Russland will 10.000 eingebürgerte Russen in die Ukraine entsendet haben

Wer einen russischen Pass erhält, muss auch zum Militärdienst. Viele Zugezogene würden sich drücken, sagt nun ein hochrangiger Kremlbeamter. Nun hat Moskau angeblich Tausende in den Krieg geschickt.

russland will 10.000 eingebürgerte russen in die ukraine entsendet haben

Russland will 10.000 eingebürgerte Russen in die Ukraine entsendet haben

Seit mehr als zwei Jahren greift Russland die Ukraine an, unter enormem militärischem Aufwand. Nachschub für die Front wird nun laut dem Kreml auch bei Arbeitsmigranten gesucht. Rund 10.000 eingebürgerte Russen seien bereits zum Kämpfen in die Ukraine geschickt worden, sagte der Chef des russischen Ermittlungskomitees, Alexander Bastrykin, am Donnerstag. Russland gehe demnach gegen Migranten vor, die eine russische Staatsbürgerschaft erhalten hätten, sich aber nicht bei den Militärbehörden registrieren würden.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

»Wir haben mehr als 30.000 erwischt, die die Staatsbürgerschaft erhalten haben, sich aber nicht für den Militärdienst registrieren wollten, und sie auf die Liste gesetzt«, sagte Bastrykin. Damit bezog er sich auf die Datenbank von Männern, die für eine Einberufung infrage kommen. »Schon rund 10.000 wurden in die Zone der militärischen Spezialoperation geschickt«, sagte Bastrykin weiter und benutzte dabei den offiziellen Ausdruck Russlands für die Offensive in der Ukraine. Den Angriff als Krieg zu bezeichnen, ist in Russland verboten.

Zum Armeedienst verpflichtet

Moskau wird vorgeworfen, im Rahmen einer Rekrutierungskampagne zentralasiatische Migranten dazu zu drängen, seinen Streitkräften beizutreten, um seine Truppenstärke für die Offensive in der Ukraine zu erhöhen. In Russland leben Millionen von Arbeitsmigranten, die überwiegend aus Zentralasien stammen. Viele von ihnen verrichten schlecht bezahlte Arbeiten und leben unter schlechten Bedingungen, um ihr Gehalt an ihre Familien in der Heimat zu schicken.

Angesichts des Arbeitskräftemangels hat Russland es für sie in den vergangenen Jahren einfacher gemacht, die russische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Für viele ist das eine attraktive Aussicht, da eine russische Staatsbürgerschaft die mit der Arbeit und dem Leben in Russland verbundene Bürokratie stark verringert. Aber es verpflichtet die Männer auch dazu, sich bei den Militärbehörden zu registrieren und im Fall der Einberufung in der Armee zu dienen.

Bastrykin sagte, dass einige im Zuge der verstärkten Prüfungen »langsam abreisen«. Er machte allerdings keine Angaben zur Anzahl der Ausreisenden.

Nach einem terroristischen Angriff auf eine Konzerthalle bei Moskau mit mehr als 140 Todesopfern im März ist die Stimmung gegen Migranten in Russland aufgeheizt. Die Polizei hatte mehrere Tatverdächtige aus Tadschikistan festgenommen.

Seit dem Angriff werden auch häufiger Arbeitsplätze und Wohnräumen von Migranten durchsucht. Politiker haben den Kreml zu einer härteren Gangart in der Migrationsfrage gedrängt.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

2 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

2 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

2 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

2 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

2 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

2 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

2 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

2 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

2 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

2 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

2 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

2 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

2 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

2 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

3 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

3 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

3 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

3 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

3 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

3 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

3 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

3 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt

3 hrs ago

Lauterbach verteidigt Cannabis-Anbauvereinigungen

3 hrs ago

Ärger bei PK - Plötzlich fordert Italiens Nationaltrainer die Personalien eines Reporters

3 hrs ago

DFB-Elf in der Einzelkritik: Ein "Neuer" verpasst nur haarscharf die Bestnote

3 hrs ago

Deutsche Bahn News heute: RB 40 / Ausfall RB 27075 / München Hbf (ab 23:28 Uhr) - München Ost (an 23:37 Uhr)

3 hrs ago

Jugend-Studie gibt zu denken – haben einige Medien ein völlig falsches Bild vermittelt?

3 hrs ago

Magic: The Gathering x Assassin‘s Creed – Coole Crossover-Reihe geht nach Fallout in die nächste Runde

3 hrs ago

"Auf Empfehlung von Zeidler": Ural wird Co-Trainer beim VfL

3 hrs ago

BVG: Berliner Bus völlig überfüllt – trotzdem gibt es nur Lob

3 hrs ago

EM 2024: Pressestimmen zu Deutschland gegen Dänemark

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Stimmen zum DFB-Sieg gegen Dänemark

3 hrs ago

Dänen-Trainer Hjulmand über VAR-Eingriffe: "Eine Schande"

3 hrs ago

Wolodymyr Selenskyj News: Selenskyj erfreut über Freilassung von Anführer der Krimtataren

3 hrs ago

Dem VAR sei Dank: Deutschland steht bei der Heim-EM im Viertelfinale

4 hrs ago

Was der Trailer zu Zelda: Echoes of Wisdom alles verrät, wenn ihr genau hinschaut