Nach Flugunglück: Wie Turbulenzen entstehen und auf welchen Strecken die meisten zu erwarten sind

nach flugunglück: wie turbulenzen entstehen und auf welchen strecken die meisten zu erwarten sind

Ein Flugzeug landet bei einer Extremwetterlage. Gerade in niedrigen Höhen können Windscherungen gefährlich werden.

Während eines Flugs von London nach Singapur kam es zu starken Turbulenzen. Viele Passagiere wurden verletzt, ein Mann starb. Wie entstehen solche Verwirbelungen? Und wie gefährlich sind sie? Ein Überblick.

Am Dienstag kam es während eines Flugs von London nach Singapur zu schweren Turbulenzen. Das Flugzeug der Singapore Airlines sackte plötzlich dramatisch ab, Menschen wurden an die Decke geschleudert. "Einige Leute schlugen mit dem Kopf auf die Gepäckablage und verbeulten sie, sie trafen auf die Stellen, an denen sich die Lampen und Masken befinden, und durchbrachen sie", berichtete ein Passagier der "BBC". Mehr als 70 Passagiere mussten nach der Notlandung in Bangkok im Krankenhaus behandelt werden, sieben davon waren schwer verletzt. Ein Mann kam bei dem Unglück ums Leben. Ein Albtraumszenario.

Wie entstehen Turbulenzen? Wie gefährlich sind sie? Und welche Strecken sind besonders oft betroffen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen im Überblick.

Wie entstehen Turbulenzen?

Gerade noch gleitet man sanft über den Wolken, das Wetter ist gut, der Himmel ruhig. Dann sackt das Flugzeug plötzlich ab und das Herz rutscht in die Magengrube. Auch wenn Turbulenzen in erster Linie mit schlechtem Wetter, Gewitter und Sturm verbunden werden, können sie auch dann auftreten, wenn der Blick aus dem Fenster einen sanften Flug verspricht.

Turbulenzen entstehen durch "chaotische" Luftbewegungen beziehungsweise Verwirbelungen. Selbst das Wetterradar kann diese mitunter nicht erkennen. Bei sogenannten Windscherungen kreuzen sich verschiedene Luftmassen, wodurch sich die Geschwindigkeit und Richtung des Winds über eine kurze Distanz ändert. "Je geringer die Distanz ist, über welche der Richtungs- oder Geschwindigkeitswechsel auftritt, desto stärker ist die Scherung", beschreibt der "Deutsche Wetterdienst". Für Flugzeuge seien in erster Linie Low-Level-Windscherungen, also solche in niedrigen Höhen, entscheidend.

Solche Turbulenzen müssen nicht immer gleich nicht gefährlich sein. Gerade während der Start- oder Landephase können Windscherungen aber problematisch werden, wenn das Flugzeug durch sie plötzlich absackt oder hochsteigt. In diesem Zusammenhang wird fälschlicherweise auch oft von Luftlöchern gesprochen. Im aktuellen Fall des Flugunglücks der Singapore Airlines deuten Daten der Plattform Flightradar daraufhin, dass die Boeing um fast zwei Kilometer abgesackt ist.

Wie gefährlich sind Turbulenzen?

Unterschieden werden Turbulenzen in vier Kategorien: leicht, mäßig, stark und extrem. Kommt es zu Turbulenzen, werden Passagiere in der Regel vom Flugpersonal und dem Leuchtsignal aufgefordert, sich zu setzen und anzuschnallen. Empfohlen ist ohnehin, den ganzen Flug über angeschnallt am Platz zu verbringen. Auch, weil es zu sogenannten Clear-Air-Turbulenzen kommen kann, die ohne Vorwarnung auftreten,

Bei leichten Turbulenzen ist kaum mehr als ein Ruckeln zu erwarten. Bei starken Turbulenzen aber übersteige die vertikale Bewegung des Flugzeugs die Anziehungskraft der Schwerkraft, erklärt Thomas Guinn der "New York Times". Guinn ist Professor für Angewandte Luftfahrtwissenschaft an der Embry-Riddle Aeronautical University. Er sagt: "Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie nicht angeschnallt sind, per Definition zu einem Projektil werden, Sie sind ein Katapult, Sie werden aus Ihrem Sitz herausgehoben." Gefahr droht außerdem, wenn Gepäck und andere Gegenstände wegen der Turbulenzen durch das Flugzeug fliegen.

Auch bei dem Flugunglück am Dienstag wurden Berichten zufolge alle, die nicht angeschnallt waren, an die Decke geschleudert. Die meisten Verletzungen seien laut des Bangkoker Flughafendirektors Kittipong Kittikachorn durch Kopfstöße verursacht worden.

Gibt es Flugrouten, auf denen Turbulenzen besonders häufig auftreten?

Bei einigen Flugstrecken kommt es häufiger zu Turbulenzen. Betroffen sind unter anderem Flüge über Gebirge, da vor allem im Bereich der Bergspitzen die Luft aufgewühlt wird. Bei Alpen-Überflügen, aber beispielsweise auch bei Flügen über die Rocky Mountains kann es erfahrungsgemäß unruhig werden. Auch bei Flügen über das Schwarze Meer, den Äquator oder den Nordatlantik kommt es regelmäßig zur Turbulenzen.

Eine Liste der turbulentesten Flugrouten hat das Portal turbli.com veröffentlicht. 2023 waren die Top 5: Santiago de Chile (Chile)–Santa Cruz (Bolivien); Almaty (Kasachstan)–Bischkek (Kirgistan); Lanzhou (China)–Chengdu (China); Nagoya (Japan)–Sendai (Japan); Mailand (Italien)–Genf (Schweiz).

Nehmen Turbulenzen in Zukunft zu?

Forschende der britischen University of Reading gehen davon aus, dass das Risiko für Turbulenzen steigt. Sie hatte für eine Studie Daten aus den Jahren 1979 bis 2017 ausgewertet und dabei festgestellt, dass es in den vergangenen 40 Jahren tatsächlich zu einem Anstieg von Turbulenzen gekommen ist. Als Ursache sehen die Forschenden den Klimawandel, der die Windverhältnisse ändert. In Zukunft führe das zu mehr Windscherungen.

Als besonders betroffen wurden dabei die Gebiete über den USA und dem Nordatlantik identifiziert. Grund dafür sei, dass sich das Gebiet südlich des Jetstroms stärker erwärme als das Gebiet davor. Die stärker werdenden Temperaturunterschiede sorgen demnach zugleich für stärkere Windscherungen und also auch stärkere Turbulenzen.

Quelle: Studie Turbulenzen, Deutscher Wetterdienst, New York Times, The Telegraph, WDR, Tagesschau, Spiegel, Aerotelegraph, Turbli, BBC

Erfahren Sie mehr:

Technische Probleme bei Boeing: Was passiert eigentlich, wenn... mein Flugzeug notlanden muss?

Delta Airlines: Erst rumpelt es, dann fehlt ein Teil: Boeing 767 muss wegen verlorener Rettungsrutsche notlanden

Flugzeugbauer in der Krise: "Ich würde auf keinen Fall ein Max-Flugzeug fliegen" – Ex-Mitarbeiter warnen vor Boeing

OTHER NEWS

1 hour ago

Flanieren mit Wombats

1 hour ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft

2 hrs ago

EM 2024: Frankreich und Holland düpiert! Österreich schnappt sich sensationellen Gruppensieg

2 hrs ago

Deutschlands Achtelfinalgegner heißt Dänemark - England enttäuscht

2 hrs ago

Süße Gerüchte um Barbara Beckers Sohn Elias

2 hrs ago

Dänemark wird DFB-Gegner: TV-Experten haben klare Meinung

2 hrs ago

US-Amerikaner läuft an deutscher Lidl-Filiale vorbei – und fällt aus allen Wolken

2 hrs ago

„Das ist alles so zum kotzen“: Fans gehen nach Foto-Aktion auf Influencer-Freundin von Tennis-Star los

2 hrs ago

Nach jahrelangem Versteckspiel: Bill & Tom Kaulitz zeigen erstmals ihre Mutter!

2 hrs ago

Nach 27 Jahren: Diesen Messenger kennt jeder – jetzt ist Schluss

2 hrs ago

Es ist raus: „Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova wird Jury-Mitglied

2 hrs ago

Norderney: Getränkepreise bringen Insel-Fans auf – „Wirklich frech“

2 hrs ago

Peinliches Wut-Video: TV-Koch greift Esther Sedlaczek an: „Keine Ahnung und siehst auch nicht gut aus“

2 hrs ago

Enovix-Batterien zur Stromversorgung von Mixed-Reality-Headsets

2 hrs ago

Kühne+Nagel: CEO Stefan Paul erwartet Wiederbelebung des Logistikmarktes

2 hrs ago

10 Typen von Single-Frauen – erkennst du dich wieder?

2 hrs ago

„Weiß, was es braucht“: FC hat neuen Talente-Coach – darum fiel die Wahl auf Bigalke

2 hrs ago

Überzogene Nachspielzeit?: Kroatiens Trainer wütet nach EM-Drama über Schiedsrichter

2 hrs ago

Deutschlands Achtelfinal-Gegner steht fest

2 hrs ago

Volkswagen will Milliarden in E-Auto-Firma Rivian stecken

2 hrs ago

Spektakel gegen Niederlande: Österreich gewinnt sensationell die "Hammergruppe"

2 hrs ago

EM 2024: Deutschland vs. Dänemark, Übertragung DFB-Team: EM Achtelfinale im Free-TV, Livestream und Liveticker

2 hrs ago

Wie Hoch Ist Der Kaliumgehalt In Kirschen? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt