Die 90min-Topelf der EM-Gruppenphase

Die Vorrunde der EM 2024 ist gespielt - was für ein Start ins Turnier! Offensivfußball wie man ihn von Turnieren kaum kennt, auch die vermeintlich kleinen verbarrikadieren sich nicht, sondern spielen nach vorne und haben damit Erfolg. Österreich und Rumänien werden Gruppensieger, EM-Neuling Georgien zieht ins Achtelfinale ein. Der Erfolg der Mannschaft von Willy Sagnol macht sich auch in unserem Team der Gruppenphase bemerkbar, gleich zwei Georgier sind dabei.

Die attraktiven Spiele der Außenseiter lassen über manch enttäuschende Leistung vermeintlicher Favoriten hinwegschauen. Besonders England und Belgien hinken hinter den Erwartungen zurück, Spanien kommt hingegen stärker als erwartet daher. Wie sich auch an unserer Topelf ablesen lässt, hat sich die Furia Roja mit überzeugenden Leistungen den Favoritenstatus erspielt, vier spanische Akteure sind dabei.

Das 90min-Team der Gruppenphase

Tor & Abwehr

TW: Giorgi Mamardashvili (Georgien) - Der Rückhalt Georgiens, der den sensationellen Achtelfinal-Einzug möglich gemacht hat. Gegen Tschechien und Portugal zeigte er zahlreiche starke Paraden und sicherte seinem Team insgesamt vier Punkte. Es dürfte nach der EM nur eine Frage der Zeit sein, bis der 23-Jährige vom FC Valencia bei einem Top-Klub spielt.

RV: Dani Carvajal (Spanien) - Der Champions League-Finaltorschütze ist hungrig auf den nächsten Titel. Bei der bisher furios aufspielenden spanischen Mannschaft ist Carvajal einer der Leistungsträger und zeigt erneut seine neu gewonnene Torgefahr nach Standards. Gegen Kroatien drückte er eine Flanke von Lamine Yamal nach Ecke mit einer Grätsche über die Linie.

IV: Pepe (Portugal) - Wenn man Pepe nicht schon seit fast 20 Jahren beim Fußball spielen zuschauen würde, würde man nicht denken, dass der Mann vom FC Porto 41 Jahre alt ist. Mit all seiner Erfahrung war Pepe der Fels in der Brandung in der portugiesischen Defensive. Bei der 0:2-Niederlage gegen Georgien wurde Pepe geschont. Portugal hatte nach den beiden Auftaktsiegen bereits den Gruppensieg sicher.

IV: Riccardo Calafiori (Italien) - Von ZDF-Experte Christoph Kramer wurde Calafiori als der "beste Spieler der EM" gelobt. Eine steile These, der beste Innenverteidiger dieser EM ist der Mann vom FC Bologna aber auf jeden Fall und das trotz seines Eigentors beim 0:1 gegen Spanien. Er bringt das komplette Paket mit, ist sowohl defensiv als auch mit dem Ball am Fuß stark, so auch beim 1:1 gegen Kroatien, als er den Treffer von Mattia Zaccagni traumhaft vorbereitete. Bitter: Im Achtelfinale gegen die Schweiz fehlt Calafiori gelbgesperrt.

LV: Marc Cucurella (Spanien) - Cucurella setzte sich vor dem Turnier gegenüber dem Leverkusener Alejandro Grimaldo, der eine überragende Saison beim deutschen Meister gespielt hatte, durch. Eine überraschende Entscheidung von Spanien-Trainer Luis de la Fuente, die jedoch bisher voll aufgeht. Auch dank ihm hat Spanien bisher kein Gegentor kassiert.

Mittelfeld

ZM: N'Golo Kanté (Frankreich) - Vielleicht die Überraschung der EM. Seit Juni 2022 hatte der 33-Jährige kein Länderspiel mehr absolviert, bevor er von Didier Deschamps völlig unerwartet in den EM-Kader berufen wurde. Seit einem Jahr spielt er in Saudi-Arabien, zuvor fiel er lange verletzt aus. Alles kein Problem: Beim Turnier spielt Kanté als wäre er nie weg gewesen.

ZM: Fabian Ruiz (Spanien) - Fabians Stammplatz in der spanischen Elf war ein kontroverses Thema. Viele hatten den Leipziger Dani Olmo erwartet. Fabian zahlte das Vertrauen des Trainers jedoch von Anfang an zurück. Gegen Kroatien erzielte er ein Tor und bereitete ein zweites vor. Auch gegen Italien agierte er spielbestimmend im Mittelfeld. Im letzten Gruppenspiel gegen Albanien wurde er geschont.

OM: Marcel Sabitzer (Österreich) - Der Dortmunder setzt seine sehr gute Form aus dem Saisonendspurt in der Nationalmannschaft nahtlos fort. Gegen die Niederlande erzielte er mit einem spektakulären Treffer aus spitzem Winkel das Siegtor und sicherte der ÖFB-Elf den Gruppensieg vor den Favoriten aus Frankreich und den Niederlanden.

Sturm

RA: Jamal Musiala (Deutschland) - Auf dem Papier startet Musiala für die DFB-Elf auf der rechten Seite, im Spiel tauscht er jedoch öfters mit Florian Wirtz die Seiten. Beide dürfen sich im Nagelsmann-System variabel austoben. Nachdem er bei der WM 2022 noch an seiner eigenen Chancenverwertung scheiterte, stehen bei diesem Turnier schon zwei Tore für Musiala zu Buche. Und jede Menge unnachahmliche Dribblings.

LA: Nico Williams (Spanien) - Der 21-Jährige bereichert das Spiel der Spanier ungemein. Lange Zeit fehlte es La Roja an Geradlinigkeit - nicht mehr, seitdem Nico Williams Stammspieler ist. Im Duell gegen Italien war er herausragend, immer lief er mit Tempo auf die italienische Defensive zu und ließ seinen Gegner aussteigen. Die neu gewonne Kombination aus Kurzpassspiel und Geschwindigkeit in der Offensive macht Spanien zum Titel-Favoriten.

ST: Georges Mikautadze (Georgien) - Der Torschützenkönig der Gruppenphase. Drei Tore stehen für Mikautadze zu Buche, in jedem Gruppenspiel traf er einmal. Vor ihm schafften das nur Michel Platini, Alan Shearer, Hristo Stoichkov, Savo Milošević, Milan Baros, Ruud van Nistelrooy, Gareth Bale und Cristiano Ronaldo. Keine schlechte Gesellschaft.

Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.de als Die 90min-Topelf der EM-Gruppenphase veröffentlicht.

OTHER NEWS

2 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

2 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

2 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

2 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

2 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

2 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

2 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

2 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

2 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

2 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

2 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

2 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

2 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

2 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

2 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

3 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

3 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

3 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

3 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

3 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

3 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

3 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

3 hrs ago

Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen

3 hrs ago

Ärger bei PK - Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

3 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein "Neuer" verpasst nur haarscharf die Bestnote

3 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27075 / München Hbf (ab 23:28 Uhr) - München Ost (an 23:37 Uhr)

3 hrs ago

Jugend-Studie gibt zu denken – haben einige Medien ein völlig falsches Bild vermittelt?

3 hrs ago

Magic: The Gathering x Assassin‘s Creed – Coole Crossover-Reihe geht nach Fallout in die nächste Runde

3 hrs ago

"Auf Empfehlung von Zeidler": Ural wird Co-Trainer beim VfL

3 hrs ago

BVG: Berliner Bus völlig überfüllt – trotzdem gibt es nur Lob

3 hrs ago

EM 2024: Pressestimmen zu Deutschland gegen Dänemark

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Stimmen zum DFB-Sieg gegen Dänemark

3 hrs ago

Dänen-Trainer Hjulmand über VAR-Eingriffe: "Eine Schande"

3 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj erfreut über Freilassung von Anführer der Krimtataren

3 hrs ago

Dem VAR sei Dank: Deutschland steht bei der Heim-EM im Viertelfinale

3 hrs ago

Was der Trailer zu Zelda: Echoes of Wisdom alles verrät, wenn ihr genau hinschaut

4 hrs ago

Mercedes: "Max fährt in einer anderen Hemisphäre"