„Nicht zufrieden“: Erschreckende EM-Zahl aus Köln – werden nach Samstag Konsequenzen gezogen?

„nicht zufrieden“: erschreckende em-zahl aus köln – werden nach samstag konsequenzen gezogen?

Das England-Public-Viewing am Konrad-Adenauer-Ufer am 25. Juni 2024 - die ersten Reihen waren gut gefüllt, dahinter wurde es schnell sehr leer.

Das haben sich alle Beteiligten ganz anders vorgestellt! Nach dem Fußball-Fest der Schottland-Fans am Mittwoch (19. Juni 2024) im Rahmen ihres Spiels in Köln gegen die Schweiz (1:1) war noch von einer erfolgreichen „Generalprobe“ die Rede – sechs Tage später ein fetter Dämpfer!

Eine der Erkenntnisse aus Kölner Sicht aus der EM-Gruppenphase: Wenn Deutschland spielt, musste bisher bei jeder Partie am offiziellen Public-Viewing-Standort am Heumarkt ein Einlassstopp in die Wege geleitetet werden.

Nach guter „Generalprobe“: Public Viewing in Köln floppt im zweiten Anlauf

Um auf den großen Andrang zu reagieren, entschied sich das verantwortliche Organisations-Team schon eine Woche vor dem Achtelfinal-Spiel der deutschen Mannschaft, das am Samstag (30. Juni, 21 Uhr) stattfindet, auch das Public Viewing am Konrad-Adenauer-Ufer freizugeben.

In der Gruppenphase kam das dritte Public Viewing zweimal zum Einsatz: Beim Spiel Schottland gegen Schweiz nutzten rund 20.000 Fans das Extra-Angebot der Stadt Köln, ein ordentliches Interesse.

Sechs Tage später sah das aber ganz anders aus. Es wurde vorab mit einem ähnlichen Andrang der England-Fans gerechnet, die Prognose aber nach und nach heruntergeschraubt.

Die bittere Erkenntnis nach dem müden 0:0 der Engländer gegen Slowenien am Dienstag (25. Juni): Laut der „Kölnischen Rundschau“ waren nur 1500 Fans am Konrad-Adenauer-Ufer – auf einer Fläche, die eigentlich für 50.000 Personen ausgelegt ist.

Mit den Worten „Wir sind mit der Situation am Dienstagabend nicht zufrieden“ greift die „Rundschau“ die Reaktion seitens der Stadt auf – ein deutliches Eingeständnis, dass da nicht alles nach Plan gelaufen ist.

Hier lesen: Kölns seltsame EM-Welt – eines muss sich jetzt schnell ändern

Der Blick geht nun natürlich in die Zukunft: Der Großteil der internationalen Fans ist zum Ende der Gruppenphase ohnehin abgereist. Die Kölnerinnen und Kölner wissen viel besser, sich im ganzen Stadtgebiet aufzuteilen – und auch, wo im kleineren Rahmen in ihrem Veedel die Spiele gezeigt werden.

Braucht Köln überhaupt das dritte Public Viewing? Für das Achtelfinale gegen die Schweiz ist die Maschinerie, um auch am Rheinufer das Spiel zu übertragen, längst angelaufen.

Die zusätzliche Möglichkeit wird am Samstagabend, zu einer der arbeitnehmerfreundlichsten Anstoßzeit des Turniers, angeboten. Die Stadt wird aller Voraussicht nach noch einmal voller sein als bei den beiden vergangenen DFB-Partien.

Ein guter Gradmesser für die Verantwortlichen, die letztlich auch entscheiden müssen, wie es mit der Anlaufstelle am Konrad-Adenauer-Ufer weitergeht.

Die Stadt wollte im Rahmen der Verkündung, dass das Rheinufer-Public-Viewing im Achtelfinale freigegeben wird, noch nicht bestätigen, dass das fortan für alle Deutschland-Spiele der Fall sein wird. Mit Blick auf das 1500-Personen-Fiasko vom England-Spiel ist das rückblickend wohl eine weise Entscheidung gewesen.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

2 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

2 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

2 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

2 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

2 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

2 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

2 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

2 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

2 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

2 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

2 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

2 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

2 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

2 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

3 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

3 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

3 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

3 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

3 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

3 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

3 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

3 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

3 hrs ago

Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen

3 hrs ago

Ärger bei PK - Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

3 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein "Neuer" verpasst nur haarscharf die Bestnote

3 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27075 / München Hbf (ab 23:28 Uhr) - München Ost (an 23:37 Uhr)

3 hrs ago

Jugend-Studie gibt zu denken – haben einige Medien ein völlig falsches Bild vermittelt?

3 hrs ago

Magic: The Gathering x Assassin‘s Creed – Coole Crossover-Reihe geht nach Fallout in die nächste Runde

3 hrs ago

"Auf Empfehlung von Zeidler": Ural wird Co-Trainer beim VfL

3 hrs ago

BVG: Berliner Bus völlig überfüllt – trotzdem gibt es nur Lob

3 hrs ago

EM 2024: Pressestimmen zu Deutschland gegen Dänemark

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Stimmen zum DFB-Sieg gegen Dänemark

3 hrs ago

Dänen-Trainer Hjulmand über VAR-Eingriffe: "Eine Schande"

3 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj erfreut über Freilassung von Anführer der Krimtataren

3 hrs ago

Dem VAR sei Dank: Deutschland steht bei der Heim-EM im Viertelfinale

4 hrs ago

Was der Trailer zu Zelda: Echoes of Wisdom alles verrät, wenn ihr genau hinschaut