Balkan-Fehden bei EM 2024: UEFA verhängt Geldstrafen gegen Serbien und Albanien und ermittelt gegen Kroatien

Die UEFA, der europäische Fußballverband, hat eine Reihe von Disziplinarmaßnahmen gegen Balkanstaaten verhängt, deren Mannschaften bei der Euro 2024 in Deutschland in nationalistische Vorfälle verwickelt waren.

Geldstrafe gegen Albanien

Die jüngste Maßnahme richtet sich gegen Albaniens Stürmer Mirlind Daku, der für zwei Spiele gesperrt wurde, nachdem er nach dem Match Albanien-Kroatien am Mittwoch die Fans dazu gebracht hatte, antiserbische Parolen zu skandieren.

Der albanische Fußballverband wurde wegen dieses Vorfalls zu einer Geldstrafe in Höhe von 47 250 Euro verurteilt.

Der suspendierte albanische Spieler entschuldigte sich in den sozialen Medien, während die UEFA einen internen Ermittler ernannte, um sein "mutmaßlich unangemessenes Verhalten" zu untersuchen.

Die Suspendierung und die Geldstrafe kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Albanien am Montag ein entscheidendes Spiel in der Gruppenphase gegen Spanien bestreitet. Sollte Albanien gewinnen, könnte Daku im ersten K.o.-Spiel nicht antreten.

Ermittlungen gegen Kroatien

Gegen Kroatien wird derzeit wegen "möglicherweise rassistischen und/oder diskriminierenden Verhaltens" ermittelt, da die Fans beim Spiel Kroatien-Albanien gemeinsam mit albanischen Fans "Tötet die Serben" - auf Serbisch - skandiert haben sollen.

Serbien hatte zuvor damit gedroht, die Euro 2024 zu verlassen , wenn die UEFA keine Maßnahmen ergreift.

Die Fußballverbände sind für das Verhalten ihrer Fans bei Spielen verantwortlich.

balkan-fehden bei em 2024: uefa verhängt geldstrafen gegen serbien und albanien und ermittelt gegen kroatien

Croatian fans during the game against Albania on Wednesday 19 June 2024 AP Photo

Albanien ist die Mannschaft mit der höchsten Geldstrafe bei der Euro 2024

Obwohl Albanien bisher nur zwei Spiele der EM bestritten hat, hat es bereits eine beträchtliche Anzahl von Disziplinarverfahren wegen schlechten Benehmens angehäuft - vier davon beim Spiel gegen Italien am 15. Juni.

Die UEFA stellte dem albanischen Verband 27.375 Euro in Rechnung, weil Fans Fackeln und Feuerwerkskörper zündeten, Bierbecher warfen und ein Fan das Spielfeld stürmte.

Eine weitere Geldstrafe in Höhe von 10 000 Euro wurde verhängt, nachdem die Fans eine albanische Landkarte gezeigt hatten, auf der die Grenzen Albaniens in die Gebiete der Nachbarländer hineinreichen.

balkan-fehden bei em 2024: uefa verhängt geldstrafen gegen serbien und albanien und ermittelt gegen kroatien

Albania fans cheer prior to the Group B match between Italy and Albania at the Euro 2024 soccer tournament in Dortmund, Germany, Saturday, June 15, 2024 AP/Alessandra Tarantino

"Keine Kapitulation": Serbien wegen eines Banners zum Kosovo angeklagt

Auch Serbien wurde angeklagt, weil es während des Spiels gegen England am 16. Juni ein nationalistisches Transparent gezeigt hatte. Die Grafik zeigte das Territorium des Kosovo über einem Slogan mit der Aufschrift "No Surrender", was die UEFA als "eine provokative Botschaft, die nicht zu einer Sportveranstaltung passt" bezeichnete.

Der Kosovo erklärte 2008 nach einem blutigen Konflikt in den späten 90er Jahren einseitig seine Unabhängigkeit von Serbien. Das Thema ist immer noch umstritten, da nur 22 der 27 EU-Mitgliedsstaaten die Unabhängigkeit des Kosovo anerkennen.

Der serbische Fußballverband erhielt eine weitere Geldstrafe in Höhe von 4 500 Euro, weil Fans Gegenstände von der Tribüne geworfen hatten.

balkan-fehden bei em 2024: uefa verhängt geldstrafen gegen serbien und albanien und ermittelt gegen kroatien

Serbia fans cheer during a Group C match between Serbia and England at the Euro 2024 tournament in Gelsenkirchen, Germany, Sunday, June 16, 2024 AP/Alessandra Tarantino

Kosovo-Journalist nach "Adler-Zeichen" an serbische Fans mit Verbot belegt

Am vergangenen Mittwoch entzog die UEFA dem kosovarischen Journalisten Arlind Sadiku die Medienakkreditierung für die Euro 2024, weil er serbische Fans beim Spiel Serbien-England am 16. Juni provoziert hatte.

Während der Live-Übertragung drehte sich Sadiku Berichten zufolge zu den serbischen Fans und machte mit seinen Händen die nationalistische Geste des Doppeladlers.

Der doppelköpfige Adler ist auf der albanischen Flagge abgebildet und hat als Symbol des ethnischen Stolzes in Albanien, aber auch im Kosovo und anderen Regionen zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Seine Zurschaustellung in Fußballstadien hat immer wieder zu Kontroversen geführt.

OTHER NEWS

41 minutes ago

80.000 Demonstranten bei AfD-Parteitag: Polizei vor großer Herausforderung

41 minutes ago

Starkes Erdbeben an Perus Küste

41 minutes ago

Deutsche Importpreise sinken kaum noch

41 minutes ago

Schon sieben Tote nach Crash von Zug mit Bus in Slowakei

41 minutes ago

Der mysteriöse Tod eines belarussischen Diplomaten in Minsk

41 minutes ago

Inflation - Rückgänge in Frankreich und Spanien im Juni

41 minutes ago

Mittelfeldspieler aus Mali: Nächster Rapid-Transfer ist fixiert

41 minutes ago

Leverkusen-Verbleib endgültig vom Tisch: Bayern verlängert mit Stanisic

41 minutes ago

Früherer Botschafter von Belarus in Deutschland tot – hat er sich umgebracht?

42 minutes ago

Wetterdienst erwartet schwere Gewitter am Samstag

43 minutes ago

Tour-Start für Vingegaard ein "Bonus"

45 minutes ago

Darum lässt Gladbach Manu Koné zu Olympia

45 minutes ago

Astrolog*innen sind sich sicher: Dieses Sternzeichen-Paar liebt sich ein Leben lang

46 minutes ago

"Pommes!" Havertz widerspricht Wirtz

46 minutes ago

KI-Prognose zu Schweiz vs Italien

46 minutes ago

Bayern-Paukenschlag! Trainer geht

48 minutes ago

Nach Skandal-Doku: Meloni verteidigt Jugendorganisation

52 minutes ago

Wimbledon nun doch in Gefahr? Rätselraten um Djokovic

52 minutes ago

Elden Ring als Film? Das hält FromSoftwares Präsident selbst von der Idee

52 minutes ago

Temporäres Badeverbot am Bodensee bei Bregenz

52 minutes ago

TV-Duell: Bidens Auftritt löst "Panik" bei den Demokraten aus

58 minutes ago

Trend-Alternative zum Kleid: Dieses Sommer-Teil ist so viel bequemer

58 minutes ago

Spielberg: Das erste Training ab 12.30 Uhr LIVE

58 minutes ago

Premiere für «Real Housewives of Munich»

58 minutes ago

Surface Laptop Studio, Surface Book 3 und Surface Laptop Go 2 erhalten Firmware-Updates

58 minutes ago

„Julian Nagelsmann ist jetzt wieder sehr bei sich“: ARD-Experte Thomas Broich und seine Vorrundenbilanz

58 minutes ago

Musiala sieht DFB-Auswahl für K.o.-Phase gerüstet

58 minutes ago

Neuer Yamaha-Motor in Assen: Rins und Quartararo loben besseres Handling

58 minutes ago

Union Investment: Wohnimmobilienfonds: Debakel mit Ansage

58 minutes ago

"Der Bergdoktor"-Star Ronja Forcher: Sie dreht für "Die Bergretter"!

58 minutes ago

Windows-Update KB5039302 macht PCs unbrauchbar – das können Sie tun

58 minutes ago

"Bridgerton"-Star Florence Hunt kommt nun in Miniserie

1 hour ago

Neuer Klimaerlebnispfad im Taunus: Wasser schöpfen, Wissen sammeln

1 hour ago

EM-Kolumne von Pit Gottschalk - Ich liebe die Diva Ronaldo - aber so will ich ihn nie mehr sehen

1 hour ago

Formel 1: Wende im vollen Gange – muss Verstappen jetzt zittern?

1 hour ago

Eisglas selbst herstellen: Mit diesem Trick geht's einfach

1 hour ago

Minister-Ansage: Schul-Polizei kommt in Österreich

1 hour ago

Decoding China: Glaubenssache Islam

1 hour ago

Schuhe mit skulpturalem Absatz machen Mode in dieser Saison zu wahrer Kunst

1 hour ago

HSV: Ablöse für Laszlo Benes wohl deutlich niedriger