Schillings Ex-Freund hat Angst um seine Familie

schillings ex-freund hat angst um seine familie

Sebastian Bohrn Mena äußerte sich erneut zu der Grünen Pressekonferenz. Er ist besorgt um die Sicherheit seiner Familie.

Sebastian Bohrn Mena und seine Familie sollen bereits Drohbriefe erhalten haben. Er zeigt sich besorgt um die Sicherheit seiner Liebsten.

Die Pressekonferenz der Grünen mit Generalsekretärin Olga Voglauer und EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling wirkte gar nicht so, wie es sich die Partei gewünscht hatte. Eigentlich hätten die Vorwürfe gegen Schilling damit am Mittwoch entkräftet werden sollen. Dabei wurde eine Verbindung der geleakten Chats zur SPÖ aufgezeigt und von "Silberstein-Methoden" gesprochen.

Das Nachspiel gab es unmittelbar nach der Pressekonferenz. Voglauer war fast gezwungen sich zu entschuldigen für ihre Aussagen über die SPÖ und "Silberstein-Methoden" (Anm.: wegen des antisemitischen Untertons, Silberstein ist ein israelischer Polit-Berater).

Ein Ende der Misere ist nicht in Sicht, denn Sebastian Bohrn Mena legte am Donnerstag auf X nach. Er zeigte sich in einem Posting besorgt um die Sicherheit seiner Familie und seiner Person. Laut seinen Angaben hätten sie bereits Drohbriefe erhalten. "Ich mache mir große Sorgen, dass am Ende eine radikalisierte Person irgendeine Schreckenstat begeht, die nicht rückgängig gemacht werden kann", hieß es von ihm.

Er befürchtete dabei, dass die "öffentliche Denunzierungen alles auslösen" könnten. "Die Dynamik, in der wir uns derzeit befinden, hat das Potenzial sich katastrophal zu entfalten. Die handelnden Personen müssen sich endlich bewusst machen, wie gefährlich das werden kann".

Auch über die Pressekonferenz, in der ihm unterstellt wurde, "Silberstein-Methoden" zu nutzen, um den Grünen zu schaden, griff er erneut auf. Es sei "entfesselter Hass", der dadurch entstehen würde, denn "Beweise werden keine vorgelegt, weil es keine geben kann. Entschuldigt hat man sich dafür bei uns bislang auch nicht. Stattdessen werden wir weiterhin von einer Regierungspartei zur Zielscheibe gemacht, die ihre ganze Macht, ihre guten Kontakte und unser aller Steuergeld gegen uns einsetzt."

Aufgrund der heiklen Lage der Situation soll das Ehepaar Bohrn Mena den Grünen am Mittwoch erneut geschrieben haben. Dabei sollen sie darum gebeten habe, das Ganze "einvernehmlich" zu lösen. Dadurch soll ein "Showdown vor Gericht" verhindert werden. Dort würden nämlich alle Chats offen gelegt werden müssen und Zeugen geladen.

Das könnte nach jüngsten Änderungen aber auch im Sinne der Grünen sein. In der Pressekonferenz am Mittwoch wurde nämlich bekannt, dass es auch zumindest einen Zeugen gäbe, der sich für Lena Schilling aussprach. Auch die Chats sollen laut der Spitzenkandidatin aus dem Zusammenhang gerissen worden sein. Demnach fehlte eine weitere Nachricht, die direkt unter einem der belasteten Ausschnitte gestanden haben soll und laut Schilling für Klarheit gesorgt hätte.

OTHER NEWS

1 hour ago

Warum die Gen Z Angst vor Speisekarten hat

1 hour ago

Damals noch Handball-Profi: So sah Alexander Bommes früher aus

1 hour ago

Sabrina Carpenter – wer ist die Frau, die plötzlich alle lieben?

1 hour ago

Samsung springt auf den Backside-Powerdelivery-Zug auf

1 hour ago

Diese Mega-Stars sollten „Edward mit den Scherenhänden“ sein

1 hour ago

Zweiter Tag des Ukraine-Gipfels Der Frieden ist noch in weiter Ferne

1 hour ago

Bundesliga: Hummels-Ärger "Bestätigung für Nagelsmann" - Zweifel an Version zu Terzic

1 hour ago

Campingplatz-Tipp im Bayerischen Wald: Camping Resort Bodenmais

1 hour ago

USA bereiten sich auf Hitzewelle mit Temperaturrekorden vor

1 hour ago

24h Le Mans 2024: Letztes Renndrittel nach stundenlangen Safety-Car-Phasen

1 hour ago

AfD-Wählerin aus Berlin-Marzahn: Stimme war Schrei nach Veränderung, ich will sie nicht an der Macht sehen

1 hour ago

Pentz hat mit Frankreich noch eine Rechnung offen

1 hour ago

Hacker für Wahlarztverbot für Wiener Spitalsärzte, Ärztekammer empört

1 hour ago

Gerald Grosz führt Bestseller-Liste auf Amazon an

1 hour ago

In Hannover - Rund 1000 Menschen auf anfangs verbotener propalästinensischer Demo

2 hrs ago

Dieser Schauprozess entlarvt Chinas Justiz

2 hrs ago

Doppelt mutiert: Gefährliche Grippe-Variante auf dem Vormarsch – besonders Europa betroffen

2 hrs ago

„Es ging so schnell“ - Emma verfolgt ihr gestohlenes iPhone und ist überrascht, wo es auftaucht

2 hrs ago

"Schlecht für uns": Stojkovic schwärmt von Bellingham

2 hrs ago

Trotz Rekord - Squadra Azzurra zaubert in Dortmund

2 hrs ago

TV-Tipp: Epische Abenteuer- & Historien-Action mit Mel Gibson – und das werbefrei!

2 hrs ago

Darum sollten Sie immer eine Zitrone neben Ihr Bett legen

2 hrs ago

Spider-Man-Reihenfolge: Die ultimative Übersicht aller Filme

2 hrs ago

Xiaomi Poco F6 (Pro) kaufen: Das hat das neue Smartphone zum günstigen Preis drauf!

2 hrs ago

Rätsel der Woche: Wie groß ist der Winkel?

2 hrs ago

"Der Winzerkönig": Die Kultserie mit Harald Krassnitzer kehrt zurück

2 hrs ago

Jadon Sancho: Transfer-Poker wird heiß! BVB schaut ganz genau hin

2 hrs ago

Trooping the Colour 2024: Wer wird heute auf dem Balkon des Buckingham-Palasts stehen?

2 hrs ago

„Skandal-Ferrari“ von Schumacher für Berger

2 hrs ago

Rosenheim Cops: Sarah Thonig über neue Folgen und ihr Jubiläum

2 hrs ago

Nahostkonflikt: Israel kündigt tägliche »taktische Pause« im Süden des Gazastreifens an

2 hrs ago

Auswandern als Rentner: In dieses Land zieht es die meisten Deutschen

2 hrs ago

Erdkern dreht sich langsamer als zuvor – Neue Studie

2 hrs ago

Nach 18 Jahren: Alex Bommes ergrätscht Weltmeister-Entschuldigung für das zerstörte Sommermärchen 2006

2 hrs ago

Van der Bellen auf Jungfernflug mit „Leonardo“

2 hrs ago

Wahl in Großbritannien: Konservativen droht vernichtende Niederlage

2 hrs ago

EM-Grenzkontrollen: Faeser legt Festnahmen offen

2 hrs ago

Scholz will China-Strafzölle auf E-Autos in EU-Verhandlungen verhindern

2 hrs ago

Gräfe kritisiert Zwayer-Ansetzung: "Eine Schande"

2 hrs ago

82 Prozent für Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz