Wie „Bridgerton“, nur witziger: Amazon kontert Netflix-Hit mit neuer Serie, die alles verändert

amazon, wie „bridgerton“, nur witziger: amazon kontert netflix-hit mit neuer serie, die alles verändert

(Bildquelle: Amazon Prime Video)

Amazons neue Serie ist ganz anders als „Bridgerton“ und doch der perfekte Nachschub für alle Historienfans, die sich gerne gut unterhalten lassen.

Für seine neue Historienserie stellt Amazon die Frage: „Seid ihr bereit für eine epische Geschichte über wahre Liebe, große Abenteuer, königsmordende Wahnsinnige, todernstes Heldentum, heimtückische Intrigen, wagemutige Schwertkämpfe, eine Prise magischen Realismus‘ und eine Menge Sex?“ und beantwortet sie sogleich mit dem Titel des Prime-Originals: „My Lady Jane“. Alle acht Folgen der komödiantischen Historienserie nach Buchvorlage, die die wahre Geschichte von Lady Jane Grey in einem fantastischen Alternativuniversum der Tudorzeit auf den Kopf stellt, könnt ihr ab sofort bei Prime Video streamen.

My Lady Jane: Roman (Englische Ausgabe) bei Amazon ansehen

„My Lady Jane“ ist zwar nicht die typische Historienromanze, dafür aber umso unterhaltsamer und ein netter Zeitvertreib für alle, die nach Staffel 3 von „Bridgerton“ schon sehnsüchtig auf den Netflix-Start der vierten Season warten.

Noch kein Abo? Prime Video 30 Tage kostenlos testen

Einen genaueren Eindruck davon, was euch in „My Lady Jane“ erwartet, liefert der Trailer:

» Video ansehen:My Lady Jane – Trailer Deutsch

amazon, wie „bridgerton“, nur witziger: amazon kontert netflix-hit mit neuer serie, die alles verändert

„My Lady Jane“: Gewagte Neuinterpretation einer wahren Geschichte

Die neue Amazon-Serie „My Lady Jane“ erzählt die (nicht ganz wahre) Geschichte von Lady Jane Grey, die für nur neun Tage Königin von England war. In einer satirisch-romantischen Neuinterpretation stellt „My Lady Jane“ jedoch die Frage, was wäre, wenn die Neun-Tage-Königin Jane nicht kurz nach ihrer Krönung geköpft worden wäre – und damit die Historie auf den Kopf.

Im Fokus steht Lady Jane Grey nach dem gleichnamigen realen historischen Vorbild. Die junge Adeligen aus der Tudorzeit stellte einen tragischen Rekord der kürzesten Regentschaft in der Geschichte Englands auf. König Edward VI. hatte seine Nichte zweiten Grades als Nachfolgerin bestimmt, um eine Herrschaft seiner Halbschwester Mary und damit die Rückkehr des englischen Königshauses zum Katholizismus zu verhindern. Nach nur neun (beziehungsweise je nach Thronfolgedatum 13) Tagen Regentschaft wurde Jane Grey jedoch wegen ihren Anspruchs auf den Thron 1554 im Alter von nur 16 Jahren wegen Hochverrats enthauptet.

Die neue Amazon-Serie weist jedoch eine eher flüchtige Ähnlichkeit mit der tatsächlichen Historie auf und erzählt die Geschichte des englischen Königshaus stattdessen radikal neu, nämlich lieber „so, wie sie hätte passieren sollen“: König Edward VI. stirbt nicht an Tuberkulose und Lady Jane Grey wird nicht enthauptet. nachdem Jane unerwartet über Nacht zu Königin gekrönt wird und sich im Visier von ruchloser Schurk*innen wiederfindet, die es auf die Krone und ihren Kopf abgesehen haben. Gemeinsam mit ihrem zwangsweise angetrauten Ehemann Guildford Dudley begibt sich die brillante und eigenwillige junge Frau in diesem mit Fantasy-Elementen angehauchten Alternativuniversum auf ein Abenteuer, in dem die Jungfrau in Nöten nicht nur sich selbst, sondern auch ihre wahre Liebe und schließlich das Königreich rettet.

Die Serienidee zu „My Lady Jane“ – basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von

„Bridgerton“-Fans aufgepasst: Dieser neue Amazon-Trailer macht dem Netflix-Hit Konkurrenz

„My Lady Jane“: Darum lohnt sich die neue Amazon-Serie

Anhand von Amazons Serienbeschreibung lässt sich bereits vermuten, was spätestens nach dem Trailer und den ersten Minuten der Serie klar wird: „My Lady Jane“ ist keine klassische ernsthafte Historienserie, sondern vielmehr eine satirisch-romantische Hommage an die Tudorzeit und die besonders in Großbritannien so beliebten royalen Historienromanzen, die es gezielt nicht so genau mit der historischen Genauigkeit.

Ebenso sexy wie satirisch und scharfzüngig erzählt „My Lady Jane“ eine bewusst überspitzte und mitreißende Geschichte in einer beinahe märchenhaften Welt voller Humor, Romantik, Action, Intrigen und „Rompy-Pompy“, wie Amazon selbst nach britischem Slang so schön sagt (falls es einer genaueren Erklärung bedarf, hilft das Urban Dictionary weiter).

In der rebellischen Neuerzählung ist alles ein bisschen drüber, unterhält aber zuverlässig durch Meta-Humor und bringt sicherlich auch Kenner*innen der wahren Historie an der einen oder anderen Stelle zum Schmunzeln. Mit kultigen Kostümen, kauzigen Charakteren, einer guten Chemie zwischen den Hauptcharakteren, einem fetzigen Soundtrack und einer coolen Erzählerstimme aus dem Off, die auch Lady Whistledown sicherlich gefallen würde, ist „My Lady Jane“ gleichermaßen für Fans von romantischen Historienhits wie „Bridgerton“ als auch anderen ähnlich komödiantisch-bizarren Adelsgeschichten wie in „The Royals“ zu empfehlen.

Durch die vornehmlich aus (Liebes-)Romanen bekannten sogenannten „Love Tropes“ wie enemies-to-lovers (wenn aus Abneigung Liebe wird) und der arrangierten Ehe, bei der plötzlich echte Gefühle im Spiel sind, kommen auch Romantikfans auf ihre Kosten und werden die nicht ganz unkomplizierte, aber dafür umso aufregendere Beziehung von Jane und

Jane als eigensinnige und willensstarke Protagonistin, die sich ihrem vermeintlichen Schicksal widersetzt und stattdessen ihren eigenen, abenteuerlichen Weg sucht, dürfte besonders Fans von „Damsel“ und „Outlander“ sympathisch sein. In „My Lady Jane“ gibt es zwar weder Drachen noch Zeitreisen, dafür jedoch andere fantastische Wesen, die ein wenig an Serien wie „His Dark Materials“ und „Carnival Row“ erinnern.

Wer nun Lust auf eine herrlich anachronistische, romantische, schwarzhumorige und fantastisch angehauchte Historienkomödie, wird sicherlich viel Vergnügen an den acht Folgen von „My Lady Jane“ bei Prime Video haben. Am meisten Spaß macht die Serie durch den für seine witzigen Wortspiele bekannten britischen Humor vermutlich im englischen Originalton. Falls ihr euch für die wahre Geschichte von Jane Grey interessiert und dabei etwas mehr Wert auf historische Genauigkeit legt, könnte euch die Verfilmung „Lady Jane: Königin für neun Tage“ von 1986 mit Helena Bonham Carter in der Hauptrolle gefallen.

Apropos „Bridgerton“: Wie gut ihr die Netflix-Serie kennt, könnt ihr in unserem Quiz unter Beweis stellen:

„Bridgerton“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Netflix-Serie?

amazon, wie „bridgerton“, nur witziger: amazon kontert netflix-hit mit neuer serie, die alles verändert

(Bildquelle: Liam Daniel / Netflix)

Frage 1 von 22

In welchem Jahrhundert spielt „Bridgerton“?

A) Im 17. Jahrhundert.

B) Im 18. Jahrhundert.

C) Im 19. Jahrhundert.

D) In verschiedenen Jahrhunderten

OTHER NEWS

2 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

2 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

2 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

2 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

2 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

2 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

2 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

2 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

2 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

2 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

2 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

2 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

2 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

2 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

2 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

3 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

3 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

3 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

3 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

3 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

3 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

3 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

3 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

3 hrs ago

Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen

3 hrs ago

Ärger bei PK - Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

3 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein "Neuer" verpasst nur haarscharf die Bestnote

3 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27075 / München Hbf (ab 23:28 Uhr) - München Ost (an 23:37 Uhr)

3 hrs ago

Jugend-Studie gibt zu denken – haben einige Medien ein völlig falsches Bild vermittelt?

3 hrs ago

Magic: The Gathering x Assassin‘s Creed – Coole Crossover-Reihe geht nach Fallout in die nächste Runde

3 hrs ago

"Auf Empfehlung von Zeidler": Ural wird Co-Trainer beim VfL

3 hrs ago

BVG: Berliner Bus völlig überfüllt – trotzdem gibt es nur Lob

3 hrs ago

EM 2024: Pressestimmen zu Deutschland gegen Dänemark

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Stimmen zum DFB-Sieg gegen Dänemark

3 hrs ago

Dänen-Trainer Hjulmand über VAR-Eingriffe: "Eine Schande"

3 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj erfreut über Freilassung von Anführer der Krimtataren

3 hrs ago

Dem VAR sei Dank: Deutschland steht bei der Heim-EM im Viertelfinale

4 hrs ago

Was der Trailer zu Zelda: Echoes of Wisdom alles verrät, wenn ihr genau hinschaut