Ist der Gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert

ist der gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert

Ist der Gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert

An manchen Stellen enttarnt sich die Einsamkeit der Berge als romantisches Konstrukt. Wandernd fällt man der Verklärung selbst oft anheim. Wo doch stundenlang nichts als Heidelbeerschläge, Zirben und Hochmoor den Weg säumen. Wo Kuhglockengeklingel und Wildbachgerausche sich in die Stille mischen, zart behaucht vom Sommerwind. Wo ein schöner Rastplatz nach dem anderen auftaucht – große, glatte Steine zwischen Feldern aus Almrosen. Und wo Schwärmerei über die Überzeitlichkeit der Natur aufkommt, weil es in der Steinzeit hier oben wohl nicht viel anders ausgesehen haben kann als in diesem Moment. Und dann das! Baulärm.

Einmal noch um die letzte Bergkante dieser alpinen Weitwanderetappe marschiert, schon zeigen sich erste Liftstützen, die Silhouette eines großen Baukomplexes rückt näher. Ein weißes Band durchschneidet den Hang – keine sommerliche Piste (so weit ist das Snowfarming dann doch nicht gediehen), nein, eine Straße samt Bagger und Betonmischer. Muss man da hin? Ja, ­meinen Karte, Markierung und die Routen-App. Also muss man da durch.

Die Berginfrastruktur vom Winter im Sommer voll zu nutzen ist eine gute Sache, zumal sie schon existiert. Besser, sie auszulasten, zu warten und nachhaltig umzurüsten, als sie brachliegen zu lassen. Touristisch hat es auch Sinn, Wanderer und Mountainbiker dem Wegenetz in der Höhe ein Stück näherzubringen – und Gäste in die Hütten.

Schöner ist das Ambiente dadurch ­selten geworden. Frei nach dem Motto „ist der Gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert“ folgt quer durch den Alpenbogen die Industrialisierung einzelner Berge meist keinem erkennbaren Masterplan oder ästhetischen Prämissen. Wie zufällig scheint da oben zu wachsen, was der Markt angeblich ­verlangt: Plattformen, Themenmuseen, Abenteuerspielplätze, Teiche, Shops, Riesenglocken, Megaschaukeln, Ziplines, Downhilltrails etc. Das mischt sich oft bezugslos unter das, was bereits da ist: von der Liftstation bis zum Glasiglu. Der Winter ist da gnädig – weil Schnee ein Weichzeichner der Bausünden. Im Sommer lassen sich diese schwer unter den Teppich kehren. Wie wär’s mit einmal Gras darüber wachsen lassen?

OTHER NEWS

1 hour ago

Flanieren mit Wombats

1 hour ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft

2 hrs ago

EM 2024: Frankreich und Holland düpiert! Österreich schnappt sich sensationellen Gruppensieg

2 hrs ago

Deutschlands Achtelfinalgegner heißt Dänemark - England enttäuscht

2 hrs ago

Süße Gerüchte um Barbara Beckers Sohn Elias

2 hrs ago

Dänemark wird DFB-Gegner: TV-Experten haben klare Meinung

2 hrs ago

US-Amerikaner läuft an deutscher Lidl-Filiale vorbei – und fällt aus allen Wolken

2 hrs ago

„Das ist alles so zum kotzen“: Fans gehen nach Foto-Aktion auf Influencer-Freundin von Tennis-Star los

2 hrs ago

Nach jahrelangem Versteckspiel: Bill & Tom Kaulitz zeigen erstmals ihre Mutter!

2 hrs ago

Nach 27 Jahren: Diesen Messenger kennt jeder – jetzt ist Schluss

2 hrs ago

Es ist raus: „Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova wird Jury-Mitglied

2 hrs ago

Norderney: Getränkepreise bringen Insel-Fans auf – „Wirklich frech“

2 hrs ago

Peinliches Wut-Video: TV-Koch greift Esther Sedlaczek an: „Keine Ahnung und siehst auch nicht gut aus“

2 hrs ago

Enovix-Batterien zur Stromversorgung von Mixed-Reality-Headsets

2 hrs ago

Kühne+Nagel: CEO Stefan Paul erwartet Wiederbelebung des Logistikmarktes

2 hrs ago

10 Typen von Single-Frauen – erkennst du dich wieder?

2 hrs ago

„Weiß, was es braucht“: FC hat neuen Talente-Coach – darum fiel die Wahl auf Bigalke

2 hrs ago

Überzogene Nachspielzeit?: Kroatiens Trainer wütet nach EM-Drama über Schiedsrichter

2 hrs ago

Deutschlands Achtelfinal-Gegner steht fest

2 hrs ago

Volkswagen will Milliarden in E-Auto-Firma Rivian stecken

2 hrs ago

Spektakel gegen Niederlande: Österreich gewinnt sensationell die "Hammergruppe"

2 hrs ago

EM 2024: Deutschland vs. Dänemark, Übertragung DFB-Team: EM Achtelfinale im Free-TV, Livestream und Liveticker

2 hrs ago

Wie Hoch Ist Der Kaliumgehalt In Kirschen? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Die 5-3-1-Regel: Eine introvertierte Sozialwissenschaftlerin verrät, wie sie ihre sozialen Kontakte pflegt