CarPlay: Neue Funktionen in iOS 18 und Details zur nächsten Generation

carplay: neue funktionen in ios 18 und details zur nächsten generation

CarPlay: Neue Funktionen in iOS 18 und Details zur nächsten Generation

Im Zuge der Entwicklerkonferenz WWDC gibt es auch einige Neuigkeiten für CarPlay-Nutzer. In iOS 18 gibt es mehrere kleine Veränderungen.

In Apples Keynote am Montag war es kein Thema, doch iOS 18 hält auch für die Auto-Schnittstelle CarPlay einige Veränderungen bereit. Der iPhone-Hersteller ging während der Entwicklerkonferenz WWDC außerdem auf weitere Details zu CarPlay der nächsten Generation ein, das in diesem Jahr in ersten Fahrzeugen zum Einsatz kommen soll. Der ganzheitliche Ansatz von CarPlay umfasst neben dem Bildschirm des Entertainment-Systems künftig auch die Bordinstrumente.

Die Veränderungen im bisherigen CarPlay betreffen vor allem kleine Details. So werden in der Nachrichten-App und in angezeigten Pushnachrichten künftig die Kontakt-Fotos der Absender angezeigt – bislang stand dort jeweils nur der Name. Neu ist auch, dass über die Einstellungen von CarPlay künftig wahlweise automatisch das iPhone stumm oder laut geschaltet werden kann.

Als neue Bedienungshilfen integriert Apple Farbfilter in CarPlay. Diese sollen helfen, Sehschwächen, wie bei Rot/Grün-Blindheit, zu kompensieren. Über Voice Control kann CarPlay ab iOS 18 komplett per Siri-Sprach-Kommandos gesteuert werden. Bereits im Vorfeld wurde die neue Geräuscherkennung bekannt, die zum Beispiel optisch per Benachrichtigung auf Sirenen hinweisen kann.

Neue Details zu CarPlay der nächsten Generation

Einige weitere Details gab Apple auch zu CarPlay der nächsten Generation preis. Die im Jahr 2022 angekündigte große Erweiterung von CarPlay soll in diesem Jahr in ersten Autos zum Einsatz kommen. Auf der WWDC informierte Apple jetzt in einer Session darüber, wie umfassend Autohersteller das Aussehen der virtuellen Instrumente anpassen können. Allerdings müssen sei dabei einplanen, dass Nutzer die Auswahl zwischen einer klassischen CarPlay-Anzeige und CarPlay der nächsten Generation haben. Folglich muss das User-Interface zweimal bereitgestellt werden – einmal für das Auto und einmal für CarPlay.

Bezüglich der Systemarchitektur von CarPlay der nächsten Generation zeigte Apple in einer WWDC-Session für Entwickler auf, wie sich das Interface aus verschiedenen Quellen speist. Während klassische Widgets vom iPhone als Remote UI bereitgestellt werden, werden die Echtzeitinstrumente wie der Tacho von einem OpenGL-basierten Renderer im Fahrzeug selbst bereitgestellt. Dies soll sicherstellen, dass ein Verbindungsabbruch zum iPhone während der Fahrt nicht zum Ausfall aller kritischen Instrumente führt. Apple spricht hier von einem "Local UI".

OTHER NEWS

1 hour ago

TV-Kolumne zum Sommerinterview - Eine einzige und einfache Frage zeigt das riesige Problem von Olaf Scholz

1 hour ago

Fugen reinigen: Kaum jemand kennt den genialen Backpulver-Trick (kein Schrubben)

1 hour ago

Russland beschuldigt die USA der "mentalen Kriegsführung"

1 hour ago

Formel 1: Mercedes meldet sich zurück – für Verstappen könnte das alles ändern

1 hour ago

Eier: Dieses französische Käse-Omelett gehört zum Frühstück einfach dazu

1 hour ago

Containerschiff bei Huthi-Angriff im Roten Meer beschädigt

1 hour ago

Norwegischer Vulkan birgt Schlüssel zur Förderung von Elektroautos in Europa

1 hour ago

Braun, gelb oder grün – welcher Reifegrad einer Banane ist gesünder?

1 hour ago

Ruhrgebiet: Aldi wagt neues Angebot – Kunden ziehen eindeutiges Fazit

1 hour ago

Esken wirft Dobrindt bröckelnde Solidarität mit Ukrainern vor

2 hrs ago

Aryna Sabalenka und Ons Jabeur müssen Berlin Open verlassen

2 hrs ago

EM 2024: Nationalspieler ehrlich über DFB-Torhüter – "schwierig mit Manu"

2 hrs ago

Herzfrequenz im Schlaf und welche Werte normal sind

2 hrs ago

Wenn die Winkearme winken: Sollten reife Frauen sie zeigen?

2 hrs ago

Chondrosarkom : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

2 hrs ago

Dieses Geschwisterkind ist laut Studie "das schwierigste"

2 hrs ago

Warum ein Glas Wasser am Morgen nicht immer gesund ist

2 hrs ago

Bürgergeld: SPD will neue harte Sanktion – Expertin: „Ist verfassungswidrig“

2 hrs ago

Missratene Masken-Beschaffung: Ist das Spahns Maut-Moment?

2 hrs ago

Fischstäbchen-Auflauf: einfaches Rezept für die ganze Familie

2 hrs ago

Ständig neue Forderungen: Warum das Bürgergeld plötzlich zerredet wird

2 hrs ago

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

2 hrs ago

Rammstein: Fans wollen Mängel an der Bühne beobachtet haben

2 hrs ago

Röntgenblick-Funktion auf dem Handy? Forscher entwickeln erstaunlichen Chip

2 hrs ago

Norris patzt bei Barcelona-Start: Verstappen schnappt Konkurrenz F1-Sieg eiskalt weg

2 hrs ago

Notfall: Boeing 777 musste nach dem Start umkehren

2 hrs ago

„Für Grüne gilt der Rechtsstaat nicht mehr“

2 hrs ago

Urlaub in Griechenland: Touristin darf nicht verreisen – ihren Fehler machen viele Reisende

2 hrs ago

Sperrung auf der A7: Kleine Staus und Autos auf Baustelle

2 hrs ago

Moskau gibt USA Mitschuld: Russland meldet fünf Tote und mehr als 100 Verletzte nach ukrainischem Angriff auf Krim

2 hrs ago

Was ist der Unterschied zwischen einem Krokodil und einem Alligator?

2 hrs ago

iPhone-Tipp für Einsteiger: Apples Blitz kann echt mehr, als ihr glaubt

2 hrs ago

Verstecktes Google-Maps-Feature: Was bedeutet die blaue Fläche?

2 hrs ago

Max Verstappen und sein Sieg im Schatten eines umstrittenen Comebacks

2 hrs ago

Eintracht Frankfurt ausgestochen: Nächster deutscher EM-Teilnehmer kurz vor Wechsel zum BVB

2 hrs ago

Neun Wochen Sommerferien: Ist die lange Dauer noch zeitgemäß?

2 hrs ago

Doctor Who: Empire of Death - Review zum Staffelfinale

2 hrs ago

Kündigung nach der Elternzeit: Ein Erfahrungsbericht

2 hrs ago

„Die Müllgebühren könnten bald drastisch steigen“

2 hrs ago

Sieben mögliche Gegner - Zwei Kracher drohen! Auf wen Deutschland im Achtelfinale treffen könnte