Ist der Gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert

ist der gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert

Ist der Gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert

An manchen Stellen enttarnt sich die Einsamkeit der Berge als romantisches Konstrukt. Wandernd fällt man der Verklärung selbst oft anheim. Wo doch stundenlang nichts als Heidelbeerschläge, Zirben und Hochmoor den Weg säumen. Wo Kuhglockengeklingel und Wildbachgerausche sich in die Stille mischen, zart behaucht vom Sommerwind. Wo ein schöner Rastplatz nach dem anderen auftaucht – große, glatte Steine zwischen Feldern aus Almrosen. Und wo Schwärmerei über die Überzeitlichkeit der Natur aufkommt, weil es in der Steinzeit hier oben wohl nicht viel anders ausgesehen haben kann als in diesem Moment. Und dann das! Baulärm.

Einmal noch um die letzte Bergkante dieser alpinen Weitwanderetappe marschiert, schon zeigen sich erste Liftstützen, die Silhouette eines großen Baukomplexes rückt näher. Ein weißes Band durchschneidet den Hang – keine sommerliche Piste (so weit ist das Snowfarming dann doch nicht gediehen), nein, eine Straße samt Bagger und Betonmischer. Muss man da hin? Ja, ­meinen Karte, Markierung und die Routen-App. Also muss man da durch.

Die Berginfrastruktur vom Winter im Sommer voll zu nutzen ist eine gute Sache, zumal sie schon existiert. Besser, sie auszulasten, zu warten und nachhaltig umzurüsten, als sie brachliegen zu lassen. Touristisch hat es auch Sinn, Wanderer und Mountainbiker dem Wegenetz in der Höhe ein Stück näherzubringen – und Gäste in die Hütten.

Schöner ist das Ambiente dadurch ­selten geworden. Frei nach dem Motto „ist der Gipfel erst ruiniert, baut sich’s weiter ungeniert“ folgt quer durch den Alpenbogen die Industrialisierung einzelner Berge meist keinem erkennbaren Masterplan oder ästhetischen Prämissen. Wie zufällig scheint da oben zu wachsen, was der Markt angeblich ­verlangt: Plattformen, Themenmuseen, Abenteuerspielplätze, Teiche, Shops, Riesenglocken, Megaschaukeln, Ziplines, Downhilltrails etc. Das mischt sich oft bezugslos unter das, was bereits da ist: von der Liftstation bis zum Glasiglu. Der Winter ist da gnädig – weil Schnee ein Weichzeichner der Bausünden. Im Sommer lassen sich diese schwer unter den Teppich kehren. Wie wär’s mit einmal Gras darüber wachsen lassen?

OTHER NEWS

1 hour ago

Nova Rock: Aufmarsch der Berufsjugendlichen

1 hour ago

Schumacher: Eine Nacht zum Vergessen

1 hour ago

Stylisches Schnäppchen: Diese Lidl-Kommode überzeugt mit Designer-Look

1 hour ago

Turnen am Sonntag? Mit Philipp ziehen wir es durch

1 hour ago

Auf der Suche nach der geheimnisvollen österreichischen Malerin Erika Giovanna Klien

1 hour ago

Lamine Yamal: Wie ein 16-jähriger Spanier die Fußballwelt verzaubert

1 hour ago

Hannover: Verwaltungsgericht erlaubt propalästinensische Demo, mehr als 1000 Teilnehmer kommen

1 hour ago

Kimmichs große Sehnsucht: Mit Schritt "zurück" ins Glück

1 hour ago

Essen: Ausnahmezustand wegen Opferfest – Stadt muss auf Friedhof eingreifen

1 hour ago

Der brutale Absturz eines Weltstars

1 hour ago

Alles klar mit Natali: Wie viel Bayer für Barcas Toptalent zahlen muss

1 hour ago

Aldi ereilt Horror-Nachricht – jetzt beginnt das große Zittern

1 hour ago

Ukraine-Krieg | Kreml drohen Verluste: Hunderte russische Truppen umzingelt

1 hour ago

Experten warnen vor Rechtsextremen im Kampfsport

1 hour ago

Albtraum im Ryanair-Flieger: Ehepaar landet in Litauen statt in Spanien

1 hour ago

Hochlandrinder büxten aus – schwieriger Einsatz

1 hour ago

Herztod per Gesetz besiegen: Lauterbach-Pläne nehmen wichtige Hürde

1 hour ago

AfD-Parteitag in Essen: Stadt wirft das Handtuch – um Schlimmeres zu verhindern

1 hour ago

Fünf Jahre Minderheitsregierung ist ein Novum in Deutschland

1 hour ago

Görlitzer Park: Muss man sich in Berlin eigentlich an jeden Wahnsinn gewöhnen?

1 hour ago

Schock-Vorhersage zum Ukraine-Krieg: Russen-Hellseherin zeichnet düsteres Zukunftsszenario

1 hour ago

Die Grünen finden im Stadtrat von Nordhausen keine Verbündeten - Fraktionswunsch bleibt unerfüllt

1 hour ago

Finger weg! Auf diese "Sissy" solltet Ihr heute verzichten

1 hour ago

Polen will Lewandowski-Ausfall trotzen

1 hour ago

Nächste Neuzugänge für Bundesliga-Absteiger SC Austria Lustenau

2 hrs ago

Von Mädchen-Gang verprügelt – Melanie will nur noch weg

2 hrs ago

Ukraine-Gipfel: Kanzler sieht keine Einstimmigkeit

2 hrs ago

Stefan Mross: "Immer wieder sonntags"- Fans sind verärgert

2 hrs ago

Diana Haircuts: Das waren die 15 coolsten Haarschnitte der Stilikone - die wir heute noch nachstylen wollen

2 hrs ago

Lara Trump will bei den US-Wahlen Betrüger aufspüren – und erntet Spott

2 hrs ago

Polen vs. Niederlande live im TV

2 hrs ago

Bühne frei fürs Bauerntheater - In Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien

2 hrs ago

ÖGK-Obmann unterstützt Hackers Wahlarzt-Vorstoß

2 hrs ago

Wiener von Freundin attackiert, mit Messer bedroht

2 hrs ago

Hund erschreckt sich bei Torjubel und beißt Besitzer

2 hrs ago

Adidas geht Bestechungsvorwürfen nach

2 hrs ago

Meyer Werft soll Sitz nach Deutschland verlegen

2 hrs ago

Bankfiliale wird zum neuen Standort der Polizeiinspektion Keplergasse

2 hrs ago

Almuth Schult privat: DAS bringt die EM-Expertin der ARD auf 180 – „Dann nicht“

2 hrs ago

Bericht über interne Unstimmigkeiten: Krüger nicht mehr Bayerns Team-Managerin