Nächster Netflix-Hammer: Streamingdienst schafft beliebte Funktion ab

Nächster Netflix-Hammer: Streamingdienst schafft beliebte Funktion ab

android, windows, microsoft, nächster netflix-hammer: streamingdienst schafft beliebte funktion ab

Eine Frau schaut verzweifelt auf ihr Tablet. Im Hintergrund das Netflix-Logo.

Der Streamingdienst Netflix steht immer wieder in der Kritik. Bald müssen einige Kunden auch noch auf eine beliebte Funktion verzichten.

Dortmund – Im April 2024 ist Netflix teurer geworden. Viele Kunden nehmen das in Kauf, immerhin gibt es bei dem Streamingdienst sowohl Eigenproduktionen als auch Klassiker im Programm. Auf eine beliebte Funktion können viele Serienliebhaber bald jedoch nicht mehr zugreifen.

Nächster Netflix-Hammer: Streamingdienst schafft beliebte Funktion ab

Bei Netflix gibt es in diesem Jahr einige Änderungen, die nicht alle Kunden erfreuen dürften. So geht der Streamingdienst beispielsweise stärker gegen das Account-Sharing vor. Zusätzlich geht es jetzt der beliebten Download-Funktion an den Kragen. Zukünftig soll das Herunterladen von Filmen und Serien auf einigen Geräten nicht mehr möglich sein.

Besonders für Menschen, die oft unterwegs sind, erweist sich diese Funktion dabei als äußerst nützlich. So können sie immer und überall ihre Lieblingssendungen schauen, ohne eine Internetverbindung zu brauchen – doch das wird sich für einige Netflix-Nutzer jetzt ändern (mehr Service-News auf RUHR24).

Nächster Netflix-Hammer: Diese Nutzer des Streamingdienstes sind betroffen

Konkret betroffen sind dabei Geräte mit Windows 11 und Windows 10. Für die Windows-App gibt es ein neues Update, nach dem die Download-Funktion nicht mehr zur Verfügung steht. Das bestätigte Netflix gegenüber dem Technologie-Magazin golem.de. Auch bereits bestehende Downloads werden mit dem Update gelöscht.

Wer die Windows-App benutzt, ist somit in Zukunft auf eine Internetverbindung angewiesen. Ein Grund ist bisher noch nicht bekannt. Erst einmal können Nutzer die Änderung auch umgehen, indem sie die Netflix-App nicht updaten – das wird voraussichtlich allerdings keine Langzeitlösung sein.

Nächster Netflix-Hammer: Diese Kunden können die beliebte Funktion weiter nutzen

Von dem Update sind allerdings erst einmal nur Windows-Geräte betroffen. Die Android- und iOS-Apps bleiben bisher verschont und auch für MacOS scheint die Änderung noch nicht akut zu drohen.

Ob die Änderung für diese Geräte auch noch eingeführt wird, bleibt erst einmal abzuwarten. Im Allgemeinen sollten Nutzer über Änderungen stets informiert bleiben und dabei auch Vorsicht walten lassen – vor Kurzem ging beispielsweise eine Betrüger-Mail umher, die Unwissende mit einem kostenlosen Netflix-Abo locken sollte.

OTHER NEWS

18 minutes ago

ÖFB-Gegner Van Dijk: "Dem Tod ins Auge geblickt"

18 minutes ago

ORF-Star Alexander Rüdiger im Krankenhaus

18 minutes ago

Essen: Katzen-Drama beim Deutschland-Spiel! Feuerwehr bleibt keine Wahl

18 minutes ago

Wohnmobile: Neue Prüfung wird zur Pflicht | Wichtige Änderung

18 minutes ago

Ideal für breite Reifen : Neue Fahrradträger für E-Bikes von XLC

18 minutes ago

Ehemaliger Privatsekretär von Papst Benedikt XVI.: Georg Gänswein geht als Vatikanbotschafter ins Baltikum

18 minutes ago

Europas verborgene Paradiese - Bis zu 54 Prozent unter deutschen Preisen! Drei Top-Reiseziele für kleines Budget

18 minutes ago

Furie Julian Nagelsmann: Bundestrainer flippt plötzlich komplett aus

29 minutes ago

Ausnahmezustand über russisches besetztes Sewastopol verfügt

30 minutes ago

Kuriositäten in Fernost: Schmuggler mit Uralt-CPUs erwischt

30 minutes ago

Vor dem historischen NHL-Finale: Wie angeschlagen ist Leon Draisaitl

30 minutes ago

Kader des 1. FC Köln: Erst Wirtz-Scherz, dann Klartext: Christian Keller erwartet weitere FC-Abgänge

35 minutes ago

VfB Stuttgart: Torjäger Serhou Guirassy will laut Medienbericht wechseln

35 minutes ago

Hier wird das “Hurricane“ im Livestream gezeigt

35 minutes ago

Bayern-Flirt klagt: „Lassen mich nicht sprechen“

35 minutes ago

Verstappens Leistung wird von den Medien gelobt

35 minutes ago

Wacken Open Air: US-Investor will Festival für 1,5 Milliarden Euro kaufen

35 minutes ago

Mehr E-Autos aus Europa würden 119.000 Jobs schaffen

35 minutes ago

"Schlag ins Gesicht": Türkische Kulturgemeinde warnt vor neuer Islampartei

35 minutes ago

Gesunder Sattmacher: Reispfanne mit Hähnchen und Gemüse

35 minutes ago

Über 6 Stunden Laufzeit und 370 Millionen Dollar Budget: Einzigartiges Blockbuster-Doppel jetzt bei Amazon Prime Video streamen

44 minutes ago

Bayern gibt Abgang bekannt

44 minutes ago

Nach SEK-Einsatz: Letzter Sowjetbürger kommt nicht mehr in sein Zuhause

44 minutes ago

Warum Herdenschutzhunde nicht in einen Privathaushalt gehören

44 minutes ago

Regisseur Jeff Nichols: „Die Hippie-Kultur begann viel früher als man denkt“

44 minutes ago

Liebe schenken: 15 Ideen für eure Kinder, die von Herzen kommen

44 minutes ago

Russische Marine verfolgt geheimes israelisches U-Boot

49 minutes ago

VW Passat: Ein Dienstwagen für die ganze Familie

49 minutes ago

Europas Zukunft - Expertin erklärt, warum Frankreichs Schicksalswahl unangenehm für Deutschland wird

49 minutes ago

OÖ Feuerwehrmann half im Urlaub auf Kreta aus

49 minutes ago

ÖH pocht auf Einführung von Teilzeitstudien

49 minutes ago

Die GigaCloud-Aktie befindet sich in einem tiefen Bärenmarkt: kaufen oder verkaufen?

49 minutes ago

EU bremst Apple aus: Worauf iPhone-Nutzer jetzt länger warten müssen

49 minutes ago

Diese „Dallas Cowboys Cheerleaders” wurden später Stars | Netflix-Doku veröffentlicht

49 minutes ago

Stromtarife: Wer nicht wechselt, zahlt drauf

49 minutes ago

"Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen": UEFA reagiert auf Flitzer-Chaos bei der EM

50 minutes ago

Nach Toten und Verletzten: Ausnahmezustand in Sewastopol verhängt

50 minutes ago

Siemens Energy mit Milliardenauftrag aus Saudi-Arabien

50 minutes ago

OeNB sieht steigende Kreditrisiken für Banken

50 minutes ago

Breitbau-Chopper Xiangshuai Lonewolf 800: Dieser Chopper ist echt zum Heulen