Fast 60 Prozent der Hamburger Gefangenen sind Ausländer

fast 60 prozent der hamburger gefangenen sind ausländer

Eine geschlossene Pforte in einer Justizvollzugsanstalt.

Der Anteil der ausländischen Gefangenen in Hamburgs Justizvollzugsanstalten liegt nach Angaben des Senats zurzeit bei gut 58 Prozent. Am Stichtag 31. Mai seien 1251 Menschen ohne deutschen Pass inhaftiert gewesen, teilte der Senat auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bürgerschaftsfraktion mit. Laut Justizbehörde sind die nicht deutschen Insassen seit 2015 in der Mehrzahl. Seitdem schwanke ihr Anteil zwischen 50 und 60 Prozent. Der höchste Wert sei bislang im Mai 2017 und im August 2018 mit 62 Prozent erreicht worden. Im Jahresdurchschnitt 2018 hätten die ausländischen Gefangenen einen Anteil von 61 Prozent gehabt, erklärte ein Sprecher der Behörde. Seit dem Jahr 2020 liege der Wert wieder unter 60 Prozent.

Die meisten der ausländischen Inhaftierten in der aktuellen Erhebung waren Türken (149), Polen (128) und Afghanen (84). Auch Algerier (69), Albaner (61) und Rumänen (57) waren zahlreicher vertreten. Bei 31 Gefangenen war die Nationalität ungeklärt. Laut Statistikamt Nord stellten Türken Ende 2022 mit knapp 44.000 Menschen die größte ausländische Gruppe unter der Hamburger Wohnbevölkerung. Afghanen und Polen lagen mit jeweils rund 28.000 auf dem dritten und vierten Platz, nach den Ukrainern mit rund 29.000.

Im vergangenen Jahr wurden der Senatsantwort zufolge 103 Gefangene aus der Haft abgeschoben, nach 96 im Vorjahr. In den ersten fünf Monaten 2024 erfolgten 42 Abschiebungen. Im Jahr 2019 waren 119 Gefangene in ihre Heimatländer zurückgebracht worden. Zurzeit seien 320 weitere Fälle beim Amt für Migration in Bearbeitung, hieß es.

Die Haftkosten betragen nach Angaben des Senats pro Tag und Gefangenen 216 Euro. Dieser sogenannte Tageshaftkostensatz bezieht sich auf das Jahr 2022. 2021 waren es 222 Euro, in den Jahren davor lag der Satz unter 200 Euro. Für 2023 liegt die Zahl noch nicht vor.

AfD-Fraktionschef Dirk Nockemann kritisierte in einer Mitteilung die hohen Kosten für ausländische Gefangene, die sich nach seiner Berechnung im Jahr 2022 auf über 80 Millionen Euro summierten. «Ausländische Straftäter haben in unserem Land nichts verloren - Abschiebungen müssen daher noch konsequenter und schneller vollzogen werden», forderte Nockemann. Türken und Polen sollten die Strafen in ihren Heimatländern verbüßen.

OTHER NEWS

33 minutes ago

Pfandbriefbank plant €500 Mio. schweren Immobilien-Debt-Fonds

33 minutes ago

Trikot-Leak: DFB und Adidas planen wohl Sondertrikot zum 125-jährigen Jubiläum

33 minutes ago

Der Super Mario Bros. Film 2: Das Sequel hat schon jetzt einen Termin

33 minutes ago

„Unter Uns“. Benedikt soll Patrizia retten – für Ute!

33 minutes ago

Deutsche Telekom steigt ins Bitcoin-Mining ein

33 minutes ago

Ralf Schumacher: Bei Verstappen-Wechsel wird es bei Mercedes eng für Russell!

33 minutes ago

Niemeier scheidet in Berlin aus

33 minutes ago

Maßband des Universums: Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über Cepheiden

33 minutes ago

Bundesverwaltungsgericht: Staatsanwalt ermittelt

35 minutes ago

Grüne: Innenminister müssen sich mit Rassismus befassen

36 minutes ago

«Straftäter»: Biden-Team greift Trump in Werbespot an

36 minutes ago

EM 2024: Aufmarsch in Dortmund! Polizei treibt türkische Fans auseinander

42 minutes ago

Windows 10: Programme zeigen “Öffnen mit”-Dialog beim Rechtsklick auf die Taskleiste

42 minutes ago

Österreich bringt den digitalen Personalausweis zwei Jahre vor der Frist

42 minutes ago

Grüne Gewessler will Laster in Österreich verbieten

42 minutes ago

OneDrive: Eingebundene Ordner-Freigaben funktionieren nicht mehr – Fehler oder Absicht?

43 minutes ago

"Bridgerton": Streit mit Autorin Julia Quinn wegen Francesca!?

43 minutes ago

Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne

43 minutes ago

Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland

43 minutes ago

Kostenloses Office-Paket: FreeOffice 2024 erschienen

43 minutes ago

Beschränkung des Bürgergelds für Ukrainer: Fratzscher hält Debatte für „blanken Populismus“

43 minutes ago

iPhone 13 Pro: Jetzt noch mit Megarabatt beim Discounter schnappen!

43 minutes ago

„Daredevil Born Again“: MCU-Serie bringt von Fans gefeiertes Marvel-Highlight zurück

43 minutes ago

Frankreich unter Schock: Mbappe fällt lange aus

43 minutes ago

Statt Schwarz: Das „Barbie“-Kleid von H&M ist ein absoluter Teint-Schmeichler

43 minutes ago

Superstar Mbappe fällt bei EURO doch länger aus

50 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz (59) ist tot

50 minutes ago

"Wahnsinn!" ÖFB-Star attackiert unsportlichen Mbappe

50 minutes ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Antons Qual der Wahl - Chiesa wieder auf FCB-Shortlist

50 minutes ago

Aldi-Lieferant schließt nach Insolvenz

50 minutes ago

Sanktioniert und verwandt mit Putin: Die neuen Vize-Minister des russischen Verteidigungsministeriums

50 minutes ago

Deutschland – Ungarn: Trotz Traumstart! Plötzlich ist für das DFB-Team Zittern angesagt

53 minutes ago

Aufsteiger holt Heidenheim-Stürmer

53 minutes ago

Tut mir leid, Ubisoft! Aber für Assassin’s Creed Shadows lege ich keine 70 € auf den Tisch

53 minutes ago

Urlaub auf Mallorca: Touristen fallen auf fiese Masche rein – „Kurz mal 150 Euro abgezockt“

55 minutes ago

Fünf Mal "rote Karte" bei Sonnenschutz-Test

55 minutes ago

F1-Autos von '26 langsamer als F2-Autos? Stimmt, aber das kriegen wir schon hin!

55 minutes ago

Formel 1: Rückkehr? Mick Schumacher mit bitterer Erkenntnis

55 minutes ago

Hotel statt Bäckerei: Ringana baut im Zentrum von Hartberg ein Hotel

1 hour ago

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel