Gewagte winterliche Nachtlandung auf Eis: Neuseeländische Hercules rettet Antarktis-Forscher

Unter dramatischen Bedingungen hat die Royal New Zealand Air Force am Donnerstag einen kranken Forscher von der Antarktis-Station McMurdo ausgeflogen. Dazu wurde eine Lockheed C-130H aus Neuseeland entsandt, die im Antarktis-Winter und bei Nacht auf der dortigen Eispiste landen musste.

gewagte winterliche nachtlandung auf eis: neuseeländische hercules rettet antarktis-forscher

Gewagte winterliche Nachtlandung auf Eis: Neuseeländische Hercules rettet Antarktis-Forscher

Der Patient in stabilem Zustand benötigte dringend medizinische Hilfe, die auf der Station nicht geleistet werden konnte. Deswegen schickte die Neuseeländische Luftwaffe für einen medizinischen Evakuierungsflug eine C-130H in die Antarktis. Dort herrscht zur Zeit Winter mit extremen Wetterbedinungen, die sich jederzeit sehr schnell ändern können. Die Neuseeländer verlegten für den gewagten Antarktis-Einsatz zunächst eine Hercules am Dienstag von deren Basis Auckland nach Christchurch vor.

Eispiste musste erst geräumt werden

In den frühen Morgenstunden startete der Evakuierungsflug am Donnerstag um zwei Uhr Ortszeit, um mit Hilfe von Nachtsichtbrillen, bei sich verschlechternden Wetterbedingungen, kurz vor neun Uhr neuseeländischer Zeit, bei Dunkelheit auf der Eispiste der Station zu landen. Die Piste war eigens präpariert worden, um sie trotz der Winterbedingungen kurzfristig benutzbar zu machen. Dort herrschten Temperaturen von minus 33 Grad Celsius und Wind.

Rückflug ohne Ausweichplätze

Vor dem knapp achtstündigen Rückflug ohne Ausweichmöglichkeit musste die Hercules noch in der Antarktis betankt werden. Der Patient, in dicker Polarkleidung, wurde von einem Krankenwagen angeliefert und mit einer Trage an Bord gebracht. Gegen zehn Uhr startete die Hercules nach Christchurch, wo sie mittlerweile landete und der Patient, ein US-Bürger, in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

Gefährlich wie ein Kampfeinsatz

Der neuseeländische Air Component Commander, Air Commodore Andy Scott sagte, die Extrembedingungen in der Antarktis in der jetzigen Jahreszeit seien mit Kampfeinsätzen vergleichbar. Neuseeland habe 2021 erstmals mit Hilfe von Nachtsichtgeräten eine Evakuierung aus der Antarktis durchgeführt, im Sommer. Einer der jetzigen Piloten sei auch damals mitgeflogen. "Die Piloten müssen an einem Punkt entscheiden, ob sie weiterfliegen oder umkehren", sagte Scott. "Wir nennen ihn Boomerang. Wir sind sehr zufrieden, dass der Flug heute erfolgreich geklappt hat und der Patient sicher im Krankenhaus ankam, wo er jetzt weiter behandelt werden kann."

OTHER NEWS

2 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

3 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

3 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

3 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

3 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

3 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

3 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

3 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

3 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

3 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

3 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

3 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

3 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

3 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

3 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

3 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

3 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

3 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

3 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

3 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

3 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

3 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

3 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

3 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

3 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

3 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

3 hrs ago

Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen

3 hrs ago

Ärger bei PK - Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

3 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein "Neuer" verpasst nur haarscharf die Bestnote

3 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27075 / München Hbf (ab 23:28 Uhr) - München Ost (an 23:37 Uhr)

4 hrs ago

Jugend-Studie gibt zu denken – haben einige Medien ein völlig falsches Bild vermittelt?

4 hrs ago

Magic: The Gathering x Assassin‘s Creed – Coole Crossover-Reihe geht nach Fallout in die nächste Runde

4 hrs ago

"Auf Empfehlung von Zeidler": Ural wird Co-Trainer beim VfL

4 hrs ago

BVG: Berliner Bus völlig überfüllt – trotzdem gibt es nur Lob

4 hrs ago

EM 2024: Pressestimmen zu Deutschland gegen Dänemark

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Stimmen zum DFB-Sieg gegen Dänemark

4 hrs ago

Dänen-Trainer Hjulmand über VAR-Eingriffe: "Eine Schande"