Steuer: Armut in Deutschland – Staat knöpft armen Familien Geld ab und gibt es den Reichen

Deutschland ist ein Wohlfahrtsstaat, in der Theorie jedenfalls. Denn wie eine Studie des Forschungsprojekts „FaSo“ zeigt, nimmt unser Sozialstaat keine gerechte Umverteilung vor. Das Ergebnis: Armutsgefährdete Familien haben ein niedrigeres Einkommen, als es die sozialstaatlichen Regelungen eigentlich vorgesehen haben und zahlen trotzdem hohe Steuern!

Zu diesem Thema interessant: ++Bürgergeld: Mutter leidet mit ihren Kindern – „Luxuriöse Sachen wie Bananen“++

Der Grund dafür ist zu einem, dass Familien mit weniger Einkommen weniger Sozialleistungen erhalten, als ihnen eigentlich zugesagt ist. Zum anderen werden Familien mit ohnehin schon geringem Besitz zusätzlich durch Abgaben belastet (zum Beispiel durch die Einkommenssteuer). Diese Abgaben sind im EU-Vergleich sogar überdurchschnittlichen hoch. Im Gegensatz dazu verfügen gut situierte Haushalte über ein höheres Einkommen, als es der Sozialstaat vorsieht.

Die Kluft zwischen Arm und Reich

Wer in Deutschland Familie hat, erlangt damit finanziell Vor-, aber auch Nachteile. Welche der beiden überwiegen, das kommt stark auf die individuelle Situation an. Es gibt sozialstaatliche Leistungen wie Kindergeld und Vorteile bei der Steuer wie das Ehegattensplitting. Gleichzeitig müssen Menschen mit Kindern mehr Care-Arbeit leisten, oftmals arbeiten vor allem Mütter jahrelang nur in Teilzeit. Um Armut abzufedern, zahlt der Sozialstaat Leistungen an Familien. Doch die Studie des DFG-Projekts FaSo zeigt, dass die Umverteilung, wie sie in den sozialstaatlichen Regelungen vorgesehen ist, oft von der tatsächlichen Realität abweicht.

Die Studie zeigt, dass Familien mit einem geringen Haushaltseinkommen (also weniger als 60 Prozent des mittleren Nettoeinkommens), weniger Geld erhalten, als ihnen nach den sozialstaatlichen Regelungen zustünden. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern zum Beispiel auch in Österreich, den Niederlanden, Spanien und Schweden.

Auch interessant: ++Milliardäre sollen neue Steuer zahlen – doch Lindner stellt sich quer++

Der Grund für diese unrechte Verteilung erläutern die Wissenschaftlerinnen Patricia Frericks und Julia Höppner so: „Armutsgefährdete Familien erhalten geringere Sozialleistungen als dies nach den Regelungen der Fall sein sollte. Das zeigt sich bei Alleinerziehenden noch deutlicher als bei Paaren. Die Differenz bei den Sozialleistungen lässt sich nur durch deren Nichtinanspruchnahme erklären.“

Steuer: Man muss wissen wie es geht

Zudem müssen armutsgefährdete Familien in Deutschland mehr Abgaben leisten als eigentlich vorgesehen. Der Grund könnte sein, dass die Einkommenssteuer zu komplex ist und dafür Wissen oder freundliche Unterstützung notwendig ist. Viele Familien müssen überhaupt keine Steuer-Erklärung abgeben, erhalten bereits gezahlte Abgaben nicht wieder zurück. In anderen europäischen Ländern ist das anders. Hier können arme Menschen oftmals die zu geringen Sozialleistungen durch die Steuer wieder reinholen.

Frericks und Höppner bewerten Christian Lindners (FDP) Anstoß Anfang 2024 zur Erhöhung des Kinderfreibetrags ohne weitere Erhöhungen des Kindergeldes kritisch. Die Wissenschaftlerinnen erwarten, dass sich in diesem Fall die Schieflage in der Umverteilung zwischen Familien mit niedrigen und höheren Einkommen verstärkt.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Steuer und Sozialabgaben 2023: So viel knöpft dir der Staat als Single wirklich ab

steuer: armut in deutschland – staat knöpft armen familien geld ab und gibt es den reichen

Noch immer zahlen arme Menschen zu viel Steuern und erhalten zu wenig Sozialleistungen – obwohl sie ihnen eigentlich zustehen würden. Woran liegt das?

Die von der Ampel beschlossene Kindergrundsicherung hingegen wird positiver bewertet. Sie habe das Potenzial, die Ungleichheit zwischen armutsgefährdeten Familien und Familien mit höheren Einkommen zu verringern. Dazu heißt es: „Mit der Kindergrundsicherung würde das Problem der Nichtinanspruchnahme von Sozialleistungen abgemildert, da die Kindergrundsicherung eine Mehrzahl bestehender Sozialleistungen bündeln und die Antragsstellung vereinfachen soll.“

Quelle: Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS).

OTHER NEWS

2 hrs ago

Lisa (17) wird bald sterben, hat noch letzten Wunsch

2 hrs ago

„Ich glaube nicht, dass die MotoGP in einen Marathon umgewandelt werden sollte“ – Romano Albesiano

2 hrs ago

Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

2 hrs ago

Was soll das denn?: Chinesischer Touri-Hotspot sorgt mit absurder Klo-Maßnahme für Aufsehen

2 hrs ago

Heute kommt ein spannender Abenteuerfilm im TV, der auf einer wahren Geschichte basiert und nie langweilig wird

2 hrs ago

Diese Seeschnecke sieht aus wie ein Hase

2 hrs ago

Füllkrug feiert mit Tochter Emilia: "Das bleibt für immer"

2 hrs ago

Xbox Game Pass Juni: Letzte Chance – diese Spiele gibt es nur noch heute im Abo

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Ist Sojaprotein Hilfreich Bei Der Behandlung Von Osteoporose?

2 hrs ago

Insolventer Aldi-Lieferant muss schließen: Hunderte Mitarbeiter bangen um ihren Job

2 hrs ago

England trauert um ehemaligen Stürmerstar Kevin Campbell

2 hrs ago

Brandenburgs Innenminister sieht „fahnenflüchtige Ukrainer“ mit Bürgergeld „alimentiert“

2 hrs ago

CarPlay: Neue Funktionen in iOS 18 und Details zur nächsten Generation

2 hrs ago

Future Mobility: E-Bikes sind Vorreiter der Verkehrswende

2 hrs ago

Mehr Deutsche haben nach schwierigen Jahren ein Schuldenproblem

3 hrs ago

Gravelbike kaufen: Darauf müssen Sie achten

3 hrs ago

Wie lange sollten Alleinerziehende warten, bis sie ein Kind ihrem neuen Partner vorstellen?

3 hrs ago

"Hat mir nicht mal eine Flasche Wein geschickt": Herr der Ringe-Regisseur, der Peter Jackson inspirierte, fühlte sich übergangen

3 hrs ago

Besser als Pizzabrötchen: Blitz-Rezept für Schmandbrötchen mit Käse und Schinken

3 hrs ago

Kein gutes Omen: Der Spanier Gil Manzano pfeift Österreichs Auftakt

3 hrs ago

Trump-Schwiegertochter Lara will "Armee von Beobachtern" mobilisieren

3 hrs ago

Linkspartei: Der Osten soll den Schaden begrenzen

3 hrs ago

Historisch! Albanien erzielt schnellstes EM-Tor

3 hrs ago

Iran und Schweden vollziehen offenbar Gefangenentausch

3 hrs ago

Dacia Spring: Das Wichtigste über Reichweite, Ladeleistung und Preis

3 hrs ago

Ex-Schiri Manuel Gräfe schießt scharf gegen Kollegen Zwayer: "Eine Schande"

3 hrs ago

Um dieses rätselhafte Detail in einem Pixar-Hit zu entschlüsseln, veranstaltete ein Fan eine Kino-Privatvorführung!

3 hrs ago

Placebo kündigen Doku-Film „This Search For Meaning“ an

3 hrs ago

Sahin ist Terzic "ein Leben lang dankbar"

3 hrs ago

Wärmepumpe statt Gas: Berechnung zeigt das volle Potenzial

3 hrs ago

Keine Lust: Prinz Louis gähnt und tanzt bei Trooping the Colour

3 hrs ago

Drohnenabwehr-Test der Polizei für Fußball-EM-Spiele

4 hrs ago

Ungewöhnliche Vertragsklausel: Zukunft von DFB-Stürmer nach der EM offen – Poker läuft

4 hrs ago

"Kollege von Arnautovic!" ORF-Mann sorgt für Verwirrung

4 hrs ago

Regen während Bauarbeiten: Wassereinbruch bei U-Bahn-Station Schottentor

4 hrs ago

"Erbärmlich": "Standard"-Chef attackiert Höchstgericht

4 hrs ago

Schweiz ringt Ungarn nieder – TV-Kommentator wird zurechtgewiesen

4 hrs ago

35 Grad - Wetter-Experte sagt Hitzewelle an

4 hrs ago

Stromausfall in mehreren Ortschaften

4 hrs ago

EM 2024: Vor Schottland-Spiel – SO hast du Kanzler Scholz noch nie gesehen