Zahl der Börsengänge weltweit gesunken - Wien mit Aufwärtsbewegung

zahl der börsengänge weltweit gesunken - wien mit aufwärtsbewegung

Zahl der Börsengänge weltweit gesunken - Wien mit Aufwärtsbewegung

Die Zahl der Börsengänge ist laut der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY im ersten Halbjahr 2024 deutlich gesunken. „Insgesamt wagten weltweit 551 Unternehmen den Sprung aufs Parkett - zwölf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum“, hieß es in einer EY-Aussendung am Donnerstag. Demnach schrumpfte auch das Emissionsvolumen um 16 Prozent auf 52,2 Mrd. US-Dollar (48,84 Mrd. Euro). Das Bild wird besonders durch die Situation in China beeinträchtigt.

Die Volksrepublik verzeichnete um fast zwei Drittel weniger sogenannte IPOs (Initial Public Offering) als im Vergleichszeitraum. Auch das Emissionsvolumen ging um rund 80 Prozent deutlich auf 6,3 Mrd. US-Dollar zurück. In Europa stieg die Anzahl der Börsengänge hingegen um zehn Prozent auf 69 und das Emissionsvolumen um 196 Prozent auf 15,2 Mrd. US-Dollar. Eine gute Performance legte laut EY auch der US-Markt hin: Die Zahl der IPOs stieg um 27 Prozent auf 80 und das Emissionsvolumen kletterte um 75 Prozent auf 17,8 Mrd. US-Dollar.

Die Branchen Technologie (10,8 Mrd. US-Dollar) und Health/Life Science (8,9 Mrd. US-Dollar) machten die weltweit höchsten Anteile am weltweiten Emissionsvolumen im ersten Halbjahr aus. In Spanien kam es zum größten Börsengang des bisherigen Jahres: Das Familienunternehmen Puig Brands SA aus der Konsumgüterbranche erzielte im zweiten Quartal bei seinem IPO ein Emissionsvolumen von mehr als 2,9 Mrd. US-Dollar, hieß es in dem EY-Bericht.

Neues Allzeithoch an Wiener Börse

Eine „deutliche Aufwärtsbewegung“ bei den Aktienumsätzen stellte Stefan Uher von EY Österreich auch bei der Wiener Börse fest. „Der ATX TR, inklusive Dividenden, erreichte neue Allzeithochs und auch im Vienna MTF bleiben die Anleihen-Listings auf Rekordniveau, mit rund 6.000 Neunotierungen und der Betreuung von mehr als 1.000 aktiven Emittenten aus 38 Ländern“, so Uher laut Aussendung.

Auch für die zweite Jahreshälfte zeigte sich Uher positiv. Das Vienna ESG Segment, speziell für nachhaltige Anleihen, wachse stetig und umfasse derzeit bereits 116 Anleihen mit einem Gesamtvolumen von rund 27,5 Mrd. Euro, betonte der Experte. Optimistisch äußerte sich Uher bezüglich Europa und der USA, warnte aber, die bevorstehenden US-Wahlen und die geopolitischen Krisenherde nicht unbeobachtet zu lassen. (APA)

OTHER NEWS

2 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

2 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

2 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

3 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

3 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

3 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

3 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

3 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

3 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

3 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

3 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

3 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

3 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

3 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

3 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

3 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

3 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

3 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

3 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

3 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

3 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

3 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

3 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

3 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

3 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

3 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

3 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

3 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

3 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

3 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

3 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

3 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

3 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

3 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

3 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

4 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

4 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

4 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild