Ansgar Knauff: Zu schnell auf den Beinen

Ansgar Knauff

Ansgar Knauff: Zu schnell auf den Beinen

ansgar knauff: zu schnell auf den beinen

Hoch hinaus: Ansgar Knauff ,(rechts) gewinnt das Kopfballduell gegen Jeremie Frimpong aus Leverkusen.

Ansgar Knauff ist So treffsicher wie noch nie in seiner Karriere, doch der erste Kontakt muss besser werden. Das FR-Klassenbuch.

Des einen Leid, des anderen Freud: Elf Minuten hatte Ansgar Knauff nur die harte Ersatzbank drücken müssen an jenem Tag Mitte Februar, seitdem die Karriere seines neues Mitspielers Sasa Kalajdzic am seidenen Faden hängt. Elf Minuten waren gespielt, als der lange Mittelstürmer vom Platz humpelte, erst später stellte sich die Verletzung als Kreuzbandriss heraus, sein dritter, noch immer ist der Österreicher nicht fit. Jedenfalls kam Knauff, der nach einem schwachen Spiel gegen den VfL Bochum seinen Platz in der ersten Elf verloren hatte, in die Partie beim SC Freiburg, und als eine wilde, aufregende Begegnung 80 Minuten später abgepfiffen war, hatte der 22 Jahre alte Einwechselspieler zwei Tore zum 3:3 beigesteuert – noch nie in seiner Laufbahn waren Knauf zwei Bundesligatreffer in einem Spiel vergönnt gewesen.

Ansgar Knauff: Viele Ballverluste

Ohnehin war die gerade abgelaufene Bundesligasaison eine, die für den gebürtigen Göttinger ein paar Neuigkeiten bereithielt, etwa die, dass er in seiner ganzen Karriere noch nie so viele Torbeteiligungen geschafft hatte, zehn. Er traf siebenmal in 31 Ligaspielen und bereitete drei weitere Treffer vor, auch im Pokal hatte er eingenetzt. Und noch etwas: Immer wenn der Flügelmann bei einem Frankfurter Treffer Füße oder Kopf im Spiel hatte, verlor die Eintracht nicht, eine Knauffsche Normalverteilung sozusagen.

Mehr zu Eintracht Frankfurt

Eintracht-Stürmer Ekitiké: Spiel ohne Grenzen

Auch im letzten Spiel um Europa, gegen RB Leipzig, bereitete Knauff den Anschlusstreffer zum 1:2 (durch Hugo Ekitiké) vor und damit den Boden zum wichtigen Ausgleich. Apropos Leipzig: Sein schönster und technisch anspruchsvollster Treffer war ihm im Hinspiel in Leipzig gelungen, da wuchtete er nach Vollsprint über den halben Platz eine Flanke von Niels Nkounkou volley zum 1:0-Siegtreffer ins Tor.

Nur zwei sind flinker als Ansgar Knauff

Man kann aber nicht sagen, dass Ansgar Knauff eine besonders gute Saison gespielt hätte, er war vielen Schwankungen unterworfen. Trotz der Tore, die seine Leistung natürlich aufhübschen, traten seine technischen Defizite häufig zu Tage. Sein erster Ballkontakt ist schlecht, da verspringen ihm zu viele Bälle. Daran muss er dringend arbeiten. Auch seine Passquote von 65 Prozent ist allenfalls unterer Durchschnitt. Derlei Fehlpässe tun einer Mannschaft immer enorm weh, weil alle dann zurückarbeiten müssen.

Auf der anderen Seite hat Trainer Dino Toppmöller Knauff viel zu häufig auf der linken Seite eingesetzt. Sicher, da war oft genug Not am Mann, seine Stärke beweist Knauff aber auf dem anderen Flügel, weil er halt ein ausgewiesener Rechtsfuß ist. Und sich links die Kugel lieber auf den anderen Fuß legen will.

Eintracht-Zeugnis

Eintracht Frankfurt läuft am Ende auf Rang sechs ein, kann aber die Menschen in der abgelaufenen Saison nicht begeistern. Im FR-Abschlusszeugnis reicht es daher nur für die Note 3- für den Bundesligisten.

Das große Klassenbuch gibt’s dieses Mal in Serienform und loser Folge. Spieler für Spieler im Porträt – vom Primus über den Musterschüler bis hin zu den Sitzenbleibern.

Heute im Check: Ansgar Knauff.

Wenn der Euro-Held von 2022, da wurde er von der Uefa zum europäischen Rookie gewählt, seine fußballtechnischen Fähigkeiten verbessern würde, könnte er mit seinem Tempo noch viel, viel wertvoller für die Eintracht werden. Denn Ansgar Knauff gehört mit einer Spitzengeschwindigkeit von 36,38 km/h zu den drei schnellsten Spielern in der Liga, nur Alphonso Davies (FC Bayern) und der zukünftige Freiburger Erin Dinkci (beide 36,41) sind noch flinker.

Förderlich für seine nähere Zukunft wäre zudem, wenn er es ein wenig ruhiger und gelassener am Ball angehen würde. Zuweilen kommt er im Übereifer zu spät, kassierte, wie am zweiten Spieltag in Mainz, eine gelb-rote Karte und verursachte den einen oder anderen überflüssigen Elfmeter. Aber mit 22 Jahren ist man ja noch in einem lernfähigen Alter. Knauffs Vertrag bei den Hessen läuft ohnehin noch bis 2028.

Toppmöller ist dessen ungeachtet meist zufrieden mit dem sehr pflegeleichten Flügelstürmer, der Coach lobt dessen Disziplin und Engagement, dazu ist er trotz des Hypes in der glorreichen Europapokalsaison mit beiden Beinen auf dem Boden geblieben. Ein Faktor, der durchaus nicht immer die Regel ist. Ansgar Knauff ist und bleibt geerdet.

OTHER NEWS

1 hour ago

Berlin: Großer Banken-Streik angekündigt – DIESE Kunden sind betroffen

1 hour ago

"95 Minuten unerträglicher Peinlichkeit"

1 hour ago

Österreich schrammt an Sensation vorbei

1 hour ago

Thüringen: Ganze Branche mit großer Änderung! Tausende Mitarbeiter kriegen sie zu spüren

1 hour ago

AfD-Parteitag: Die AfD regiert indirekt längst mit

1 hour ago

RTL: EM-Sensation! Jetzt darf es jeder wissen

1 hour ago

Gegen Spanien! Sturm-Kicker verletzt sich bei EM

1 hour ago

Das ändert sich schon am Montag für alle Autofahrer

1 hour ago

Mallorca-Auswanderer Andreas Robens kocht vor Wut: „Eine Schweinerei!“

1 hour ago

Gewitter im Anmarsch: Tief Annelie wird es krachen lassen

1 hour ago

Grillen im Park: Saftige Bußgelder drohen

1 hour ago

EM 2024: "Fagottini" – Hitzlsperger witzelt zweideutig über Uefa-Menü

1 hour ago

Mbappe genervt: „Es ist wirklich sehr irritierend“

1 hour ago

Macron: "Angesichts des RN breites Bündnis bilden"

1 hour ago

SPD: Niels Annen kandidiert nicht mehr für den Bundestag

1 hour ago

EM 2024: LIVE: Rodri erlöst anrennendes Spanien mit hochverdientem Ausgleich

2 hrs ago

„Reisepässe bereit?“: England trotz Achtelfinal-Sieg verspottet – ZDF-Kommentator wütend

2 hrs ago

EM 2024: Italien in den Medien zerlegt: "Hässlichstes Team"

2 hrs ago

Deutschland-Party in Dortmund - Scholz bleibt sitzen, Thomas Müller ist textsicher - drei schnelle Beobachtungen

2 hrs ago

FC Schalke 04: Er war schon in Gelsenkirchen! Ex-Flirt kommt nach geplatztem Deal HIER unter

2 hrs ago

Abseits vom Tennis "ein kleines Kind"

2 hrs ago

Perez beschreibt ein "katastrophales Rennen" in Österreich

2 hrs ago

Luigi's Mansion 2 HD: Alle 65 Juwelen finden

2 hrs ago

Supermärkte in Frankreich müssen ab Montag Mogelpackungen kennzeichnen

2 hrs ago

Gestrichen: DHL beendet Versandart für Pakete

2 hrs ago

NRW: US-Amerikaner isst Ruhrpott-Spezialität – DAFÜR fordert er jetzt sogar einen Feiertag

2 hrs ago

Fan gibt Rad-Star Watsche bei Tour de France

2 hrs ago

Rechtspopulisten feiern Sieg über Macron

2 hrs ago

Marko über "unnötige" Kollision: "Max mehr innerhalb vom Limit als Lando"

2 hrs ago

"Absolut großartig": Stephen King feiert Thriller-Serie, die ihr hierzulande sogar gratis (!) streamen könnt

2 hrs ago

Aldag nach Zeitverlust von Roglic: "Nicht die Tour verloren"

2 hrs ago

Da hilft nur noch auswandern: Spinne mit Flügeln entdeckt!

2 hrs ago

VW-Bericht: Werk hat keine Wahl – Tausend Mitarbeiter zittern! „Bleibt angespannt“

2 hrs ago

Gefährlich geschlossen: AfD gibt sich bei Parteitag in Essen salonfähig

2 hrs ago

Höcke und Weidel zementieren prorussischen Kurs der AfD

2 hrs ago

Perez untermauert seine Worte mit einem Instagram-Post: So sah das Sidepod aus

2 hrs ago

Rassemblement National: Mehr als eine süffige Familienstory

2 hrs ago

Deutschland-Einzelkritik gegen Dänemark: BVB-Star bekommt beste Note

2 hrs ago

Le Pen laut Hochrechnung vorn: Alle Daten zur Frankreich-Wahl

2 hrs ago

„Die einzige Versicherung für die Ukraine ist eine Nato-Mitgliedschaft“