Streit um E-Autos: Dieser Schritt soll den Preiskampf beenden

streit um e-autos: dieser schritt soll den preiskampf beenden

Es geht um E-Autos wie den BYD Seal U DM-i. (Bildquelle: BYD)

Im Zollstreit zwischen der EU und China zeichnet sich möglicherweise doch noch eine Lösung ab. Nach intensiven Gesprächen haben sich beide Seiten nun darauf geeinigt, Verhandlungen über die umstrittenen Einfuhrzölle auf E-Autos aufzunehmen.

Zölle auf Elektroautos: EU spricht mit China

Zumindest spricht man wieder miteinander: EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis und der chinesische Handelsminister Wang Wentao haben Verhandlungen angekündigt. Ziel ist es, die drohende Eskalation im Handelsstreit zwischen der EU und China um Elektroautos noch abzuwenden. Die Gespräche sollen in den kommenden Wochen intensiviert werden.

Die EU hatte zuvor angekündigt, möglicherweise Zölle auf E-Autos zu erheben, um auf die aus ihrer Sicht wettbewerbsverzerrenden staatlichen Subventionen Chinas zu reagieren. Der Beginn der Gespräche zeigt, dass beide Seiten kompromissbereit sein könnten. Eine friedliche Lösung im Preiskampf um Elektroautos scheint noch möglich.

Billige E-Autos aus China: VW und BMW warnen vor Eskalation

Die Reaktionen auf die Ankündigung sind überwiegend positiv. Vertreter aus Wirtschaft und Politik begrüßen die Gesprächsbereitschaft. Insbesondere aus der Automobilindustrie kommt Zustimmung, da eine Einigung erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der E-Mobilität in Europa haben könnte.

Wirtschaftsminister Robert Habeck, der kürzlich selbst in China war, sieht in den anstehenden Verhandlungen eine echte Chance für Kompromisse. Die EU selbst gibt an, dass die anstehenden Gespräche entscheidend sein werden, um eine Lösung zu finden, die den Markt nicht weiter verzerrt (Quelle: heise online).

Im Streit geht es um E-Autos wie den BYD Seal:

» Video ansehen:BYD Seal: Selbstbewusster Tesla-Killer kommt nach Deutschland

streit um e-autos: dieser schritt soll den preiskampf beenden

EU-Zölle: E-Autos aus China billiger

Die Diskussion um Zölle entstand, weil chinesische E-Autos auf dem europäischen Markt wohl aufgrund staatlicher Subventionen um rund 20 Prozent günstiger angeboten werden als ihre europäischen Pendants. Solche staatlichen Preisvorteile würden den freien und fairen Wettbewerb beeinträchtigen, so die EU.

OTHER NEWS

43 minutes ago

Medien: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

51 minutes ago

In der Spitze rasante 445 km/h: Hyper-Sportwagen Bugatti Tourbillon kommt auf 1800 PS

51 minutes ago

Neue Schließungswelle bei Postbank in München: Anwohner schlägt Alarm - Welche Filialen betroffen sind

51 minutes ago

Lido Sounds: Dekadenz mit sozialpolitischer Note

51 minutes ago

Nach Dimmer und Uwakhonye: Nächster Verlängerungs-Doppelschlag bei der Gladbacher Zweitvertretung!

51 minutes ago

Kommentar: "Ski-Nation Österreich" im Fußball-Fieber

51 minutes ago

Können schlecht verzeihen: 3 Sternzeichen sind besonders nachtragend

57 minutes ago

Produktrückruf: In diesem Schokoriegel können sich Holzsplitter befinden

57 minutes ago

Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gerne neue Wege

57 minutes ago

Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget

57 minutes ago

Zahl der Einkommensmillionäre steigt

57 minutes ago

Peter Sloterdijk über Wahlen in Frankreich: „Man ist geradezu stolz darauf, unheilbar verstimmt zu sein“

57 minutes ago

Albtraum für Pendler: Diese Zug-Strecken werden gesperrt

57 minutes ago

Rauch-Ministerium lockt jetzt mit Gratis-Impfung

57 minutes ago

Sabitzer: "Das hat mich schon getroffen"

1 hour ago

Vor EM-Achtelfinale: ÖFB-Team übt schon Elfmeterschießen

1 hour ago

BVB-Abschied fix: Aston Villa verpflichtet Maatsen

1 hour ago

Nicht nur Schimmel: Überraschende Dinge zeigen, dass Lebensmittel schlecht sind

1 hour ago

Seuchen-Ausbruch in Russen-Armee: Sie müssen verseuchtes Wasser trinken - Putin-Soldaten sterben an Cholera

1 hour ago

Coman wird wohl Frankreichs EM-Camp verlassen

1 hour ago

Zusammenstoß von Demonstranten und Polizei bei AfD-Parteitag in Essen

1 hour ago

Mega-Wirbel um diese Werbung eines Bestatters

1 hour ago

Achtung, Unwetter-Warnung: Hier knallt es heute richtig!

1 hour ago

Wetter in Berlin aktuell: Gewitter mit Starkregen und Hagel drohen

1 hour ago

Gefangenenaustausch: Wichtiger Vertreter der Krimtataren befreit

1 hour ago

Fußball-EM 2024: Phänomen Eigentor – Interview mit dem Psychologen Joachim Hüffmeier

1 hour ago

US-Wahl 2024: So log sich Trump durch die Debatte

1 hour ago

Ob Löwenzahn, Unkraut oder Gemüse: Diese Pflanzen sind fast unbezwingbar

1 hour ago

Medien: Presserat verurteilt „Standard“ in der Causa Schilling

1 hour ago

Lösung für Digitalen Knoten Stuttgart in Sicht

1 hour ago

- Philipp Amthor (CDU) kritisiert: „Staatsangehörigkeitsgesetz ist einer der gravierendsten Fehler“

1 hour ago

Comeback von vergessenem "Wonder Woman"-Bösewicht in "Superman" bestätigt – aber mit einem anderen Marvel-Star in der Rolle

1 hour ago

Electrogenic DeLorean DMC-12 Elektro-Umbau: Endlich hat der DeLorean richtig Dampf!

1 hour ago

Lidl verkauft niedliche Spielfiguren für echte Dino-Fans

1 hour ago

Bundesliga: Bayern: Letzter Anlauf bei Wunschspieler - Türkei-Klub scharf auf Coman?

1 hour ago

Ticker zum AfD-Parteitag in Essen - Demonstranten umzingeln AfD-Delegierte - und blockieren alle Zufahrten zur Halle

1 hour ago

Zeckenbiss: Das beste Mittel gegen Parasiten ist ein einfaches Öl

1 hour ago

Getränkedeckel, Rente, Auto-Blackbox: Das ändert sich ab 1. Juli

1 hour ago

Formycon: Der neue Coup der Strüngmann-Zwillinge

1 hour ago

Kein Android mehr: Dieser Handy-Hersteller wendet sich jetzt ab