Palästina als Staat anerkennen: Israel ruft Botschafter aus Norwegen und Irland zurück

Norwegen, Irland und Spanien werden Palästina als Staat anerkennen. Der Schritt erzürnt Israel: Außenminister Katz ruft nun die israelischen Botschafter aus Oslo und Dublin zurück – und warnt Spanien vor ähnlichen Konsequenzen.

palästina als staat anerkennen: israel ruft botschafter aus norwegen und irland zurück

Palästina als Staat anerkennen: Israel ruft Botschafter aus Norwegen und Irland zurück

Der israelische Außenminister Israel Katz ruft die Botschafter in Oslo und Dublin zurück. Der Schritt folgt auf die Ankündigung Irlands und Norwegens, Palästina als Staat anzuerkennen. »Ich sende eine klare und unmissverständliche Botschaft an Irland und Norwegen: Israel wird gegenüber denjenigen, die seine Souveränität untergraben und seine Sicherheit gefährden, nicht schweigen«, schrieb er in einem Post auf X.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Die Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, sei eine Botschaft an die Palästinenser und die Welt, dass Terrorismus sich auszahle, fügte er hinzu. »Diese Länder«, schrieb Katz weiter, haben sich mit dem Schritt »dafür entschieden, die Hamas und Iran zu belohnen«. Sollte Spanien auf Norwegen und Irland folgen, werde »ein ähnlicher Schritt« unternommen.

Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre hatte am Mittwochmorgen mitgeteilt, sein Land werde am 28. Mai Palästina als Staat anerkennen. Die irische Regierung hatte vergangene Woche bereits erklärt, dass sie »sicherlich« bis Monatsende einen Palästinenserstaat anerkennen werde. Inzwischen hat auch Madrid bestätigt, dass es Palästina anerkennen will.

»Die Palästinenser haben ein grundlegendes, unabhängiges Recht auf einen eigenen Staat«

Die Anerkennung sei »Ausdruck einer uneingeschränkten Unterstützung für eine Zweistaatenlösung, des einzig glaubwürdigen Wegs zu Frieden und Sicherheit für Israel, Palästina und deren Völker«, sagte der irische Regierungschef Simon Harris.

»Die Palästinenser haben ein grundlegendes, unabhängiges Recht auf einen eigenen Staat. Sowohl Israelis als auch Palästinenser haben das Recht, in Frieden in getrennten Staaten zu leben. Es kann keinen Frieden im Nahen Osten ohne eine Zweistaatenlösung geben«, hieß es in einer Pressemitteilung der norwegischen Regierung.

Schweden hatte Palästina bereits vor zehn Jahren als Staat anerkannt. Kritiker bemängeln jedoch, den Palästinensergebieten mangele es an wichtigen Kriterien für einen solchen Schritt. Beispielsweise ist die Grenze zwischen Israel und den Palästinensern weiter strittig. Das gilt auch für den politischen Status von Ostjerusalem.

Die Mehrheit der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen erkennt Palästina inzwischen als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die wichtigsten westlichen Nationen wie die USA und die Mehrzahl der EU-Staaten, darunter Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Auch Deutschland setzt sich für eine Zweistaatenlösung ein, sieht die Anerkennung Palästinas jedoch als Ergebnis direkter Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien.

Palästinensische Autonomiebehörde und Hamas begrüßen Anerkennung

Sowohl die im Westjordanland regierende Palästinensische Autonomiebehörde (PA) als auch die Hamas, die im Gazastreifen an der Macht ist, begrüßten die geplante Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Irland, Spanien und Norwegen. Es handele sich um einen »wichtigen Schritt zur Bekräftigung unseres Rechts auf Land und zur Gründung eines palästinensischen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt«, erklärte die Hamas. Ein hochrangiger Hamas-Vertreter sagte der Nachrichtenagentur AFP, die geplanten Anerkennungen seien dem »mutigen Widerstand« der Palästinenser zu verdanken.

Die Anerkennung Palästinas durch die drei europäischen Länder erfolgt mehr als sieben Monate nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel. Hamas-Kämpfer ermordeten am 7. Oktober 2023 etwa 1140 Menschen. Rund 250 weitere Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums, die sich nicht unabhängig überprüfen lassen, mehr als 35.000 Menschen getötet.

OTHER NEWS

1 hour ago

Chondrosarkom : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

1 hour ago

Dieses Geschwisterkind ist laut Studie "das schwierigste"

1 hour ago

Warum ein Glas Wasser am Morgen nicht immer gesund ist

1 hour ago

Bürgergeld: SPD will neue harte Sanktion – Expertin: „Ist verfassungswidrig“

1 hour ago

Missratene Masken-Beschaffung: Ist das Spahns Maut-Moment?

1 hour ago

Fischstäbchen-Auflauf: einfaches Rezept für die ganze Familie

1 hour ago

Ständig neue Forderungen: Warum das Bürgergeld plötzlich zerredet wird

1 hour ago

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

1 hour ago

Rammstein: Fans wollen Mängel an der Bühne beobachtet haben

1 hour ago

Röntgenblick-Funktion auf dem Handy? Forscher entwickeln erstaunlichen Chip

1 hour ago

Norris patzt bei Barcelona-Start: Verstappen schnappt Konkurrenz F1-Sieg eiskalt weg

2 hrs ago

Notfall: Boeing 777 musste nach dem Start umkehren

2 hrs ago

„Für Grüne gilt der Rechtsstaat nicht mehr“

2 hrs ago

Urlaub in Griechenland: Touristin darf nicht verreisen – ihren Fehler machen viele Reisende

2 hrs ago

Sperrung auf der A7: Kleine Staus und Autos auf Baustelle

2 hrs ago

Moskau gibt USA Mitschuld: Russland meldet fünf Tote und mehr als 100 Verletzte nach ukrainischem Angriff auf Krim

2 hrs ago

Was ist der Unterschied zwischen einem Krokodil und einem Alligator?

2 hrs ago

iPhone-Tipp für Einsteiger: Apples Blitz kann echt mehr, als ihr glaubt

2 hrs ago

Verstecktes Google-Maps-Feature: Was bedeutet die blaue Fläche?

2 hrs ago

Max Verstappen und sein Sieg im Schatten eines umstrittenen Comebacks

2 hrs ago

Eintracht Frankfurt ausgestochen: Nächster deutscher EM-Teilnehmer kurz vor Wechsel zum BVB

2 hrs ago

Neun Wochen Sommerferien: Ist die lange Dauer noch zeitgemäß?

2 hrs ago

Doctor Who: Empire of Death - Review zum Staffelfinale

2 hrs ago

Kündigung nach der Elternzeit: Ein Erfahrungsbericht

2 hrs ago

„Die Müllgebühren könnten bald drastisch steigen“

2 hrs ago

Sieben mögliche Gegner - Zwei Kracher drohen! Auf wen Deutschland im Achtelfinale treffen könnte

2 hrs ago

Neues Serienprojekt von Erfolgsproduzent Ryan Murphy mit „White Collar“-Star in Arbeit

2 hrs ago

Ukrainische wie russische Stellen melden Tote bei Angriffen

2 hrs ago

Wagenknecht: Bundeskanzler Scholz hat Botschaft der Wähler nicht verstanden

2 hrs ago

Norris schimpft über Buhrufe für Verstappen: 'Ist nicht okay'

2 hrs ago

Brandenburg und Berlin: Verdi kündigt für Montag Streik im Einzelhandel an

2 hrs ago

Ein Sieg fehlt noch – Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers vor der Krönung in der NHL

2 hrs ago

Meine Tochter ist Einzelkind – warum das für mich und für sie das Beste ist

2 hrs ago

Biden wollte etwas anderes: Trump hat das letzte Wort bei TV-Debatte

2 hrs ago

Saftiges Low-Carb-Brot mit Quark und Walnüssen – ohne Mehl

2 hrs ago

Youngster Brenner holt Meistertrikot - Geschke kann beim Abschied nicht ganz mithalten

2 hrs ago

Ostsee: Seltene Entdeckung am Strand! Urlauber findet historischen Gold-Schatz

2 hrs ago

Großbritannien: Militär will Zehntausende Reservisten mobilisieren

2 hrs ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: BVB vor Transfer-Doppelschlag von zwei DFB-Stars

2 hrs ago

FC Bayern holt wohl Premier-League-Star – und Boris Becker wird dafür gefeiert