Job nicht in Gefahr: Gerardo Seoane erhält Rückendeckung vom Klub-Präsidenten

Angesichts der Tatsache, dass Gerardo Seoane in dieser Saison einen Punkteschnitt von 1,0 hingelegt hat und somit dem Relegationsplatz nur um Haaresbreite entkommen ist, ist es wohl kaum verwunderlich, dass einige Fans von Borussia Mönchengladbach seine Zukunft im Klub kritisch hinterfragen.

Klar ist schon jetzt: Bei der Borussia wird es eine Saisonanalyse geben. Dabei soll zwar vorrangig auf das Inhaltliche geschaut werden, doch wird man um einen genauen Blick auf Seoane - ebenso wie auf Sportvorstand Roland Virkus - wohl kaum herumkommen. Von der Vereinsführung aus wird es allem Anschein nach keinen Schlussstrich für einen der beiden geben.

So äußerte sich Rainer Bonhof auf der vereinseigenen Website zum Fazit dieser Saison. Als einen der positiven Aspekte sieht der Klub-Präsident die Entwicklung und die Spielzeiten junger Spieler. Dabei verweist er auch auf Seoane und betonte: "Auch das zeigt, dass unser Trainer Gerardo Seoane unseren Weg komplett mitgeht. Mir gefällt, dass er am Samstag direkt nach dem Spiel gesagt hat, dass er weiß, dass es viel zu tun gibt und dass er voller Energie ist. Das freut mich, denn er ist der richtige Trainer für uns."

Diese Aussage fußte zwar zunächst auf dem Vertrauen für jüngere Spieler, wandelte sich dann in einen klaren Vertrauensvorschuss seitens Bonhof. Für ihn scheint klar zu sein: Mit Seoane soll nicht gebrochen, sondern definitiv weitergearbeitet werden.

Bonhof nimmt Seoane in Schutz - Aufarbeitung müsse trotzdem kritisch sein

Allzu kritisch wollte Bonhof den Coach ohnehin nicht sehen, verwies er doch auch auf zu den bewältigenden Kader-Umbruch. Diesen bezeichnete er als "radikal" und erklärte: "Es ist nicht nur so, dass vier oder fünf Spieler ausgetauscht wurden – es waren allesamt Leistungsträger, die gegangen sind, die meisten davon Führungsspieler und Nationalspieler. [...] Diese Qualität kann man nicht auf Knopfdruck ersetzen, die neuen Spieler mussten erstmal reinkommen."

Trotzdem räumte Bonhof auch ein, dass viele Spieler und die Mannschaft allgemein auch "hinter ihren Möglichkeiten geblieben" sei. Dementsprechend erwarte er auch eine kritische Aufarbeitung dieser Saison, durch die viele Fragen beantwortet werden müssen. Eine Antwort dürfte - zumindest seiner Ansicht nach - lauten: Seoane soll bei der Borussia bleiben.

Die wichtigsten Nachrichten rund um die EM 2024:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.de als Job nicht in Gefahr: Gerardo Seoane erhält Rückendeckung vom Klub-Präsidenten veröffentlicht.

OTHER NEWS

1 hour ago

Herzfrequenz im Schlaf und welche Werte normal sind

1 hour ago

Wenn die Winkearme winken: Sollten reife Frauen sie zeigen?

1 hour ago

Chondrosarkom : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dieses Geschwisterkind ist laut Studie "das schwierigste"

1 hour ago

Warum ein Glas Wasser am Morgen nicht immer gesund ist

2 hrs ago

Bürgergeld: SPD will neue harte Sanktion – Expertin: „Ist verfassungswidrig“

2 hrs ago

Missratene Masken-Beschaffung: Ist das Spahns Maut-Moment?

2 hrs ago

Fischstäbchen-Auflauf: einfaches Rezept für die ganze Familie

2 hrs ago

Ständig neue Forderungen: Warum das Bürgergeld plötzlich zerredet wird

2 hrs ago

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

2 hrs ago

Rammstein: Fans wollen Mängel an der Bühne beobachtet haben

2 hrs ago

Röntgenblick-Funktion auf dem Handy? Forscher entwickeln erstaunlichen Chip

2 hrs ago

Norris patzt bei Barcelona-Start: Verstappen schnappt Konkurrenz F1-Sieg eiskalt weg

2 hrs ago

Notfall: Boeing 777 musste nach dem Start umkehren

2 hrs ago

„Für Grüne gilt der Rechtsstaat nicht mehr“

2 hrs ago

Urlaub in Griechenland: Touristin darf nicht verreisen – ihren Fehler machen viele Reisende

2 hrs ago

Sperrung auf der A7: Kleine Staus und Autos auf Baustelle

2 hrs ago

Moskau gibt USA Mitschuld: Russland meldet fünf Tote und mehr als 100 Verletzte nach ukrainischem Angriff auf Krim

2 hrs ago

Was ist der Unterschied zwischen einem Krokodil und einem Alligator?

2 hrs ago

iPhone-Tipp für Einsteiger: Apples Blitz kann echt mehr, als ihr glaubt

2 hrs ago

Verstecktes Google-Maps-Feature: Was bedeutet die blaue Fläche?

2 hrs ago

Max Verstappen und sein Sieg im Schatten eines umstrittenen Comebacks

2 hrs ago

Eintracht Frankfurt ausgestochen: Nächster deutscher EM-Teilnehmer kurz vor Wechsel zum BVB

2 hrs ago

Neun Wochen Sommerferien: Ist die lange Dauer noch zeitgemäß?

2 hrs ago

Doctor Who: Empire of Death - Review zum Staffelfinale

2 hrs ago

Kündigung nach der Elternzeit: Ein Erfahrungsbericht

2 hrs ago

„Die Müllgebühren könnten bald drastisch steigen“

2 hrs ago

Sieben mögliche Gegner - Zwei Kracher drohen! Auf wen Deutschland im Achtelfinale treffen könnte

2 hrs ago

Neues Serienprojekt von Erfolgsproduzent Ryan Murphy mit „White Collar“-Star in Arbeit

2 hrs ago

Ukrainische wie russische Stellen melden Tote bei Angriffen

2 hrs ago

Wagenknecht: Bundeskanzler Scholz hat Botschaft der Wähler nicht verstanden

2 hrs ago

Norris schimpft über Buhrufe für Verstappen: 'Ist nicht okay'

2 hrs ago

Brandenburg und Berlin: Verdi kündigt für Montag Streik im Einzelhandel an

2 hrs ago

Ein Sieg fehlt noch – Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers vor der Krönung in der NHL

2 hrs ago

Meine Tochter ist Einzelkind – warum das für mich und für sie das Beste ist

2 hrs ago

Biden wollte etwas anderes: Trump hat das letzte Wort bei TV-Debatte

2 hrs ago

Saftiges Low-Carb-Brot mit Quark und Walnüssen – ohne Mehl

2 hrs ago

Youngster Brenner holt Meistertrikot - Geschke kann beim Abschied nicht ganz mithalten

2 hrs ago

Ostsee: Seltene Entdeckung am Strand! Urlauber findet historischen Gold-Schatz

2 hrs ago

Großbritannien: Militär will Zehntausende Reservisten mobilisieren