Dritte Auflage des Kult-Radsport-Events: Legendäre Anstiege im Land des Monviso!

dritte auflage des kult-radsport-events: legendäre anstiege im land des monviso!

Dritte Auflage des Kult-Radsport-Events: Legendäre Anstiege im Land des Monviso!

"Scalate leggendarie nelle Terre del Monviso" (Legendäre Anstiege in den Monviso-Gebieten) ist ein Radsport-Eventkalender mit Radanstiegen entlang hochgelegener Bergetappen zu den Zielen, die durch die Heldentaten von Profifahrern während des Giro d'Italia und der Tour de France berühmt geworden sind, und die im Rahmen dieser Events auf für den Autoverkehr gesperrten Straßen zurückgelegt werden können.

Die Veranstaltung findet in der Provinz Cuneo statt und umfasst die Täler Stura, Grana, Maira, Varaita, Po-Bronda und Infernotto: Zwischen Juni und September können sich die Fans von traditionellen oder elektrischen Fahrrädern der Herausforderung stellen, den Colle Fauniera, den Colle dell'Agnello, den Pian del Re, den Colle di Sam-peyre zwischen den Tälern Varaita und Maira, den Montemale im Grana-Tal und den Aufstieg zum Montoso di Bagnolo Piemonte im Infernotto-Tal zu bezwingen. An den Veranstaltungstagen sind die Straßen für den Autoverkehr gesperrt und den Radfahrern vorbehalten.

Die Veranstaltungsformel sieht eine einwöchige Veranstaltung vor, mit aufeinanderfolgenden Tagen, an denen alle Ziele nacheinander angefahren werden können, eines pro Tag, und drei einzelnen Tagen, die jeweils einem der drei Hauptziele der Strecke vorbehalten sind.

Dies sind die voraussichtlichen Daten (die noch nicht feststehen oder der Öffentlichkeit zugänglich sind)

Die Termine

  • Mittwoch, 3. Juli: Pian del Re, Poebene
  • Donnerstag, 4. Juli: Colle di Sampeyre, Maira- und Varaita-Tal
  • Freitag, 5. Juli: Colle dell'Agnello, Varaita-Tal
  • Samstag, 6. Juli: Montoso di Bagnolo Piemonte
  • Sonntag, 7. Juli: Montemale, Grana-Tal
  • Montag, 8. Juli: Colle Fauniera, Stura, Grana- und Maira-Tal

(Anm.: Es ist vorgesehen, am Mittwoch zu starten, um die Veranstaltung nicht mit der Durchfahrt der ersten Etappen der Tour de France durch das Piemont zu überschneiden bzw. um diesen Umstand für eine entsprechende Werbung für die Veranstaltung zu nutzen).

Einzelne Tage

  • Samstag, 15. Juni: Colle Fauniera, Grana- und Maira-Tal
  • Sonntag, 1. September: Colle dell'Agnello, Varaita-Tal
  • Samstag, 14. September: Pian del Re, Poebene

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und Elektrofahrräder können nach vorheriger Reservierung vor Ort ausgeliehen werden. Alle Teilnehmer, die sich an den Treffpunkten des jeweiligen Tages anmelden, erhalten eine Erinnerungsplakette, die sie an ihrem Fahrrad anbringen können. Weitere Informationen über das Programm finden Sie unter https://visit.terresmonviso.eu/scalate-leggendarie-nelle-terre-del-monviso, aktualisiert bis 2023.

Legendary Climbs findet bereits zum dritten Mal statt, nachdem bei den ersten beiden Auflagen mehr als 6 500 Radsportler teilgenommen haben. Die Veranstaltung wird von Terres Monviso und den Unioni Montane Valle Stura, Valle Grana, Valle Maira, Valle Varaita, Comuni del Monviso und Bar-ge-Bagnolo in technischer Zusammenarbeit mit Velo Caraglio und Vigor Cycling Team organisiert. Es handelt sich nicht um ein Rennen, sondern um ein Fest des Radsports, eine Gelegenheit für Radsportbegeisterte, in ihrem eigenen Tempo und ohne Wettkampfgeist auf Straßen zu fahren, die aufgrund ihrer Steigung und durch die Erinnerung an die Leistungen von Profis einen besonderen Reiz ausüben, ohne dass Kraftfahrzeuge den Asphalt teilen müssen.

Die Idee der Veranstaltung ist es, die natürliche Prädisposition dieser Täler für einen sportlichen Tourismus und insbesondere für den Radtourismus zu entwickeln und zu systematisieren, der in den letzten Jahren auch im Rahmen des Projekts VéloViso entstanden ist, dank dessen die schönsten Asphalt- und Feldwege in der Region vernetzt wurden, und der zwischen 2023 und 2024 dank des neuen Interreg Alcotra VéloPluf-Projekts neue Entwicklungen und Aktivitäten erfahren wird. Es handelt sich dabei um ein anerkanntes Instrument für Wachstum und touristische Entwicklung, wie viele andere ähnliche Erfahrungen in Italien und im Ausland zeigen, und das dazu führen könnte, dass diese Täler eine führende Rolle in Bezug auf den Incoming-Tourismus spielen.

Die technischen Datenblätter der Anstiege

Fauniera-Pass

Vom epischen Aufstieg Marco Pantanis, an den eine Skulptur aus schwarzem Marmor aus Ormea erinnert, bis zur halsbrecherischen Abfahrt Paolo Savoldellis beim Giro d'Italia 1999 sind die Zufahrtsstraßen zum Colle Fauniera aus den Tälern Grana, Stura und Maira, aus letzterem mit dem Colle di Esischie, seit ihrer Asphaltierung Anfang der 1990er Jahre ein begehrtes Ziel für Radsportler. Davon zeugen die Benennung zahlreicher Kehren nach Radsportgrößen auf der Grana-Talseite und die zahlreichen Chrono-Test-Points, Zeitmessstationen, die bis vor wenigen Jahren aktiv waren.

Der Pass kann von drei verschiedenen Seiten aus bestiegen werden*.

Die Strecke beginnt im Stura-Tal und weist eine maximale Steigung von 12,5 % auf, bei einem Gesamthöhenunterschied von 1.730 m auf einer Strecke von 25 km. Die Teilnehmer treffen sich auf der Piazza Spada in Demonte; die Straße wird ab Loc. San Giacomo für den Verkehr gesperrt (Höhenunterschied 1.200 m, Strecke 15 km).

Ab dem Grana-Tal beträgt die maximale Steigung 14% bei einem Gesamthöhenunterschied von 1.650 m auf einer Strecke von 22 km. Treffpunkt für die Teilnehmer ist in Pradleves bei den Sportanlagen-Abrì in der Via Nazzari 3; in Castelmagno wird die Straße ab dem Santuario für den Verkehr gesperrt (Höhenunterschied 720 m, 8 km Strecke).

Sampeyre-Pass

Der Sampeyre-Pass liegt zwischen dem Maira- und dem Varaita-Tal auf einer Höhe von 2.284 Metern und ist eine der faszinierendsten und landschaftlich reizvollsten Pausenstrecken der Region. Eine echte Herausforderung für Radfahrer, die auf wenigen Kilometern einen beträchtlichen Höhenunterschied bewältigen müssen. Die Anstrengung ist beträchtlich, die Steigung ist gleichmäßig, lässt aber keine Ruhepausen zu: Nicht umsonst gilt sie als eine der anspruchsvollsten in den gesamten Westalpen. Die Anstrengung wird durch die ständige Anwesenheit von Bäumen gemildert, die auch an den heißesten und sonnigsten Tagen angenehme Abschnitte im Schatten garantieren.

Der Pass kann von zwei verschiedenen Seiten aus bestiegen werden.

Vom Varaita-Tal aus beträgt die maximale Steigung 13 % bei einem Gesamthöhenunterschied von 1.250 m auf einer Strecke von 16 km. Der Treffpunkt für die Teilnehmer ist in Sampeyre in der Nähe des Fremdenverkehrsbüros; die Straße ist in Sampeyre, oberhalb des Parkplatzes des Skilifts, für den Autoverkehr gesperrt.

Ab dem Maira-Tal beträgt die maximale Steigung 15 % bei einem Gesamthöhenunterschied von 1.770 Metern auf einer Strecke von 16 km. Der Treffpunkt für die Teilnehmer ist in Stroppo im Ortsteil Paschero; die Straße wird im Ortsteil San Martino für den Autoverkehr gesperrt (Höhenunterschied 916 m und 9,40 km Strecke).

Colle dell'Agnello

Der Colle dell'Agnello ist ein denkwürdiges Ziel für Radsportfans: Mit 2.744 Metern ist er der höchste asphaltierte Grenzpass Europas und seine steilen Anstiege stellen selbst die besttrainierten Beine auf die Probe. Er ist einer der wenigen Pässe, die zum Giro d'Italia gehören, wo Marco Pantani 1994 und Michele Scar-poni 2016 sowie bei der Tour de France 2008 und 2011 über ihn fuhren. Heute erinnert ein hölzernes Denkmal auf dem Gipfel des Hügels an Scarponi, den Adler von Filottrano, der tragischerweise etwa ein Jahr nach dem Erfolg, der seinem Kapitän Vincenzo Nibali den Weg zum endgültigen Sieg ebnete, verstarb.

Die maximale Steigung beträgt 15 % bei einem Gesamthöhenunterschied von 1.115 m auf einer Strecke von 14 km. Die Wiederaufnahme des Rennens ist beim Fremdenverkehrsbüro in B.ta Maddalena vorgesehen; die Straße wird ab B.ta Chianale (900 m Höhenunterschied und 9 km Strecke) für den Verkehr gesperrt.

Pian del Re

Der Anstieg zum Pian del Re wurde zweimal hintereinander in die Route des Giro d'Italia aufgenommen: 1991 und 1992 triumphierten Massimiliano Lel-li im dichten Nebel und Marco Giovannetti im Ziel auf 2.020 Metern Höhe. Es gibt jedes Jahr viele Enthusiasten, die sich auf den Weg machen.

Auf den Spuren der Profis geht es bis zu den Hängen des Monviso, dem König der Steine, auf einer vorgeschlagenen Route, die von der Ortschaft Crissolo über die Ortschaften Serre, Borgo und Serre Uberto zwischen Laubbäumen und Weiden ansteigt. Die Umgebung ist streng und imposant, und vor Pian della Regina erreicht sie ihre größte Steigung. Das letzte Stück führt zum Becken und Torfmoor von Pian del Re und zur Quelle des Po, des längsten Flusses Italiens.

Die maximale Steigung beträgt 12%, was einem Gesamthöhenunterschied von 690 m auf einer Strecke von 9 km entspricht. Treffpunkt für die Teilnehmer ist in Crissolo in der Nähe der Sala delle Guide; die Straße wird ab der Abzweigung nach B.ta Borgo für den Verkehr gesperrt (Höhenunterschied 550 m und 5,5 km Strecke).

Montoso di Bagnolo Piemonte

Der Montoso wurde 2019 vom Giro d'Italia "entdeckt" und in die Etappe aufgenommen, die anlässlich des 100. Geburtstags des Campionissimo zum Gedenken an Fausto Coppi und seine legendäre Leistung bei Cuneo-Pinerolo im Jahr 1949 ausgetragen wurde. Der Montoso ist ein bekannter Anstieg für piemontesische Radsportfans. Steile Haarnadelkurven, lange gerade Strecken bei gleichmäßiger Steigung und einige Abschnitte, bei denen man abbremsen kann, sind die Zutaten, die diese Strecke, die 1.276 Meter über dem Meeresspiegel liegt, trainingsreich und anspruchsvoll machen.

Die maximale Steigung beträgt 16 %, was einem Gesamthöhenunterschied von 910 m auf einer Strecke von 10 km entspricht. Die Teilnehmer treffen sich auf der Piazza San Pietro in Bagnolo Piemonte; die Straße wird ab der Via Cave, 3 km nach dem Startpunkt, für den Verkehr gesperrt.

OTHER NEWS

50 minutes ago

Liebe und Angst: Harlan Cobens fesselnder Roman vereint Romantik und Thriller

50 minutes ago

"Alles steht Kopf 2" war schon vor Filmstart rekordverdächtig

50 minutes ago

MOTORRAD-Podcast 125er-Champs #18: 125er – Gebrauchtcheck No1

56 minutes ago

Kommunen im Harz Drei Bundesländer, eine Region

56 minutes ago

Südafrika Townships als Touristenattraktion

56 minutes ago

Rund 300.000 zusätzliche Plätze TUI erhöht Kontingent nach FTI-Pleite deutlich

56 minutes ago

Rhein: Mit Grünen im Bund kein Staat zu machen

56 minutes ago

Lippenleserin verrät, was Prinzessin Kate bei Trooping The Colour am Balkon besprach

1 hour ago

Polen – Niederlande: Dramatische Szenen auf Reeperbahn! Polizei streckt Mann nieder

1 hour ago

EM-„Doppelpass“: Tennis-Ikone Becker wird nach Effenberg-Aussage deutlich: „Also da muss ich einhaken“

1 hour ago

"Insta-Bucht" überrannt – Stadtchefin verbannt Touris

1 hour ago

35 Grad! Jetzt kommt der Hitze-Hammer

1 hour ago

Onlinepoker-Legende dominiert WSOP High Roller Event

1 hour ago

"Du brauchst dein Handy nicht, geh und arbeite": Sami Khedira packt über Cristiano Ronaldo aus

1 hour ago

DFB-Team: Wegen Aussagen zu Kroos: Trainer-Legende attackiert Hoeneß

1 hour ago

Aldi verkauft kompakten Akku-Handstaubsauger zum Sparpreis

1 hour ago

Deswegen kehrt Madeleine von Schweden schon bald wieder in die USA zurück

1 hour ago

Mark Zuckerberg: Darum ist die Yacht des Facebook-Milliardärs so hässlich

1 hour ago

Frei verlangt Ende der Bürgergeldzahlungen an Ukrainer

1 hour ago

700 Stimmen entzündeten Lichtermeer im Lungau

1 hour ago

Nova Rock: Aufmarsch der Berufsjugendlichen

1 hour ago

Schumacher: Eine Nacht zum Vergessen

1 hour ago

Stylisches Schnäppchen: Diese Lidl-Kommode überzeugt mit Designer-Look

1 hour ago

Turnen am Sonntag? Mit Philipp ziehen wir es durch

1 hour ago

Auf der Suche nach der geheimnisvollen österreichischen Malerin Erika Giovanna Klien

2 hrs ago

Lamine Yamal: Wie ein 16-jähriger Spanier die Fußballwelt verzaubert

2 hrs ago

Hannover: Verwaltungsgericht erlaubt propalästinensische Demo, mehr als 1000 Teilnehmer kommen

2 hrs ago

Kimmichs große Sehnsucht: Mit Schritt "zurück" ins Glück

2 hrs ago

Essen: Ausnahmezustand wegen Opferfest – Stadt muss auf Friedhof eingreifen

2 hrs ago

Der brutale Absturz eines Weltstars

2 hrs ago

Alles klar mit Natali: Wie viel Bayer für Barcas Toptalent zahlen muss

2 hrs ago

Aldi ereilt Horror-Nachricht – jetzt beginnt das große Zittern

2 hrs ago

Ukraine-Krieg | Kreml drohen Verluste: Hunderte russische Truppen umzingelt

2 hrs ago

Experten warnen vor Rechtsextremen im Kampfsport

2 hrs ago

Albtraum im Ryanair-Flieger: Ehepaar landet in Litauen statt in Spanien

2 hrs ago

Hochlandrinder büxten aus – schwieriger Einsatz

2 hrs ago

Herztod per Gesetz besiegen: Lauterbach-Pläne nehmen wichtige Hürde

2 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Stadt wirft das Handtuch – um Schlimmeres zu verhindern

2 hrs ago

Fünf Jahre Minderheitsregierung ist ein Novum in Deutschland

2 hrs ago

Görlitzer Park: Muss man sich in Berlin eigentlich an jeden Wahnsinn gewöhnen?