Dennis Radtke: Einst Sozialdemokrat, bald schon neuer Arbeiterführer der CDU

dennis radtke: einst sozialdemokrat, bald schon neuer arbeiterführer der cdu

Estrel Congress Center, 36. Parteitag der CDU Deutschlands - Tag 2: Dennis Radtke data-portal-copyright=

Beim Sozialflügel der Partei beginnt der Generationswechsel: Karl-Josef Laumann konzentriert sich auf sein Amt als Stellvertreter von CDU-Chef Merz. Der Europapolitiker Radtke übernimmt.

Karl-Josef Laumann offenbarte am Wochenende seinem Bundesvorstand, was seit Monaten Gesprächsthema bei der CDU ist: Der Chef des Arbeitnehmerflügels (CDA) macht nach fast 20 Jahren Platz für Dennis Radtke. Der 45-jährige Radtke lebt mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Kindern in Bochum-Wattenscheid, wo er auch geboren wurde. Im September soll der Europapolitiker fürs Ruhrgebiet neuer Vorsitzender der CDU-Vereinigung werden.

Laumanns Abschied und Radtkes Aufstieg werden weitreichende Folgen für die CDU haben. Auf dem Bundesparteitag hatten die Delegierten den Münsterländer Laumann bereits zum Stellvertreter von Parteichef Friedrich Merz gekürt.

Mit der neuen Macht ausgestattet, wird der 66-Jährige stärker auf einem klaren sozialpolitischen Profil der Partei bestehen. „Eine prominente Stellung im Wahlprogramm von CDU und CSU“ solle das Soziale bekommen, wie Laumann, im Hauptberuf Arbeits- sowie Sozialminister in Nordrhein-Westfalen, dem Handelsblatt sagte. „Die CDU muss deutlich machen, dass sie die Partei der gewerblichen und industriellen Produktion ist.“ Flankiert wird er dabei von Radtke. Beide sehen die historische Chance angesichts der Schwäche der SPD. „Aber dazu müssen wir etwas im Angebot haben.“ Der Gewerkschafter scheut sich nicht zu polarisieren.

Vor zwei Jahren etwa warnte er vor den „Merz-Ultras“ in der Parteizentrale und einem Rechtsruck unter dem Wirtschaftskonservativen Merz. Radtke wirbt für einen „Mix aus Industriepolitik und sozialer Sicherheit“, für den er nicht zuletzt wegen seines Ruhrpott-Slangs authentisch steht.

„Glück auf!“, grüßt er, wenn er ein Gespräch beginnt. Seine Großväter waren aufrechte Sozialdemokraten, schleiften den jungen Dennis mit zu Parteiveranstaltungen. Natürlich trat er mit 14 Jahren in die SPD ein. Er lernte Industriekaufmann, trat in die IG BCE ein und engagierte sich in der Jugend- und Auszubildendenvertretung.

Mindestlohn als „Rechenaufgabe“ für Statistiker

Radtke hatte aber auch einen Kinderfreund aus der Nachbarschaft: Philipp Missfelder. Der wurde 2002 Chef der Jugendorganisation der CDU. Der 22-jährige Radtke schloss sich ihm an, sah er doch die alte SPD längst verloren.

Der Konvertit beichtete seinem verbliebenen Großvater. „Hättest du nicht warten können, bis ich auch tot bin?“, gab der ihm zur Antwort.

Radtke blieb seiner sozialen Ader und der Gewerkschaft treu, wurde Gewerkschaftssekretär und verhandelte zwölf Jahre lang Tarifverträge. Auch deshalb weiß er um den Wert der Sozialpartnerschaft und wirbt vehement für mehr Tarifbindung.

Es gehe nicht nur um die Frage nach mehr Lohn, betont er. Ohne gelebte Sozialpartnerschaft werde womöglich eines Tages der Staat nicht nur den Mindestlohn festlegen, sondern auch die Pausen, Arbeitskleidung oder Weiterbildungen.

Wir müssen den Mindestlohn entpolitisieren und zur Aufgabe für das Statistische Bundesamt machen.

Am liebsten sieht Radtke die Dinge entpolitisiert, auch den Mindestlohn. Dessen Höhe solle nicht Topthema in jedem Wahlkampf sein, sondern eine „Aufgabe für das Statistische Bundesamt“. Die CDA will, dass der Mindestlohn als Median der europäischen Durchschnittslöhne ermittelt wird, atuomatisch, regelmäßig, ohne Wahltermine.

Seit 2019 führt Radtke mit der NRW-CDA den mit Abstand größten Landesverband und ist zugleich Laumanns Stellvertreter im Bund. Er steht dem europäischen Dachverband vor und kümmert sich im Europäischen Parlament passenderweise um Industriepolitik, Soziales und Beschäftigung. Dort hat er sich etwa für ein „Recht auf Abschalten“ im Beruf eingesetzt. Drei Jahre ließ er die Sozialpartner verhandeln, vergeblich. „Das Parlament wird sich jetzt mit dem ‚right of disconnect‛ auseinandersetzen müssen“, sagt er.

Klassische Musik und mehr als 3000 Bücher

Das Ziel von Radtke wie von Laumann lautet: Die CDU soll für mehr Arbeiter und Angestellte attraktiv werden und damit die Breite der Bevölkerung repräsentieren. Dazu muss die CDU glaubhaft für die Arbeiter Politik machen. Derzeit laufen sie in Scharen von der SPD direkt zur AfD oder zum BSW. „Die AfD hat bei den Arbeitern einen harten Kern von 30 Prozent“, sagt Radtke. 33 Prozent waren es sogar bei der Europawahl laut Infratest Dimap. Die Partei habe in den letzten Jahren den Sozialpopulismus für sich entdeckt, nun komme auch noch das BSW hinzu.

Radtke liebt Musik, spielt selbst sehr gut Klavier, hätte sogar Musik studieren können. Er ging einen anderen Weg, doch blieb die Begeisterung für die Klassik, die seine Frau „Obsession“ nennt: Mehr als 3000 Bücher besitzt er über Komponisten, deren Psychologie und Musik. Trotz Politik und Familie nimmt er sich abends noch etwas Zeit für seine Leidenschaft.

Sollte Radtke im September gewählt werden, wäre 2024 vermutlich sein erfolgreichstes Jahr: nicht nur, dass die NRW-CDU bei der Europawahl im Ruhrgebiet fast überall gewonnen hat. Auch sein Lieblingsverein Bayer Leverkusen ist endlich deutscher Fußballmeister geworden und hat sogar noch den DFB-Pokal gewonnen.

Nach der Freude aber wird die Arbeit beginnen. Radtke wird vor der Aufgabe stehen, aus der CDA wieder eine schlagkräftige Organisation zu formen. Als Vorbild gilt die Mittelstandsunion. Die hatte 2013 der heutige CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann übernommen und von Grund auf modernisiert. Heute gilt sie mit ihren 25.000 Mitgliedern als gewichtige Stimme. Die CDA fristet im Gegensatz dazu derzeit ein Schattendasein – mit etwa 10.000 Mitgliedern.

OTHER NEWS

52 minutes ago

Europa-Rede in Brügge: Steinmeier spürt den „Gegenwind der Geschichte“

52 minutes ago

Rangnick: „Wir freuen uns riesig über den Sieg!“

52 minutes ago

Bayern-Trainerteam komplett: Quintett folgt Kompany

52 minutes ago

LNG aus Russland: Neue EU-Sanktionen verbieten den Umschlag von russischem Flüssigerdgas

53 minutes ago

Rad-DM: Politt gewinnt Einzelzeitfahren

53 minutes ago

Silbermond: Kurz vor dem Hannover-Konzert herrscht schreckliche Gewissheit! „Wir sind traurig“

53 minutes ago

Oliver Pocher kommt in Kino nicht rein: Comedian zieht geschmacklosen Vergleich

56 minutes ago

Er war einer DER Szenendiebe im Serien-Hit "Hawaii Five-0": Taylor Wily mit nur 56 Jahren verstorben

56 minutes ago

Puerto Rico: Hurrikan hat freundlichere Makaken zur Folge

56 minutes ago

Starke Gewitter über Rhein-Main: Frankfurt schließt Fan Zone

56 minutes ago

Bahn stellt neue ICE-Trasse Augsburg-Ulm vor

56 minutes ago

Putin warnt vor "atomaren Bomben" – Eskalation droht

56 minutes ago

Frau (69) schreit um Hilfe – Polizistin reagiert sofort

1 hour ago

Bundeswehr: Sturmgewehr G36 soll erst später ausgemustert werden

1 hour ago

Struff verpasst Überraschung gegen Sinner

1 hour ago

Laut Stiftung Warentest: Nur ein Vanilleeis ist sehr gut

1 hour ago

Von allen Fesseln befreit

1 hour ago

So reagiert Hollywood auf den Tod von Donald Sutherland

1 hour ago

„Das Nötigste getan“: Fallout-Fans enttäuscht von jetzt verfügbaren Zusatzinhalten in Call of Duty

1 hour ago

EM 2024: Österreich schlägt Polen, Robert Lewandowski gibt Comeback

1 hour ago

Starfield stürzt auf Steam ab: So reagiert Bethesda

1 hour ago

Die Pegel steigen: Warnung vor Hochwasser in Tirol

1 hour ago

Arnautovic: Erst Tor dann Tränen

1 hour ago

VdB-SMS an Rangnick – alle schauen nur auf dieses Detail

1 hour ago

Gewitter in Dortmund sorgt für Chaos! Straßenbahnen lahm gelegt ++ Unwetter bei EM-Fanfest

1 hour ago

Fachwerkhäuser verraten: Neue Amazon-Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka spielt in Hessen

1 hour ago

Österreich gegen Polen: Wer hat Sie überzeugt?

1 hour ago

Osterinsel: Studie widerlegt gängige These

1 hour ago

Nach Ende von NATO-Manöver: Russisches Spionageschiff kreuzt vor Kiel

1 hour ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Alle Gebiete finden & Karte aufdecken

1 hour ago

E-Bike-Experte erklärt: Diese 5 Probleme haben Elektrofahrräder zurzeit

1 hour ago

FC Schalke 04: Neuzugang wie aus dem Nichts! S04 holt Verstärkung für Problem-Position

1 hour ago

Apple führt KI-Funktionen vorerst nicht in EU ein

1 hour ago

Die Traum-Rückkehr des Vergessenen

1 hour ago

Wegen Antonelli: Toto Wolff reagiert auf Regeländerung der FIA

1 hour ago

Herbert Grönemeyer in Bochum: Riesen-Wirbel nach Konzert! „Abzocke“

1 hour ago

Medienbericht - Hummels-Nachfolger: BVB verpflichtet Waldemar Anton vom VfB Stuttgart

1 hour ago

Prohaska: Eine Statue für „Baumi“ und „Arnie“

1 hour ago

"House of the Dragon": Serie erlebt bösen Rückschlag zum Start von Staffel 2

1 hour ago

Toto Wolff in Rage: „Geht zum Psychiater!“