Brand im Hamburger Hafen legt Verkehr lahm

In einem Hamburger Industriegebiet ist ein Schrotthaufen in Flammen geraten. Der starke Rauch legt Teile des Hafenverkehrs lahm – auf dem Wasser und an Land. Das Brandgut soll nun in kleinen Fraktionen gelöscht werden.

brand im hamburger hafen legt verkehr lahm

Brand im Hamburger Hafen legt Verkehr lahm

Wegen eines brennenden Schrotthaufens im Hamburger Hafen ist am Donnerstagmorgen der Verkehr in der ersten Hafenstraße sowie der Süderelbe eingeschränkt worden. Der Rauch entwickle sich so stark, dass die Sicht sowohl an Land als auch auf dem Wasser nicht mehr frei sei, teilte ein Sprecher der Feuerwehr mit.

Wegen Unfallgefahr habe die Wasserschutzpolizei die Süderelbe rund um das Feuer für den Schiffsverkehr gesperrt. Einige Schiffe seien bereits umgedreht.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Die erste Hafenstraße im betroffenen Industriegebiet südlich der Elbe wurde außerdem von der Polizei geräumt. Laut einem Polizeisprecher wollte man sichergehen, dass die Löscharbeiten ungestört durchgeführt werden konnten. Etwa 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren daran beteiligt. Das Brandgut soll durch Greifer auseinandergeräumt und in kleinen Fraktionen abgelöscht werden.

600 Quadratmeter Metallmüll in Flammen

Der Rauch, der die Stadtteile Heimfeld, Harburg und Wilhelmsburg beeinträchtigte, ging von einem Schrotthaufen aus, der am frühen Donnerstag aus noch unbekannter Ursache in Brand geriet. Auf rund 600 Quadratmetern stand nach Angaben der Feuerwehr Metallmüll auf einem Firmengelände in Flammen. Die Polizei wolle im Anschluss an die Löscharbeiten mit den Ermittlungen beginnen, um herauszufinden, wie das Feuer zustande kam.

Verletzt wurde bei dem Brand zunächst niemand. Nach Angaben des Feuerwehrsprechers ist der Rauch grundsätzlich gesundheitsschädlich. Außergewöhnliche Schadstoffe habe man bislang aber nicht feststellen können. Inwiefern die Umwelt Schäden davonträgt, war am Freitagmorgen noch unklar.

Über die Warn-Apps Nina und Katwarn empfahl die Feuerwehr, Türen und Fenster in der betroffenen Region zu schließen und Lüftungen und Klimaanlagen abzustellen. Der Bereich wurde, wie die Feuerwehr auf X mitteilte, aufgrund der Windrichtung erweitert bis Neu Allermöhe zur A25.

OTHER NEWS

27 minutes ago

Hähnchenbrust mit Champignons & Käse überbacken: Ofenglück für Genießer

37 minutes ago

Chef neuer Islamischen Partei: "Bin für Abschiebungen"

37 minutes ago

Dacia wird zwei komplett neue Modelle auf den Markt bringen

39 minutes ago

Archäologen machen faszinierenden Fund – „Es ist etwas ganz Besonderes“

39 minutes ago

Schwärzler in Mailand bereits in der Quali raus

40 minutes ago

Schuld der NFL? Rasen-Problematik in Frankfurt hält an

40 minutes ago

Wichtige Versorgungsroute - Ukraine droht der Verlust der „Straße des Lebens“ - mit fatalen Folgen

48 minutes ago

Einsatz von Rüdiger im EM-Achtelfinale fraglich

48 minutes ago

"Kein ruhiger Tag" – Klima-Kleber drohen jetzt ALLEN

48 minutes ago

Unternehmen verschlägt es die Stimmung

48 minutes ago

Netflix-Publikum zerreißt neuen Platz 1 der Charts: „Als würde man wieder Rambo schauen“

48 minutes ago

AfD-Spitze strebt Austritt aus ID-Partei an

48 minutes ago

Einigung bei Krätzig-Deal: Die Details zum Transfer

48 minutes ago

Auf Leihbasis: Wanner wechselt nach Heidenheim

48 minutes ago

Bundesliga: Mit dem VfB: Bayern macht wohl nächsten Deal perfekt

53 minutes ago

Dušan Tadić Frau: Das ist die Frau des serbischen Nationalspielers

53 minutes ago

Exotischer Wurzel-Tisch für knisternde Dates: Kiersper Gastronom verwirklicht Traum

53 minutes ago

Lukas (34) wollte kurz wandern – dann verirrte er sich

53 minutes ago

Urlaubs-Trupp reist nach Spanien: Die Gefahr lauert auf dem Campingplatz

57 minutes ago

Fußball-EM: Wenigstens einer mit einer Frisur

57 minutes ago

Nachtmodus: Apple Watch bekommt Night-Shift-Funktion – aber nur über Umwege

58 minutes ago

Handy: Sofort besseres WLAN – simpler Trick klappt bei jedem Modell

1 hour ago

Streit mit "Paris Saint-Germain": Kylian Mbappé fordert astronomische Geldsumme zurück

1 hour ago

DFB-Erkenntnisse: Füllkrug muss in die Startelf!

1 hour ago

Wide-Leg-Hosen: Das sind die häufigsten Styling-Fehler

1 hour ago

Druck durch westliche Sanktionen wirkt - Bank of China setzt Zahlungsverkehr mit Russland aus

1 hour ago

"Vorbild Ungarn" – FPÖ-Chef Kickl tobt über Babler-Plan

1 hour ago

Leverkusen holt Kramer

1 hour ago

Extremhitze: Saudi-Arabien meldet insgesamt 1301 Tote bei Pilgerfahrt Hadsch

1 hour ago

Toxisches Schocksyndrom auf Rekordhoch – Was dahinter steckt

1 hour ago

EU droht Georgien mit Einfrieren des Beitrittsprozesses

1 hour ago

In Deutschland explodiert die Zahl der Insolvenzen

1 hour ago

Hugo Boss: Daniel Grieder will Produktion des Modeherstellers nach Europa zurückholen

1 hour ago

Flottentanker für Deutsche Marine in Rostock ausgedockt

1 hour ago

METAL HAMMER präsentiert: Pantera

1 hour ago

Georgien gegen Portugal: So kommen die Georgier noch ins Achtelfinale

1 hour ago

Ist Red Bull nicht mehr von Ricciardo überzeugt? 'Wir müssen nichts überstürzen'

1 hour ago

Nach Tah-Aus! Fehlt auch Rüdiger im Achtelfinale?

1 hour ago

EM 2024: England, Slowenien, Dänemark oder Serbien – die Szenarien für Deutschlands Achtelfinalgegner

1 hour ago

Siemens Energy: Saudischer Auftrag über 1,4 Milliarden Euro