Roger Federer: Tennislegende teilt Erfolgsgeheimnisse in bewegender Rede an Dartmouth College

Roger Federer ist einer der erfolgreichsten Sportler der Welt. An der Eliteuni Dartmouth hat er erzählt, was vom Tennis für das Leben lernen kann. Die Rede wurde im Internet zum Hit.

roger federer: tennislegende teilt erfolgsgeheimnisse in bewegender rede an dartmouth college

Roger Federer: Tennislegende teilt Erfolgsgeheimnisse in bewegender Rede an Dartmouth College

Roger Federer merkte zu Beginn seiner Rede am renommierten Dartmouth College an, dass er eigentlich nicht gerade als Festredner geeignet sein. Schließlich hatte er mit 16 Jahren in seiner Schweizer Heimat die Schule verlassen, um Tennisprofi werden. »Bedenken Sie, dass dies buchstäblich das zweite Mal ist, dass ich einen Fuß auf einen College-Campus setze«, sagte er zu den mehr als 2.000 Absolventen und Absolventinnen.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Um dann eine Rede zu halten, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Federer bot ein Paradebeispiel dafür, was man vom Sport fürs Leben lernen kann.

»In den 1526 Einzelmatches, die ich in meiner Karriere gespielt habe, habe ich fast 80 Prozent dieser Matches gewonnen«, sagte Federer. »Jetzt habe ich eine Frage an Sie alle. Was denken Sie, wie viel Prozent der Punkte habe ich in diesen Matches gewonnen?«

Die Antwort war 54 Prozent.

»Mit anderen Worten«, sagte er, »selbst Tennisspieler der Spitzenklasse gewinnen kaum mehr als die Hälfte der Punkte, die sie spielen.«

Er fuhr fort: »Die Wahrheit ist, egal welches Spiel man im Leben spielt, manchmal wird man verlieren. Einen Punkt, ein Match, eine Saison, einen Job.«

Das Video seiner Rede wurde innerhalb von zwei Wochen über 1,7 Millionen Mal auf dem YouTube-Kanal der Ivy-League-Uni angeschaut, Ausschnitte fanden unterlegt mit inspirierender Streichmusik ihren Weg auf TikTok.

Federers Entscheidung, die Schule abzubrechen, zahlte sich aus. Im Tennis ist Federer einer der Größen des Sports, er hat ihn geprägt. In 25 Jahren gewann er 103 Einzeltitel, darunter 20 Grand-Slam-Titel. Er gilt als Vorbild für Fairness, was ihm den Titel »Gentlemen des Tennis« einbrachte. Auch abseits des Platzes blieb er frei von Skandalen. Zwei Jahre nach seinem Rücktritt verlieh ihm Dartmouth die Ehrendoktorwürde und würdigte damit seine Arbeit als Sportler, Unternehmer und Philanthrop.

Am Ende seiner Rede schnappte er sich einen Schläger und gab den Dartmouth-Studierenden eine letzte Lektion mit. Er erklärte, wie man den Schläger bei einer Vorhand mit Eastern-Griff spielt, dem Schlag, mit dem er so erfolgreich wurde: »Halten Sie Ihre Knöchel ein wenig auseinander. Ihr möchtet den Griff natürlich nicht zu fest zusammendrücken.« Man darf es also auch nicht zu sehr wollen und Dinge erzwingen?

Dann fügte er mit einem Lächeln hinzu: »Nein, das ist keine Metapher! Es ist einfach eine gute Technik.«

OTHER NEWS

2 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

2 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

2 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

2 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

2 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

2 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

2 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

3 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

3 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

3 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

3 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

3 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

3 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

3 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

3 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

3 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

3 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

3 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

3 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

3 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

3 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

3 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

3 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

3 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

3 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

3 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

3 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

3 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

3 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

3 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

3 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

3 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

3 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

3 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

3 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

3 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

4 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

4 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild