Weniger Geld für Autobahnen?

weniger geld für autobahnen?

Arbeiter asphaltieren neue Abschnitte der Autobahn 14.

Das Bundesverkehrsministerium plant nach einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» deutliche Kürzungen der Investitionen in Autobahnen. Die Mittel für die Autobahn GmbH, die die Autobahnen baut und betreibt, sollen im kommenden Jahr im Vergleich zur bisherigen Planung um 20 Prozent zusammengestrichen werden, wie das Blatt unter Berufung auf den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 schreibt.

Statt 6,29 Milliarden gebe es dann nur 4,99 Milliarden Euro. Auch 2026 und 2027 werden die Investitionen nach Angaben des Blattes um jeweils rund eine Milliarde Euro gekürzt, 2028 noch einmal um 378 Millionen Euro.

Eine Sprecherin des FDP-geführten Verkehrsministeriums sagte auf Anfrage in Berlin, aufgrund der aktuellen Haushaltslage und der erforderlichen Einsparungen könnten aktuell nicht alle Bedarfe für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur abgebildet werden. «Das betrifft alle Verkehrsträger, also Straße, Schiene und Wasserstraße gleichermaßen, wobei sich die vom Verkehrsministerium geplanten Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur weiterhin auf Rekordniveau bewegen.» Aufgrund der erheblichen «Vernachlässigung der Verkehrsinfrastruktur durch die letzten Bundesregierungen» sei der Investitionsbedarf aber noch höher als derzeit finanziell darstellbar.

Die Aufstellung des Haushalts für 2025 und die Finanzplanung für die folgenden Jahre befänden sich derzeit in der regierungsinternen Abstimmung und seien noch nicht abgeschlossen, sagte die Sprecherin weiter. «Es ist unser Ziel, die Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel weiter zu erhöhen.» Das betreffe ausdrücklich auch die Investitionen in die Autobahnen und Bundesfernstraßen.

Weniger Geld für Brückensanierungen

Die Kürzungen fallen der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» zufolge noch dramatischer aus, wenn man berücksichtige, dass die Autobahn GmbH einen höheren Bedarf angemeldet habe, als in der aktuellen Finanzplanung vorgesehen sei. Nach internen Berechnungen der Gesellschaft fehlten in den kommenden vier Jahren für Neu- und Ausbau, Erhalt und Betrieb der Autobahnen 4,1 Milliarden Euro. Die Autobahn GmbH habe erhöhten Finanzbedarf, vor allem für das dringend notwendige Brückenmodernisierungsprogramm, sagte ein Sprecher dem Blatt. Zu den drohenden Kürzungen wollte er sich nicht äußern.

«Die traurige Tradition, dass Deutschland sich seine Straßen und Brücken kaputtspart, setzt sich leider fort», sagte der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Peter Hübner, der Zeitung. «Seit Jahrzehnten wird zu wenig investiert, nicht einmal in den Erhalt.»

CDU-Politiker fordert Details zu Einsparugen

Der CDU-Verkehrspolitiker Florian Müller sagte, «wer jetzt der Autobahn GmbH das Geld zusammenstreicht, verhält sich wie ein Brandstifter im trockenen Wald». Die Autobahn GmbH sei schon jetzt unterfinanziert. Weitere Kürzungen bedeuteten das Aus vieler Modernisierungen und Sanierungen. Verkehrsminister Volker Wissing müsse mitteilen, welche Projekte er streichen wolle, forderte Müller.

Der ADAC sieht die geplanten Kürzungen bei den Investitionen in Autobahnen kritisch. Schon heute seien viele Autobahnen und vor allem Brücken in einem schlechten Zustand. Bereits der Ausfall einer einzelnen Autobahnbrücke habe gravierende Auswirkungen für den Verkehr, die Anwohner und die Wirtschaft entlang der Ausweichrouten.

Greenpeace-Verkehrsexperte Benjamin Stephan begrüßte die geplanten Einsparungen und forderte Wissing auf, auch die daraus folgenden Konsequenzen auszusprechen: «Mit Tausenden maroder Brücken und vielen reparaturbedürftigen Strecken ist das bestehende Autobahnnetz ein Pflegefall.» Damit das knappere Geld gezielt für die Sanierung eingesetzt werden könne, sollte Wissing alle Neubauprojekte auf Eis legen und überprüfen lassen.

OTHER NEWS

44 minutes ago

So reagiert Hollywood auf den Tod von Donald Sutherland

44 minutes ago

„Das Nötigste getan“: Fallout-Fans enttäuscht von jetzt verfügbaren Zusatzinhalten in Call of Duty

44 minutes ago

EM 2024: Österreich schlägt Polen, Robert Lewandowski gibt Comeback

51 minutes ago

Starfield stürzt auf Steam ab: So reagiert Bethesda

51 minutes ago

Die Pegel steigen: Warnung vor Hochwasser in Tirol

51 minutes ago

Arnautovic: Erst Tor dann Tränen

51 minutes ago

VdB-SMS an Rangnick – alle schauen nur auf dieses Detail

51 minutes ago

Gewitter in Dortmund sorgt für Chaos! Straßenbahnen lahm gelegt ++ Unwetter bei EM-Fanfest

51 minutes ago

Fachwerkhäuser verraten: Neue Amazon-Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka spielt in Hessen

51 minutes ago

Österreich gegen Polen: Wer hat Sie überzeugt?

52 minutes ago

Osterinsel: Studie widerlegt gängige These

52 minutes ago

Nach Ende von NATO-Manöver: Russisches Spionageschiff kreuzt vor Kiel

59 minutes ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Alle Gebiete finden & Karte aufdecken

59 minutes ago

E-Bike-Experte erklärt: Diese 5 Probleme haben Elektrofahrräder zurzeit

59 minutes ago

FC Schalke 04: Neuzugang wie aus dem Nichts! S04 holt Verstärkung für Problem-Position

59 minutes ago

Apple führt KI-Funktionen vorerst nicht in EU ein

59 minutes ago

Die Traum-Rückkehr des Vergessenen

59 minutes ago

Wegen Antonelli: Toto Wolff reagiert auf Regeländerung der FIA

59 minutes ago

Herbert Grönemeyer in Bochum: Riesen-Wirbel nach Konzert! „Abzocke“

59 minutes ago

Medienbericht - Hummels-Nachfolger: BVB verpflichtet Waldemar Anton vom VfB Stuttgart

1 hour ago

Prohaska: Eine Statue für „Baumi“ und „Arnie“

1 hour ago

"House of the Dragon": Serie erlebt bösen Rückschlag zum Start von Staffel 2

1 hour ago

Toto Wolff in Rage: „Geht zum Psychiater!“

1 hour ago

Wie man die Novaexplosion mit bloßem Auge sehen kann

1 hour ago

Erst taucht nur ein Stück Metall auf, dann ein ganzes Schiff

1 hour ago

ÖFB-Team vor Achtelfinal-Einzug - 3:1 gegen Polen

1 hour ago

Druck auf Verstappen und Red Bull verursacht Stress: 'Wir sind keine Roboter'

1 hour ago

Kolumne von Susanne Nickel - Frau Jung-Grüne, nehmen Sie sich mal ein Beispiel an den „Pleite-Griechen“

1 hour ago

Viktor Orbán kritisiert die deutsche Migrationspolitik scharf

1 hour ago

ÖVP-Hanger: "System Kickl ist demaskiert"

1 hour ago

„Bist du bescheuert?“: Oliver Pocher beschimpft Laura Wontorra wüst am Telefon

1 hour ago

Sieg gegen Lewandowski und Polen: Österreich auf Kurs EM-Achtelfinale

1 hour ago

Metall-Tarifrunde: Sieben Prozent mehr Geld gefordert

1 hour ago

Marquez: Eine lange MotoGP-Karriere zu haben, ist heute schwieriger

1 hour ago

Sabitzer fliegt, Arnautovic trifft, Alaba jubelt

1 hour ago

Sondermodell mit King-Schriftzug: Triumph Bonneville T120 - als Hommage an Elvis Presley

1 hour ago

„Geradezu eine Frechheit“: Kölner Karnevalspräsidenten klagen über Kosten und attackieren die Stadt

1 hour ago

Während Hitzewelle: Massive Stromausfälle an Adriaküste

1 hour ago

Große Probleme für die Kommunen - TÜV-Chef zerlegt Wärme-Gesetz der Ampel: „Dann kommt das böse Erwachen“

1 hour ago

Hiobsbotschaft im Harz: Baby-Alarm! Werdende Mütter sind verzweifelt