Bericht: Nur noch vier Teams im Guirassy-Poker

Trotz der Finalteilnahme in der Champions League, wird es für die BVB-Verantwortlichen nicht leicht, in der kommenden Saison eine mindestens so schlagfertige Truppe an den Start zu bringen. Neben der Trennung von Mats Hummels, drohen weiterhin die Verluste der Leihprofis Ian Maatsen und Jadon Sancho. Insbesondere beim englischen Offensivspieler ist ein Verbleib aktuell fast ausgeschlossen.

Demnach würde es natürlich helfen, auf dem Transfermarkt zeitnah ein erstes Ausrufezeichen zu setzen. Dieses könnte den Namen Serhou Guirassy tragen. Der BVB gilt seit Wochen als einer der heißesten Kandidaten auf einen Transfer des VfB-Stürmers. Laut Informationen von BILD-Reporter Felix Arnold sind nur noch vier Klubs im Rennen um Guirassy. Dabei handele es sich neben den Borussen um den AC Mailand sowie die beiden Londoner Klubs Chelsea und Arsenal. Der FC Bayern gehe laut Arnold hingegen leer aus. Letzteres ist keine ganz große Überraschung, da Guirassy wenig Interesse daran haben dürfte, sich hinter Harry Kane anzustellen.

Bei den vier verbliebenen Vereinen hätte Guirassy klare Startelf-Chancen. Bei Borussia Dortmund hieße der Hauptkonkurrent Niclas Füllkrug, während er beim FC Chelsea auf Nicolas Jackson und beim FC Arsenal auf Kai Havertz und Gabriel Jesus treffen würde. Die beste Ausgangsposition hätte er wohl beim AC Mailand, wo nach dem Abgang von Olivier Giroud nach aktuellem Stand nur Luka Jovic, der laut Relevo bei den Rossoneri bleibt, als Konkurrent da wäre.

Guirassy-Entscheidung naht: BVB müsste tief in die Taschen greifen

Guirassy möchte bis Ende Juni eine Entscheidung treffen. Positiv kann den BVB stimmen, dass sich der 28-Tore-Mann erst jüngst bei Sky positiv über die Schwarz-Gelben geäußert hat. Mit den Worten: "Auf jeden Fall. Es ist ein sehr großer Klub", hat Guirassy bestätigt, dass er sich einen Wechsel nach Dortmund vorstellen könnte. Dabei verwies er jedoch auch auf seinen Vertrag und verdeutlichte, dass noch nichts entschieden sei.

Dem BILD-Bericht zufolge haben sich die VfB-Verantwortlichen allerdings schon längst damit abgefunden, dass sie Guirassy verlieren werden. Die Ausstiegsklausel in Höhe von 18 bis 20 Millionen Euro und die Möglichkeit der Top-Klubs, ein wesentlich höheres Gehalt zu zahlen, machen einen Verbleib praktisch unmöglich. Hinzu könnten Guirassy und dessen Berater bei einem Wechsel ein hohes Handgeld abstauben.

Nun gilt es darauf zu warten, welche Entscheidung der 28-Jährige trifft. Für den BVB könnte sprechen, dass der Klub schon seit längerer Zeit sehr um einen Transfer bemüht ist. Klar ist jedoch auch, dass Chelsea und Arsenal noch höherer Gehälter zahlen können, wenn sie denn von Guirassy überzeugt sind. Laut Angaben der WAZ fordert die Guirassy-Seite neben einem üppigen Handgeld ein Jahresgehalt im zweistelligen Millionen-Bereich. Der BVB müsste den Angreifer wohl zum Top-Verdiener machen, um das spannende Transfer-Rennen gewinnen zu können.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.de als Bericht: Nur noch vier Teams im Guirassy-Poker veröffentlicht.

OTHER NEWS

23 minutes ago

Hähnchenbrust mit Champignons & Käse überbacken: Ofenglück für Genießer

32 minutes ago

Chef neuer Islamischen Partei: "Bin für Abschiebungen"

32 minutes ago

Dacia wird zwei komplett neue Modelle auf den Markt bringen

35 minutes ago

Archäologen machen faszinierenden Fund – „Es ist etwas ganz Besonderes“

35 minutes ago

Schwärzler in Mailand bereits in der Quali raus

35 minutes ago

Schuld der NFL? Rasen-Problematik in Frankfurt hält an

36 minutes ago

Wichtige Versorgungsroute - Ukraine droht der Verlust der „Straße des Lebens“ - mit fatalen Folgen

43 minutes ago

Einsatz von Rüdiger im EM-Achtelfinale fraglich

43 minutes ago

"Kein ruhiger Tag" – Klima-Kleber drohen jetzt ALLEN

43 minutes ago

Unternehmen verschlägt es die Stimmung

43 minutes ago

Netflix-Publikum zerreißt neuen Platz 1 der Charts: „Als würde man wieder Rambo schauen“

43 minutes ago

AfD-Spitze strebt Austritt aus ID-Partei an

43 minutes ago

Einigung bei Krätzig-Deal: Die Details zum Transfer

43 minutes ago

Auf Leihbasis: Wanner wechselt nach Heidenheim

43 minutes ago

Bundesliga: Mit dem VfB: Bayern macht wohl nächsten Deal perfekt

49 minutes ago

Dušan Tadić Frau: Das ist die Frau des serbischen Nationalspielers

49 minutes ago

Exotischer Wurzel-Tisch für knisternde Dates: Kiersper Gastronom verwirklicht Traum

49 minutes ago

Lukas (34) wollte kurz wandern – dann verirrte er sich

49 minutes ago

Urlaubs-Trupp reist nach Spanien: Die Gefahr lauert auf dem Campingplatz

53 minutes ago

Fußball-EM: Wenigstens einer mit einer Frisur

53 minutes ago

Nachtmodus: Apple Watch bekommt Night-Shift-Funktion – aber nur über Umwege

53 minutes ago

Handy: Sofort besseres WLAN – simpler Trick klappt bei jedem Modell

59 minutes ago

Streit mit "Paris Saint-Germain": Kylian Mbappé fordert astronomische Geldsumme zurück

59 minutes ago

DFB-Erkenntnisse: Füllkrug muss in die Startelf!

59 minutes ago

Wide-Leg-Hosen: Das sind die häufigsten Styling-Fehler

59 minutes ago

Druck durch westliche Sanktionen wirkt - Bank of China setzt Zahlungsverkehr mit Russland aus

59 minutes ago

"Vorbild Ungarn" – FPÖ-Chef Kickl tobt über Babler-Plan

59 minutes ago

Leverkusen holt Kramer

59 minutes ago

Extremhitze: Saudi-Arabien meldet insgesamt 1301 Tote bei Pilgerfahrt Hadsch

1 hour ago

Toxisches Schocksyndrom auf Rekordhoch – Was dahinter steckt

1 hour ago

EU droht Georgien mit Einfrieren des Beitrittsprozesses

1 hour ago

In Deutschland explodiert die Zahl der Insolvenzen

1 hour ago

Hugo Boss: Daniel Grieder will Produktion des Modeherstellers nach Europa zurückholen

1 hour ago

Flottentanker für Deutsche Marine in Rostock ausgedockt

1 hour ago

METAL HAMMER präsentiert: Pantera

1 hour ago

Georgien gegen Portugal: So kommen die Georgier noch ins Achtelfinale

1 hour ago

Ist Red Bull nicht mehr von Ricciardo überzeugt? 'Wir müssen nichts überstürzen'

1 hour ago

Nach Tah-Aus! Fehlt auch Rüdiger im Achtelfinale?

1 hour ago

EM 2024: England, Slowenien, Dänemark oder Serbien – die Szenarien für Deutschlands Achtelfinalgegner

1 hour ago

Siemens Energy: Saudischer Auftrag über 1,4 Milliarden Euro