Marlene Engelhorn: Wer ihre 25 Millionen Euro bekommt

marlene engelhorn: wer ihre 25 millionen euro bekommt

Marlene Engelhorn: Wer ihre 25 Millionen Euro bekommt

Statt einen wirklichen Paukenschlag zu setzen, wird das Vermögen von Millionenerbin Marlene Engelhorn auf insgesamt 77 Organisationen verteilt. Die insgesamt 25 Mio. Euro gehen an Initiativen, die sich mit den Themen Umverteilung, Globalisierungskritik, Klima und Umwelt, leistbares Wohnen, Gesundheit und Soziales sowie Integration und Bildung beschäftigen. Größter Empfänger mit 1.632.400 Euro ist der Naturschutzbund Österreich, der mit dem Geld Flächen ankauft, um beispielsweise Moore zu retten. Zweitgrößter Empfänger ist das Neunerhaus aus der Obdachenlosenhilfe.

marlene engelhorn: wer ihre 25 millionen euro bekommt

Das von Engelhorn mit der Verteilung beauftragte Gremium "Guter Rat für Rückverteilung" will im Herbst auch einen Abschlussbericht veröffentlichen, wie es am Dienstag in einer Pressekonferenz hieß.

Das Geld soll über mehrere Jahre hinweg verteilt werden

Über die öffentlichkeitswirksame Verteilung des Vermögens Engelhorns entschied einzig und allein das Gremium, ein Rat aus 50 Bürgerinnen und Bürgern, wobei Diversität eine wichtige Rolle spielte. Dieser soll "ein Abbild der österreichischen Gesellschaft darstellen", wie Projektleiterin Alexandra Wang betonte.

Bei der Verteilung seien Fragen im Mittelpunkt gestanden wie jene nach der Seriosität der Organisationen und wie man das Geld so einsetzen könne, dass es langfristig wirkt.

Die vier bei der Präsentation anwesenden Ratsmitglieder sagten, sie seien in keiner Weise beeinflusst worden in ihrer Entscheidung, wer wieviel Geld bekommt.

Kritik an Geld für Momentum

Kritiker monieren freilich, dass vor allem Geld an linke Organisationen wie Attac oder Momentum Institut fließe. Projektleiterin Wang - Zufall oder nicht - habe zuvor beim Momentum Institut gearbeitet.

marlene engelhorn: wer ihre 25 millionen euro bekommt

Ratsmitglieder:innen Elisabeth Klein, Dietmar Feurstein, Kyrillos Gadalla, Angelika Taferner und Projektleiterin Alexandra Wang (vo. li. n. er.) bei der Pressekonferenz

Die exakt 24,9 Mio. Euro sollen nicht auf einen Schlag verteilt werden, sondern über drei bis fünf Jahre hinweg, betonte Wang. Damit wolle man eine gewisse Planbarkeit für die unterstützten Initiativen sicherstellen. Engelhorn selbst sprach bei der Pressekonferenz nicht. Sie wollte sich bewusst völlig heraushalten und dem Rat "nicht die Show stehlen", wie es bei der Pressekonferenz hieß. Die Millionenerbin selbst plant, demnächst ins Erwerbsleben einzusteigen.

Caritas, die Diakonie und die Volkshilfe werden auch unterstützt

Unterstützt werden renommierte, große Organisationen, aber auch kleine und recht unbekannte Initiativen. So finden sich auf der Liste unter anderem Hilfsorganisationen wie die Caritas, die Diakonie und die Volkshilfe, Frauenhäuser und Straßenzeitungen, Reporter ohne Grenzen, Feuerwehren, das Momentum Institut und die IG-Demokratie.

Aber auch kleine Theaterprojekte werden unterstützt. Die ganze Liste ist auf der Website http://guterrat.info abrufbar.

Marlene Engelhorn sagte zum Ergebnis: „Ein Großteil meines geerbten Vermögens, das mich durch meine Geburt in eine Machtposition gehoben hat, die jedem demokratischen Grundsatz widerspricht, wurde nun im Einklang mit demokratischen Werten rückverteilt. Ich bin den 50 Ratsmitgliedern für ihre Arbeit, die sich nicht allein auf die Rückverteilung beschränkt hat, sondern vor allem die Frage der Auswirkungen unserer ungleichen Vermögensverteilung in den Blick genommen hat, unendlich dankbar. Sie haben sich einem demokratischen Prozess gestellt und gewidmet, und dadurch die gesellschaftlichen Debatten über Demokratie und Mitbestimmung, über Steuergerechtigkeit und soziale Ungleichheit angetrieben. Damit haben sie wesentlich dazu beigetragen, diese wichtigen Themen international zum medialen Schwerpunkt werden zu lassen. Nun sind die politischen Gestalter:innen in ihrer parlamentarischen Verantwortung aufgefordert, dem gerecht zu werden, was diese repräsentative Gruppe der österreichischen Bevölkerung vorgelebt hat.“

OTHER NEWS

56 minutes ago

Fördergeldaffäre: Im Kreuzverhör: Auf die entscheidende Frage gibt die Ministerin keine Antwort

56 minutes ago

Zucchini roh essen: Darf man das Gemüse roh und mit Schale essen?

56 minutes ago

John 5 entkräftet Gerücht, er würde zu Backingtracks spielen

56 minutes ago

Red Bull beflügelt Rad-Stars vor Tour de France

56 minutes ago

Kommissar Hahn kritisiert Gewessler scharf

56 minutes ago

EM-Zoff mit Fans: Situation bei Belgien eskaliert

1 hour ago

Pacult: "Das Rangnick-Risiko wurde belohnt!"

1 hour ago

FC Blau-Weiß Linz unterliegt Slovan Bratislava im ersten Test klar

1 hour ago

„Professor Rangnick“ macht ganz Europa „Angst“

1 hour ago

Beunruhigende Aufnahmen aus Russland: Video zeigt: Putin bringt RS-24-Interkontinentalraketen in Stellung

1 hour ago

1:1 reicht! Rumänien sensationell Gruppen-Erster

1 hour ago

Nudel-Hackfleisch-Pfanne: dein neuer Alltagsfavorit

1 hour ago

EM 2024: Remis zwischen Slowakei und Rumänien weckt bösen Verdacht – Sedlaczek wird nass

1 hour ago

Belgien genügt 0:0 gegen Ukraine für Platz zwei

1 hour ago

Kurzzeitig wertvollster Konzern der Welt - „Keine vernünftige Investition, eher eine Wette“ - was Profis zu Nvidia sagen

1 hour ago

Dortmund gastiert beim HSV

1 hour ago

Universum: Forscher machen spektakuläre Entdeckung – „Juwelen”

1 hour ago

Ist gefundene Kinderleiche vermisster Arian? Erste Erkenntnisse der Rechtsmedizin!

1 hour ago

VW setzt den Rotstift an – Kunden bekommen es zu spüren

1 hour ago

Nach Daniel Radcliffe: Nächster „Harry Potter“-Star erteilt neuer Serie eine Absage

1 hour ago

«Unbelehrbar»: Haftstrafe für 95-jährige Holocaust-Leugnerin

1 hour ago

Hella: Scheinwerfer-Hersteller baut Stellen in Lippstadt ab

1 hour ago

Meldestelle RIAS: Antisemitische Vorfälle nehmen massiv zu

1 hour ago

Tom Hanks und Robin Wright: "Forrest Gump"-Traumpaar wiedervereint

2 hrs ago

Ernüchternde Bilanz - Ampel wollte 700 brasilianische Pflegekräfte pro Jahr – vermittelt wurden insgesamt 266

2 hrs ago

Nationalmannschaft - Völlig unverständlich, gerade bei so einem intelligenten Menschen wie Kimmich

2 hrs ago

Trainingsbilder am Mittwoch: Kölner Profis trotzen der Hitze – Kramer baggert beim FC

2 hrs ago

Geburtshaus von Erich Honecker stand lichterloh in Flammen

2 hrs ago

Frankreich-Kracher im Achtelfinale!

2 hrs ago

Kuriose Bürgergeld-Kampagne: Merz zerreißt „Werbung für ein sorgenfreies Leben“

2 hrs ago

Düsseldorf: Irre Luxus-Villa zu verkaufen – bei diesem Preis schlackern dir die Ohren

2 hrs ago

Gardasee: Höchster Pegel seit fast 50 Jahren

2 hrs ago

"Kein passendes Personal" – Lokal in Top-Lage sperrt zu

2 hrs ago

Sonntagsfrage Bundestag vom 25.6.2024: CDU/CSU in Umfrage mit 30,5 Prozent vorn!

2 hrs ago

Gebrauchte Elektroautos sind schwer verkäuflich

2 hrs ago

Ukraine – Belgien: Drama pur! Doch Fans haben nur Augen DAFÜR

2 hrs ago

Unwetter-Schlacht von Frankfurt: Remis reicht Außenseitern

2 hrs ago

NRW: Frau will zur Beerdigung ihres Mannes – auch für sie ist es die letzte Reise

2 hrs ago

Sogar das TV-Bild wackelt: Ohrenbetäubender Knall bei EM-Spiel: ARD-Kommentatorin klärt direkt auf

2 hrs ago

Bahninfos VRR aktuell: Ein technischer Defekt an einem anderen Zug beeinträchtigt den Zugverkehr