Heute im TV: Einer der aufwändigsten Sci-Fi-Film überhaupt – unbedingt die noch längere Fassung schauen!

amazon, heute im tv: einer der aufwändigsten sci-fi-film überhaupt – unbedingt die noch längere fassung schauen!

Heute im TV: Einer der aufwändigsten Sci-Fi-Film überhaupt – unbedingt die noch längere Fassung schauen!

Erfolgsregisseur James Cameron liebt das kühle Nass: Wenn er nicht gerade als Tiefseetaucher agiert oder Unterwasser-Dokumentationen dreht, lebt er seine Wasser-Faszination in seinen Spielfilmen aus. Das zeigte sich überdeutlich in „Titanic“, wo es als unaufhaltsame, tödliche Gefahr dient, oder im Sci-Fi-Spektakel „Avatar 2: The Way Of Water“, wo es als betörende Quelle der Inspiration erscheint.

Ausgerechnet der Film, in dem Cameron eine Balance aus Furcht und Verzauberung schafft, ist jedoch überraschend unbekannt: „Abyss – Abgrund des Todes“ gehört zu den aufwändigsten Blockbustern der 1980er, wird aber oftmals übergangen, wenn man über Cameron spricht. Lasst uns das ändern: Heute, am 15. Juni 2024, läuft „Abyss“ ab 20.15 Uhr bei Tele 5.

Noch besser ist das Erlebnis, wenn ihr euch den Sci-Fi-Film in der längeren Fassung anschaut. Die ist erst kürzlich gemeinsam mit der Kinofassung als 4K-Disc erschienen:

"Abyss" 4K bei Amazon*

Für die 4K-Restauration ist das neuseeländische Unternehmen Park Road Post Production zuständig – die Firma, die unter anderem schon für Peter Jacksons Beatles-Doku „Get Back“ altes Filmmaterial völlig neu aufbereitet hat.

Obendrein umfasst die Edition haufenweise Bonusmaterial, wie ein Gespräch mit Cameron, der rückblickend seine Gedanken zum Film einordnet. Zudem wird in einem Extra über die Wellen gesprochen, die der Film geschlagen hat. Darüber hinaus kommen Cast und Crew in einer spannenden Making-of-Doku zu Wort – und dabei wird nicht schonend mit Cameron umgegangen, weshalb die Doku selbst schon richtig spannendes Filmvergnügen bietet.

"Abyss": Schrecken und Staunen unter Wasser

Das amerikanische Atom-U-Boot USS Montana stößt mit einem unbekannten Objekt zusammen und sinkt auf den Meeresgrund. Die Armee schickt daraufhin vier speziell ausgebildete Navy SEALS auf Rettungsmission. Der Zeitdruck ist enorm, da nicht nur ein Hurrikan aufzieht, sondern sich auch feindliche U-Boote zur Unglücksstelle aufmachen!

Doch die Crew rund um Lieutenant Hiram Coffey (Michael Biehn) und Ingenieurin Lindsey Brigman (Mary Elizabeth Mastrantonio) hat auch interne Schwierigkeiten. Denn als Missionsbasis soll eine unterseeische Bohrplattform dienen, die ausgerechnet von Brigmans Ex-Mann (Ed Harris) betrieben wird. Und dann ereignen sich auch noch im eh schon gefährlichen, nassen Element sonderbare Ereignisse...

Für „Abyss“ wurde enormer Aufwand betrieben: Ein Großteil der Dreharbeiten fand in einem 70 Meter breiten, 18 Meter tiefen Wassertank statt. Tagtäglich mussten Cast und Crew darin stundenlang arbeiten. Cameron wurde einmal unter Wasser beinahe bewusstlos und hätte daher fast das Leben verloren, Mary Elizabeth Mastrantonio hatte am Set einen Nervenzusammenbruch und Ed Harris berichtete später, beim Dreh zwischendurch pure Todesangst verspürt zu haben.

Kurzum: Neben „Abyss“ sehen die aufwändigen Dreharbeiten zu einem der teuersten Filme aller Zeiten nahezu harmlos aus. Auch wenn sich dort ebenfalls der Cast nicht damit zurückhielt, seine Lage zu beklagen:

Cameron schuf also Drehbedingungen, die man niemandem wünschen würde – und die „Abyss“ in seinen schaurigsten Sequenzen tonal widerspiegelt. Ebenso hat der Film aber fantasievolle Sci-Fi-Elemente, deren Design schon 1989 die Ästhetik erahnen ließen, mit der Cameron später in „Avatar“ und vor allem in „Avatar 2“ seine Vorlieben ausleben sollte.

„Abyss“ gewann dank dieses Looks den Oscar für die besten Effekte und wurde für drei weitere Academy Awards nominiert. Zudem schnitt er mit 4,5 Sternen in der FILMSTARTS-Kritik besser ab als der deutlich berühmtere „Avatar 2“. Der bekam von FILMSTARTS-Chefkritiker Christoph Petersen nämlich „nur“ vier Sterne. Und auch der Verfasser dieser Zeilen würde „Abyss“ jederzeit dem Zwei-Milliarden-Dollar-Hit vorziehen.

Und im offiziellen Sci-Fi-Ranking der FILMSTARTS-Redaktion hat „Abyss“ unter anderem sogar „Terminator“ ausgestochen! Vielleicht ist das nun der letzte Tropfen, der euer Fass der Neugierde zum Überlaufen bringt?

Dies ist eine überarbeitete Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Lesen Sie den Artikel auf Filmstarts

OTHER NEWS

24 minutes ago

Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland

24 minutes ago

Kostenloses Office-Paket: FreeOffice 2024 erschienen

24 minutes ago

Beschränkung des Bürgergelds für Ukrainer: Fratzscher hält Debatte für „blanken Populismus“

24 minutes ago

iPhone 13 Pro: Jetzt noch mit Megarabatt beim Discounter schnappen!

24 minutes ago

„Daredevil Born Again“: MCU-Serie bringt von Fans gefeiertes Marvel-Highlight zurück

24 minutes ago

Frankreich unter Schock: Mbappe fällt lange aus

24 minutes ago

Statt Schwarz: Das „Barbie“-Kleid von H&M ist ein absoluter Teint-Schmeichler

24 minutes ago

Superstar Mbappe fällt bei EURO doch länger aus

32 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz (59) ist tot

32 minutes ago

"Wahnsinn!" ÖFB-Star attackiert unsportlichen Mbappe

32 minutes ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Antons Qual der Wahl - Chiesa wieder auf FCB-Shortlist

32 minutes ago

Aldi-Lieferant schließt nach Insolvenz

32 minutes ago

Sanktioniert und verwandt mit Putin: Die neuen Vize-Minister des russischen Verteidigungsministeriums

32 minutes ago

Deutschland – Ungarn: Trotz Traumstart! Plötzlich ist für das DFB-Team Zittern angesagt

34 minutes ago

Aufsteiger holt Heidenheim-Stürmer

35 minutes ago

Tut mir leid, Ubisoft! Aber für Assassin’s Creed Shadows lege ich keine 70 € auf den Tisch

35 minutes ago

Urlaub auf Mallorca: Touristen fallen auf fiese Masche rein – „Kurz mal 150 Euro abgezockt“

37 minutes ago

Fünf Mal "rote Karte" bei Sonnenschutz-Test

37 minutes ago

F1-Autos von '26 langsamer als F2-Autos? Stimmt, aber das kriegen wir schon hin!

37 minutes ago

Formel 1: Rückkehr? Mick Schumacher mit bitterer Erkenntnis

37 minutes ago

Hotel statt Bäckerei: Ringana baut im Zentrum von Hartberg ein Hotel

43 minutes ago

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

43 minutes ago

Arbeit wichtiger als Beziehung? Wie du damit umgehst, wenn dein Partner nur für den Job lebt

46 minutes ago

Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration

46 minutes ago

Koenigsegg Jesko in Flammen: Koenigsegg verhängt Fahrverbot für Jesko-Kunden

46 minutes ago

Kein Veto gegen Rutte? Orbán offenbar umgestimmt

46 minutes ago

Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine Tore

46 minutes ago

Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen in der Schweiz – reine Symbolpolitik oder Chance für neue Akteure?

49 minutes ago

FSK-18-Horror-Wahnsinn nur 7 Wochen nach Kinostart streamen: Eine der wenigen Fortsetzungen, die das Original übertrumpft

49 minutes ago

4 Birkenstocks 2024, die im Sommer zu allem passen

49 minutes ago

Radikale Ungarn-Fans sorgten für Entsetzen: Jetzt wird ein Deutschland-Tor wieder zum Thema

49 minutes ago

„Ich wurde so geboren“: Ungarn-Brecher entwickelt sich zur EM-Kultfigur

49 minutes ago

Neues Whatsapp-Update bringt jetzt große Änderung

49 minutes ago

Leipzig: Rangelei an Portugals Teamhotel

49 minutes ago

Österreich rutscht im Standord-Ranking weiter ab

49 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz verstorben

49 minutes ago

Megagesund und einfach: So geht Kate Middletons Sommersalat aus nur 5 Zutaten

49 minutes ago

ÖVP und Grüne auf Abstand: Ministerrat findet per Umlauf statt

49 minutes ago

Nach 1:0 gegen ÖFB-Team: Französische Presse kritisiert „oft zu aggressive“ und „raue“ Österreicher

55 minutes ago

Französische Schauspielerin Anouk Aimée ist tot