersucht. © Mount Vernon Ladies’ Association | Mount Vernon Ladies’ Association|Die entdeckten Kirschen und Kirschkerne werden nun im Labor untersucht. © Mount Vernon Ladies’ Association | Mount Vernon Ladies’ Association

In jedem Fall schreibt Archäologe Boroughs die unglaublich gute Konservierung des Obstes aber nicht dem US-Präsidenten selbst zu, denn die Küche der Washingtons wurde von Sklaven betrieben. „Die versklavten Leute, die sich um die Bäume kümmerten, die Früchte pflückten und in der Küche arbeiteten, waren wahrscheinlich die Leute, die diesen Prozess beaufsichtigten und durchführten“, vermutet er deshalb. Dabei hätten sie sorgfältig gearbeitet – ansonsten wäre 250 Jahre später nichts mehr von dem Obst übrig.

OTHER NEWS

3 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

3 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

3 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

3 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

3 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

3 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

3 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

3 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

3 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

3 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

3 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

3 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

3 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

3 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

3 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

3 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

3 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

3 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

3 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

3 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

3 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

3 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

3 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

3 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

3 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

3 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

4 hrs ago

Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen

4 hrs ago

Ärger bei PK - Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

4 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein "Neuer" verpasst nur haarscharf die Bestnote

4 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27075 / München Hbf (ab 23:28 Uhr) - München Ost (an 23:37 Uhr)

4 hrs ago

Jugend-Studie gibt zu denken – haben einige Medien ein völlig falsches Bild vermittelt?

4 hrs ago

Magic: The Gathering x Assassin‘s Creed – Coole Crossover-Reihe geht nach Fallout in die nächste Runde

4 hrs ago

"Auf Empfehlung von Zeidler": Ural wird Co-Trainer beim VfL

4 hrs ago

BVG: Berliner Bus völlig überfüllt – trotzdem gibt es nur Lob

4 hrs ago

EM 2024: Pressestimmen zu Deutschland gegen Dänemark

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Stimmen zum DFB-Sieg gegen Dänemark

4 hrs ago

Dänen-Trainer Hjulmand über VAR-Eingriffe: "Eine Schande"