FritzBox-Update bringt 5 neue Funktionen – diese Router erhalten es

Nicht nur Smartphones und Computer, sondern auch WLAN-Router benötigen hin und wieder neue Software. So erhalten nun einige Modelle von AVM ein umfangreiches FritzBox-Update, das eine ganze Menge an neuen Funktionen mit sich bringt.

FritzBox-Update: Das ist neu

fritzbox-update bringt 5 neue funktionen – diese router erhalten es

Ansicht eines FritzBox-Routers auf einem braunen Tisch.

Damit WLAN-Systeme intakt bleiben, müssen sie ständig aktuell gehalten werden. Die dafür nötigen Geräte werden oft immer komplexer und zahlreicher. Aber manchmal müssen auch lediglich die Router mit neuer Software versehen werden, damit sie auf dem neuesten Stand bleiben. Einer der beliebtesten Hersteller von WLAN-Zubehör in Deutschland, AVM, gibt nun nach und nach an einige Produkte ein FritzBox-Update heraus, das die Geräte auf eine völlig neue Systemversion bringt.

Das FritzBox-Update selbst ist sehr umfangreich, unter anderem kommen gleich fünf neue Funktionen auf die Router. So kann ab der Installation der aktuellen Software die WLAN-Nutzung im Heimnetz in der letzten Woche angezeigt werden. Nutzer*innen haben darüber hinaus mehr Möglichkeiten, eine Diagnose des Netzwerks durchzuführen, wie AVM in seinen Labor-News erklärt. Dazu können User*innen gleichzeitig anstatt drei nun fünf Telefonate führen, sowie leichter Listen für gesperrte IP-Adressen abrufen. Zusätzlich ist es Netzwerkgeräten mit beschränkter Online-Zeit nun möglich, bis zu 45 Minuten im WLAN zu verbringen.

Lesetipp: FritzBox-Trick: Sofort besseres WLAN – klappt bei jedem Modell

Diese Router bekommen es

Neben den neuen Funktionen bietet das FritzBox-Update auch eine große Menge an kleineren Verbesserungen, die viele verschiedene Bereiche der Router betreffen. So soll die neue Systemversion FRITZ!OS 7.90 gerade die Kommunikation mit anderen AVM-Diensten optimieren. Dazu kommen auch Nachbesserungen bei der Sicherheit bei Verbindung mit externen Geräten, sowie Neugestaltungen der Nutzeroberfläche zur vereinfachten Bedienung. Außerdem lässt sich die Energiesparfunktion nun auch mit angeschlossenen USB-Sticks verwenden.

Bislang erhalten allerdings nicht alle Router der FritzBox-Reihe die neue Software. Aktuell können lediglich Kund*innen, die über die 7590 und die 7590 AX verfügen, das FritzBox-Update installieren. Diese erhielten auch zuletzt bereits das neueste Labor mit der OS 7.80. Allerdings ist laut Netzwelt.de davon auszugehen, dass schon bald viele weitere Geräte für die Aktualisierung freigeschaltet werden. Das liegt auch daran, dass dieses Update vor allem als Vorbereitung für die kommende Systemversion OS 8.0 dienen soll.

Quellen: AVM Labor News, Netzwelt.de

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Ukraine-Krieg | Kreml drohen Verluste: Hunderte russische Truppen umzingelt

1 hour ago

Experten warnen vor Rechtsextremen im Kampfsport

1 hour ago

Albtraum im Ryanair-Flieger: Ehepaar landet in Litauen statt in Spanien

1 hour ago

Hochlandrinder büxten aus – schwieriger Einsatz

1 hour ago

Herztod per Gesetz besiegen: Lauterbach-Pläne nehmen wichtige Hürde

1 hour ago

AfD-Parteitag in Essen: Stadt wirft das Handtuch – um Schlimmeres zu verhindern

1 hour ago

Fünf Jahre Minderheitsregierung ist ein Novum in Deutschland

1 hour ago

Görlitzer Park: Muss man sich in Berlin eigentlich an jeden Wahnsinn gewöhnen?

1 hour ago

Schock-Vorhersage zum Ukraine-Krieg: Russen-Hellseherin zeichnet düsteres Zukunftsszenario

1 hour ago

Die Grünen finden im Stadtrat von Nordhausen keine Verbündeten - Fraktionswunsch bleibt unerfüllt

1 hour ago

Finger weg! Auf diese "Sissy" solltet Ihr heute verzichten

1 hour ago

Polen will Lewandowski-Ausfall trotzen

1 hour ago

Nächste Neuzugänge für Bundesliga-Absteiger SC Austria Lustenau

1 hour ago

Von Mädchen-Gang verprügelt – Melanie will nur noch weg

1 hour ago

Ukraine-Gipfel: Kanzler sieht keine Einstimmigkeit

1 hour ago

Stefan Mross: "Immer wieder sonntags"- Fans sind verärgert

1 hour ago

Diana Haircuts: Das waren die 15 coolsten Haarschnitte der Stilikone - die wir heute noch nachstylen wollen

1 hour ago

Lara Trump will bei den US-Wahlen Betrüger aufspüren – und erntet Spott

1 hour ago

Polen vs. Niederlande live im TV

1 hour ago

Bühne frei fürs Bauerntheater - In Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien

1 hour ago

ÖGK-Obmann unterstützt Hackers Wahlarzt-Vorstoß

1 hour ago

Wiener von Freundin attackiert, mit Messer bedroht

1 hour ago

Hund erschreckt sich bei Torjubel und beißt Besitzer

1 hour ago

Adidas geht Bestechungsvorwürfen nach

1 hour ago

Meyer Werft soll Sitz nach Deutschland verlegen

1 hour ago

Bankfiliale wird zum neuen Standort der Polizeiinspektion Keplergasse

2 hrs ago

Almuth Schult privat: DAS bringt die EM-Expertin der ARD auf 180 – „Dann nicht“

2 hrs ago

Bericht über interne Unstimmigkeiten: Krüger nicht mehr Bayerns Team-Managerin

2 hrs ago

Nuklearsicherheit und Rückkehr verschleppter Kinder im Fokus von Ukraine-Konferenz

2 hrs ago

Mann grölt „Ausländer raus“-Song – und wird verprügelt

2 hrs ago

Wenn du zu diesen beiden Sternzeichen gehörst, hast du noch im Juni 2024 Erfolg

2 hrs ago

Karas will nicht bei Nationalratswahl antreten

2 hrs ago

16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden

2 hrs ago

Pavlovic: Vertragsverlängerung nach EM-Aus

2 hrs ago

DFB-Experte meint: Hummels ist "tickende Zeitbombe"

2 hrs ago

Prödl gesteht: „Das tut heute noch weh“

2 hrs ago

„Der deutschen Bevölkerung nicht vermittelbar“ - Hunderttausende wehrpflichtige Ukrainer bekommen in Deutschland Bürgergeld

2 hrs ago

Grundschulen in Northeim: Freies Lernen und machtlose Lehrer

2 hrs ago

„Immer wieder sonntags“: Zuschauer gehen auf die Barrikaden – „Lieber absagen“

2 hrs ago

“Immer wieder sonntags” Stefan Mross: Spitze gegen Kiwis ZDF-“Fernsehgarten”?