Dax aktuell: Dax-Impuls verpufft – Goldpreis gibt weiter nach

dax aktuell: dax-impuls verpufft – goldpreis gibt weiter nach

ARCHIV - 22.06.2023, Hessen, Frankfurt/Main: Aktienhändler verfolgen die Kursentwicklung auf ihren M data-portal-copyright=

Nvidia begeistert die Anleger erneut, doch zeitgleich dämpft die US-Notenbank Fed die Stimmung. Im Ergebnis tendiert der Dax weiter seitwärts.

Die Marke von 19.000 Punkten erweist sich für den deutschen Aktienmarkt als hohe Hürde. Der Dax liegt zwar in Reichweite, doch es fehlen aktuell die Impulse, um den deutschen Leitindex über die runde Marke zu hieven.

Nach den wichtigen Ereignissen in den USA am Vorabend notiert der Dax am Donnerstagvormittag unverändert bei etwa 18.700 Punkten. Die positiven Quartalszahlen des Chipriesen Nvidia heben die Börsenstimmung, die Inhalte des Protokolls der US-Notenbank Fed hingegen bewirken das Gegenteil.

Einmal mehr hat Nvidia im abgelaufenen Quartal die Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 262 Prozent, der Nettogewinn von zwei auf knapp 15 Milliarden Dollar. Auch der Ausblick ist positiv, der Quartalserlös dürfte erneut über den Prognosen liegen.

Nachbörslich stieg der Tech-Index Nasdaq in den USA auf einen neuen Rekord. Nvidia-Titel gewannen etwa sechs Prozent, auch andere Chipwerte legten nachbörslich deutlich zu. „Chipaktien gelten als frühzyklische Aktien“, bemerkt Jochen Stanzl von CMC Markets. „Wenn es ihnen gut geht, dann folgt oft zeitlich nachgelagert ein Aufschwung in der gesamten Volkswirtschaft.“

Neue Sorgen gibt es hingegen von der Zinsseite. So rechnet die Fed damit, dass der Rückgang der Inflation bis zum Ziel von 2,0 Prozent länger dauert als erwartet. Die jüngsten Daten hätten „das Vertrauen in Fortschritte in Richtung zwei Prozent nicht gestärkt“, heißt es im Protokoll.

Das Protokoll signalisiert geldpolitische Vorsicht und dämpft die Hoffnung auf schnelle und deutliche Zinssenkungen in den USA. Genau das versucht Fed-Chef Jerome Powell den Märkten seit einigen Wochen beizubringen: Es braucht nachhaltig sinkende Inflationsraten, bevor die Zinsen sinken können.

Im Ergebnis setzt der Dax seine mehrtägige Seitwärtsbewegung fort. Seit dem Ende der Bilanzsaison der Dax-Konzerne Mitte Mai – diese hatte einen neuen Rekord bei 18.893 Zählern zur Folge – halten sich Käufer und Verkäufer zurück. Zumindest in der laufenden Handelswoche ist auch das Volumen unterdurchschnittlich. Am Mittwoch lag die Zahl der gehandelten Papiere bei nur 58 Millionen.

Auch die monatliche Umfrage unter Einkaufsmanagern hat keinen Effekt. Hierzulande sowie im gesamten Euro-Raum stieg der Einkaufsmanagerindex (PMI) jeweils auf den höchsten Stand seit zwölf Monaten und bestätigte den positiven Kurzfristtrend weiterer Frühindikatoren. Obwohl das Ergebnis die Erwartungen übertraf, stagnierten die Kurse.

Von Interesse sind auch neue Daten der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Entwicklung der Tariflöhne im Euro-Raum. Sie gelten als zentraler Einflussfaktor, wie oft und stark die Zinsen im weiteren Jahresverlauf sinken. Zu diesem Zweck aktualisiert die EZB ihren Lohnindikator mit Tarifabschlüssen aus dem ersten Quartal. Zuletzt lag das Plus auf Jahressicht bei 4,5 Prozent – das Wachstum der Löhne hat sich leicht abgeschwächt.

Anders als in den USA gilt es als ausgemacht, dass die Zinsen im Euro-Raum im Juni sinken. Fraglich ist aber, welche Perspektive die EZB für den weiteren Jahresverlauf aufzeigt. Das hängt neben der Lohnentwicklung auch von der ersten Inflationsschätzung für den Mai ab. Die Veröffentlichung erfolgt am 31. Mai.

Gold fällt zurück – Anleiherenditen bestätigen Trendumkehr

Der Goldpreis entfernt sich von seinem am Montag erreichten Rekordstand von knapp 2450 Dollar und steuert auf den dritten Tagesverlust in Serie zu. Eine Unze des Edelmetalls verbilligt sich um rund 0,5 Prozent und kostet weniger als 2400 Dollar.

Analyst Tim Warterer von der australischen Handelsplattform KCM Trade sagte der Nachrichtenagentur Reuters: „Der Goldpreis hat einen Schlag erlitten, nachdem das Protokoll der Fed die Anleger daran erinnert hat, dass Zinssenkungen keineswegs unmittelbar bevorstehen.“

Die Ökonomen Uwe Hohmann und Eugen Keller vom Bankhaus Metzler kommentieren: „Derzeit sind in den USA nur noch 39 Basispunkte Zinssenkung per Jahresende eingepreist. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres waren es schon einmal 125 Basispunkte mehr.“ Diese Entwicklung belastet Gold, das selbst keine Zinsen abwirft.

Die veränderten Zinserwartungen zeigen sich auch am Anleihemarkt. Während in der ersten Maihälfte Daten vom US-Arbeitsmarkt und der Inflationsentwicklung noch Zinssenkungsfantasien geschürt und für fallende Anleiherenditen gesorgt hatten, ist dieser Trend vorerst gestoppt.

Aktuell liegt die Rendite der maßgeblichen US-Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit wieder über der Marke von 4,4 Prozent. Von Ende April bis Mitte Mai war sie von 4,7 auf 4,3 Prozent gefallen. Bei sinkenden Zinsen können Staaten neue Anleihen mit niedrigeren Zinskupons ausstatten.

Das sorgt dafür, dass schon länger ausstehende Anleihen mit höheren Zinsscheinen attraktiver werden. Diese Anleihen werden gekauft und ihre Kurse steigen, im Gegenzug fallen die Renditen. Bei steigenden Zinsen kehrt sich der Effekt um.

Einzelwerte im Fokus

Gerresheimer: Der Spezialverpackungshersteller greift nach dem Wettbewerber Bormioli Pharma mit rund 1500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 370 Millionen Euro. Dem Kaufpreis liege ein Unternehmenswert von rund 800 Millionen Euro zugrunde. Die Übernahme solle im vierten Quartal über die Bühne gehen. Die Aktie gewann zeitweise 13 Prozent auf 105,70 Euro und führte die Gewinnerliste im MDax an.

CTS Eventim: Starke Zahlen bescheren dem Ticketvermarkter und Konzertveranstalter ein neues Rekordhoch. Die Titel klettern um bis zu 8,8 Prozent auf 87,80 Euro und sind damit so teuer wie nie. „Selbst im ersten Quartal, in dem branchenweit tendenziell weniger Umsatz generiert wird, verzeichnete CTS ein erhebliches Wachstum“, konstatierten die Experten der US-Investmentbank Jefferies.

Julius Bär: Nach dem Signa-Debakel haben die Kunden dem Vermögensverwalter Julius Bär zum Jahresbeginn nur wenig neues Geld anvertraut. In den ersten vier Monaten sammelte das Institut eine Milliarde Franken bei reichen Privatkunden ein. Analysten hatten mit rund fünf Milliarden Franken Neugeld gerechnet. Die Aktie notiert dennoch 0,7 Prozent höher.

OTHER NEWS

3 hrs ago

Alle lieben sie! Die romantische „Amalfi“-Hose im Sommer 2024

3 hrs ago

Eriksen vor EM-Rückkehr: "Es ist nicht vergessen"

3 hrs ago

Fußball-EM, Gruppe C - Serbien - England im Liveticker

3 hrs ago

Wunderkind schreibt EM-Geschichte

3 hrs ago

Lea Hoppenworth ist die neue "Princess Charming"

3 hrs ago

Polizei verhindert 900 unerlaubte Einreisen im Vorfeld der EM

3 hrs ago

EM 2024 im TV und Livestream: Hier siehst du Italien – Albanien live

3 hrs ago

Blade Runner 2099: Amazon-Serie holt Euphoria-Star Hunter Schafer

3 hrs ago

„New Amsterdam“ Staffel 5: Wann kommt das Serienfinale zu Netflix? | Start, Inhalt

3 hrs ago

Männer mit Glatze oder Haar: Was kommt beim Flirten besser an?

3 hrs ago

Einziges Deutschland-Konzert - Lebende Legende des Rock’n’Roll: CCR-Boss John Fogerty spielt in Berlin

3 hrs ago

Eine Sünde wert: Himmlische Nutella-Streusel-Riegel mit Haferflocken

3 hrs ago

Nur 6 Euro! Diese Pantoletten von Lidl sind perfekt für den Sommer

3 hrs ago

GNTM-Finale | Statement: Deshalb sind Julian und Luka unzufrieden mit ihrem Abgang

4 hrs ago

Viele offene Fragen nach Hagelflug einer AUA-Maschine

4 hrs ago

Frachtschiff sinkt nach Houthi-Angriff

4 hrs ago

Gericht: IGGÖ zwang Islamlehrerin zu Kopftuch

4 hrs ago

CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge

4 hrs ago

„House of the Dragon“: Schon vor der TV-Premiere von Staffel 2 weiß jeder Bescheid

4 hrs ago

Mbappe hält vor EM-Auftakt wenig von "Papierform"

4 hrs ago

Lebenserwartung errechnen: SO findest du heraus, wie alt du wirst!

4 hrs ago

Olaf Scholz News: EU-Spitzenposten: Scholz rechnet mit Wiederwahl von der Leyens

4 hrs ago

Leica Lux: Die neue iPhone-App sorgt für den ikonischen Leica-Look auf Handyfotos

4 hrs ago

Massenkundgebungen gegen Rechts in Frankreich

4 hrs ago

Sonntagstrend - Grüne stürzen in Umfrage ab - niedrigster Wert seit sechs Jahren!

4 hrs ago

Details zum Zweitliga-Auftakt: Knall-Start für FC-Coach Struber am 2. August – Spiele auch bei RTL

4 hrs ago

Spanier Yamal mit 16 jüngster Spieler der EM-Geschichte

4 hrs ago

Murat Yakin: „Ich vergleiche Fußball mit Schach“

4 hrs ago

Tschechien - Faeser: 900 unerlaubte Einreisen bei EM-Grenzkontrollen verhindert

4 hrs ago

Falsche Uhrzeit kann Rasen zerstören - Morgens oder abends Rasen mähen? Das ist die beste Zeit

4 hrs ago

Rüsselsheim: Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Hessen – Virus offenbar vom Mensch verbreitet

4 hrs ago

GZSZ: Ja, Carlos und Alicia gehen endlich den nächsten Schritt! - Doch nicht jeder findet das gut...

4 hrs ago

FC Schalke 04: Ben Manga verkündet Transfer-Entscheidung – ER kehrt zu S04 zurück

4 hrs ago

Psychologe: Die AfD profitiert stark von Ressentiments

5 hrs ago

Verkehrsministerium will Autobahn-Investitionen stark kürzen

5 hrs ago

Warum sind Matratzenläden immer an der Ecke?

5 hrs ago

Wechsel nach Brighton: Aufstiegstrainer Hürzeler verlässt St. Pauli

5 hrs ago

"Bridgerton" Staffel 4: Welches Paar ist als Nächstes an der Reihe?

5 hrs ago

Insa: Grüne auf niedrigstem Stand seit sechs Jahren

5 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen haben allen Grund, sich auf den Sommer zu freuen