Verpasst nicht die Happy Hour: Warum der Verlust von Freundschaften am Arbeitsplatz euch schaden kann

verpasst nicht die happy hour: warum der verlust von freundschaften am arbeitsplatz euch schaden kann

Freundschaften am Arbeitsplatz haben viele Vorteile – für Mitarbeiter und Chefs.

Freundschaften am Arbeitsplatz haben viele Vorteile – für Mitarbeiter und Chefs.

Vor der Pandemie, als noch jeder Mitarbeiter jeden Tag ins Büro ging, hatte Erin Mantz (54) oft jemanden am Arbeitsplatz, dem sie vertrauen, der sie trösten, auf den sie zählen und mit dem sie Spaß haben konnte – ihren "Arbeits-Ehemann". Doch so jemanden hat sie in ihrem neuen Job nicht mehr.

Mantz arbeitet bei der Zeno Group, wo sie Vizepräsidentin für Mitarbeiterengagement ist. Dass sie nicht mehr so enge Freundschaften unter Kollegen hat, könnte verschiedene Gründe haben: Einerseits ist da das hybride Arbeitsmodell, das dafür sorgt, dass sie die Kollegen nicht mehr so häufig im Büro treffen. Doch Mantz vermutet auch andere Ursachen. Möglicherweise liege es daran, dass sie zu einer älteren Generation gehört, "in einem Unternehmen, das eher jünger ist" oder an ihrer Position im Unternehmen. Ein anderer Grund könnte sein, dass sie in einem kleineren Büro arbeitet als viele ihrer Kollegen.

Mit dem Aufkommen von Remote- und Hybridarbeit während der Pandemie haben sich die Arbeitsbeziehungen für immer verändert. Experten sagten zu Business Insider (BI), dass Arbeitnehmer tendenziell mehr Flexibilität am Arbeitsplatz schätzen. Dennoch würden sich jüngere Arbeitnehmer auch zum Büro hingezogen fühlen, weil sie hoffen, dass dies soziale Verbindungen fördert. Wenn das nicht der Fall ist, leiden sie eher unter Einsamkeit.

Ein Mangel an Freundschaften am Arbeitsplatz kann für Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine schlechte Nachricht sein. Ben Wigert, Forschungsdirektor für die Arbeitsplatzmanagement-Praxis von Gallup, sagte in einer schriftlichen Erklärung, dass beste Freunde am Arbeitsplatz "ein Gefühl des Vertrauens, der Zugehörigkeit und der Verbundenheit schaffen".

"Menschen brauchen einander und arbeiten effektiver zusammen, wenn sie echte Beziehungen haben", so Wigert. "Wenn ihr euch sorgt, dass eine Freundschaft Menschen hindert, offen und produktiv zu sein, habt ihr Probleme in eurem Team. Gute Teams werden bestätigen, dass es einen großen Unterschied macht, mit wem man zusammenarbeitet".

Wigert stellte fest, dass "disruptive Veränderungen – vom Arbeitsort bis hin zum Arbeitstempo –, eine grassierende Fluktuation und eine Menge Umstrukturierungen" dazu führen, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber mehr tun müssen, um die Freundschaften am Arbeitsplatz zu stärken. Laut Mantz liegt es an jedem Einzelnen, auf die Menschen zuzugehen und sich zu bemühen, sie besser kennenzulernen.

"Denn in dieser Welt, dieser hybriden Welt – selbst wenn ihr nicht im Außendienst arbeitet, sondern euer Unternehmen vielleicht Büros im ganzen Land oder auf der ganzen Welt hat – werdet ihr nicht automatisch neben jemandem sitzen, mit dem ihr einfach nur plaudern könnt", so Mantz. "Ich denke, ihr müsst euch ein wenig anstrengen, um etwas aufgeschlossener zu sein und sich für Menschen zu interessieren."

Wie sich die Beziehungen am Arbeitsplatz verändert haben

Bei Fernarbeit ist es viel schwieriger, eine Beziehung zwischen Kollegen aufzubauen, da man sich nur selten persönlich trifft. Vicki Salemi ist Karriereexpertin der Jobsuchseite Monster. Laut ihr kann diese Art von Beziehung bei vollständiger Remote Work weniger eng sein als bei einem hybriden oder einem reinen Büro-Modell.

"Außerdem beinhaltet ein Teil der Beziehung zwischen Arbeits-Ehepartnern, dass man eine Person hat, die einem den Rücken stärkt und mit der man gemeinsam durch die Büropolitik navigieren kann. Wenn man von Zuhause arbeitet, gibt es weniger Möglichkeiten, persönlich mit der sozialen Dynamik des Büros zu interagieren", so Salemi.

Julianna Pillemer, Assistenzprofessorin für Management und Organisation an der New York University, erklärte BI, dass wir durch die Zunahme der Fernarbeit die wichtigen Orte verlieren, die oft engere Beziehungen ermöglichen. "Das kann der Wasserspender sein, der Kopierraum, der Pausenraum oder der Flur, in dem sich die Leute treffen. Jeder Ort, an dem sich die Leute zufällig begegnen", sagt sie. "Das ist traditionell sehr wichtig, um persönliche Beziehungen zwischen Mitarbeitern zu fördern."

Dennoch, so Pillemer, gehen beim Home Office nicht alle Beziehungen verloren. Über Online-Schnittstellen wie Zoom können die Mitarbeiter die Wohnungen und Haustiere der anderen sehen. Das ist oft intimer als ein Gespräch am Wasserspender. Das Problem entsteht oft, wenn virtuelle soziale Ereignisse zu einer obligatorischen, überplanten Belastung werden. Es ist nicht dasselbe wie ein spontaner Entschluss, nach der Arbeit etwas trinken zu gehen.

"Ein Grund, warum Zoom-Happy-Hours meiner Meinung nach nicht funktioniert haben: Die Leute wollen sich nicht gezwungen fühlen", so Pillemer. "Es ist ein obligatorischer Spaß."

Manche tun die Gespräche am Wasserspender als oberflächlichen Smalltalk ab. Pillemer stellt jedoch fest, dass sie auch die berufliche Entwicklung fördern können. Wenn eine Person häufig im Büro anwesend ist und aktiv den Kontakt zu anderen sucht, wird sie bei einer Beförderung oder einem großen Projekt vielleicht eher berücksichtigt als jemand, der völlig unabhängig arbeitet.

Wigert merkte an, dass beste Freunde am Arbeitsplatz, Arbeitsehepartner und ähnlich starke Arbeitsbeziehungen dazu führen können, dass man "engagierter und produktiver ist und sich für sein Unternehmen einsetzt."

Wie Freundschaften am Arbeitsplatz für jüngere und ältere Mitarbeiter aussehen

Eine weitere Herausforderung am modernen Arbeitsplatz sind die unterschiedlichen Anforderungen der Generationen. Joseph Fuller, Professor an der Harvard Business School und Co-Leiter der Initiative Managing the Future of Work, erklärte BI, dass ältere Arbeitnehmer eher "Anhänger der Routine" sind und sich mit dem vorpandemischen, vollständig persönlichen Arbeitsplan wohler fühlen. Währenddessen sind jüngere Arbeitnehmer an die Flexibilität des Arbeitsplatzes gewöhnt und wollen diese nicht so schnell aufgeben.

Dennoch, so Fuller, "wenn man viel hybrid arbeitet, baut man keine Freundschaften auf, erweitert sein persönliches Netzwerk nicht, trifft keine Leute, oder was auch immer. Und so sieht man bei den 20-Jährigen in vielen Branchen den Wunsch, ins Büro zu gehen."

Mantz ist der Meinung, dass die Vorteile einer Freundschaft am Arbeitsplatz die Nachteile überwiegen. Zwar hänge es vom Unternehmen und der Arbeitskultur ab, aber sie glaubt, dass Menschen der jüngeren oder älteren Generationen im Vergleich zur Generation X diese Verbindung nicht wirklich haben.

"Ich sehe, dass viele der jüngeren Generationen wirklich großartige, positive, freundschaftliche Arbeitsbeziehungen zu den Leuten im Büro haben", so Mantz. "Viele Leute, mit denen sie zusammenarbeiten, würden sich sogar als Freunde bezeichnen. Aber ich glaube, die Generation X hatte das Bedürfnis, wirklich Allianzen zu bilden. Es war zwar wichtig, zu allen freundlich zu sein, aber ich glaube, wir waren etwas zynischer."

Wenn ihr neu am Arbeitsplatz seid und sich nicht einsam fühlen wollt oder einfach nur hofft, Freundschaften am Arbeitsplatz zu finden, empfiehlt Mantz, sich über Angebote des Unternehmens zu informieren. Das können zum Beispiel Mentorenprogramme oder sogar Buchclubs am Arbeitsplatz sein. Mantz riet auch dazu, auf Menschen außerhalb eurer Generation zuzugehen.

"Ich denke, dass es wirklich wichtig ist, das zu tun und nicht zu sagen: 'Diese Person ist nicht wie ich, also werde ich mich nicht anstrengen.' Denn es geht wirklich darum, Beziehungen und Allianzen aufzubauen." Mantz fährt fort, "Freundlichkeit und Interesse bringen viel. Ich glaube nicht, dass sich das über die Generationen hinweg ändert."

Lest den Originalartikel auf Business Insider.

OTHER NEWS

60 minutes ago

AfD-Parteitag: Die AfD regiert indirekt längst mit

60 minutes ago

RTL: EM-Sensation! Jetzt darf es jeder wissen

60 minutes ago

Gegen Spanien! Sturm-Kicker verletzt sich bei EM

60 minutes ago

Das ändert sich schon am Montag für alle Autofahrer

1 hour ago

Mallorca-Auswanderer Andreas Robens kocht vor Wut: „Eine Schweinerei!“

1 hour ago

Gewitter im Anmarsch: Tief Annelie wird es krachen lassen

1 hour ago

Grillen im Park: Saftige Bußgelder drohen

1 hour ago

EM 2024: "Fagottini" – Hitzlsperger witzelt zweideutig über Uefa-Menü

1 hour ago

Mbappe genervt: „Es ist wirklich sehr irritierend“

1 hour ago

Macron: "Angesichts des RN breites Bündnis bilden"

1 hour ago

SPD: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den Bundestag

1 hour ago

EM 2024: LIVE: Rodri erlöst anrennendes Spanien mit hochverdientem Ausgleich

1 hour ago

„Reisepässe bereit?“: England trotz Achtelfinal-Sieg verspottet – ZDF-Kommentator wütend

1 hour ago

EM 2024: Italien in den Medien zerlegt: "Hässlichstes Team"

1 hour ago

Deutschland-Party in Dortmund - Scholz bleibt sitzen, Thomas Müller ist textsicher - drei schnelle Beobachtungen

1 hour ago

FC Schalke 04: Er war schon in Gelsenkirchen! Ex-Flirt kommt nach geplatztem Deal HIER unter

1 hour ago

Abseits vom Tennis "ein kleines Kind"

1 hour ago

Perez beschreibt ein "katastrophales Rennen" in Österreich

1 hour ago

Luigi's Mansion 2 HD: Alle 65 Juwelen finden

2 hrs ago

Supermärkte in Frankreich müssen ab Montag Mogelpackungen kennzeichnen

2 hrs ago

Gestrichen: DHL beendet Versandart für Pakete

2 hrs ago

NRW: US-Amerikaner isst Ruhrpott-Spezialität – DAFÜR fordert er jetzt sogar einen Feiertag

2 hrs ago

Fan gibt Rad-Star Watsche bei Tour de France

2 hrs ago

Rechtspopulisten feiern Sieg über Macron

2 hrs ago

Marko über "unnötige" Kollision: "Max mehr innerhalb vom Limit als Lando"

2 hrs ago

"Absolut großartig": Stephen King feiert Thriller-Serie, die ihr hierzulande sogar gratis (!) streamen könnt

2 hrs ago

Aldag nach Zeitverlust von Roglic: "Nicht die Tour verloren"

2 hrs ago

Da hilft nur noch auswandern: Spinne mit Flügeln entdeckt!

2 hrs ago

VW-Bericht: Werk hat keine Wahl – Tausend Mitarbeiter zittern! „Bleibt angespannt“

2 hrs ago

Gefährlich geschlossen: AfD gibt sich bei Parteitag in Essen salonfähig

2 hrs ago

Höcke und Weidel zementieren prorussischen Kurs der AfD

2 hrs ago

Perez untermauert seine Worte mit einem Instagram-Post: So sah das Sidepod aus

2 hrs ago

Rassemblement National: Mehr als eine süffige Familienstory

2 hrs ago

Deutschland-Einzelkritik gegen Dänemark: BVB-Star bekommt beste Note

2 hrs ago

Le Pen laut Hochrechnung vorn: Alle Daten zur Frankreich-Wahl

2 hrs ago

„Die einzige Versicherung für die Ukraine ist eine Nato-Mitgliedschaft“

2 hrs ago

Elden Ring - Shadow of the Erdtree: Alle Feuergolems (Ofengolems) finden & besiegen

2 hrs ago

Frankreich führt Kennzeichnungspflicht für Mogelpackungen ein

2 hrs ago

Kunstvoll durch den Sommer: Alle wollen das Van-Gogh-Shirt von C&A haben

2 hrs ago

René Wilke: OB von Frankfurt (Oder) verlässt die Linke