NÖ: Familienbetrieb aus der Elektrobranche ist pleite

nö: familienbetrieb aus der elektrobranche ist pleite

NÖ: Familienbetrieb aus der Elektrobranche ist pleite

Das wirtschaftlich schwierige Situation in der Branche sowie die Folgen von Teuerung und Inflation sollen maßgebliche Gründe dafür sein, dass ein bekanntes Mostviertler Elektrounternehmen in die Pleite rutschte.

72 Gläubiger und 50 Dienstnehmer sind von der Insolvenz betroffen.

Die Firma preist auf ihrer Homepage ihr Know-how bei Dienstleistungen in der Industrie aber auch im Eigenheimbau an.

Doch über das Vermögen des Familienbetriebs Peter Pfaffeneder Gmb, bekannt unter dem Namen ELTE (Elektrotechnik) in Neuhofen/Ybbs (Bezirk Amstetten) wurde am heutigen Donnerstag am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt, berichtet Karl Quendler vom Österreichischen Verband Creditreform.

Breites Tätigkeitsfeld

Das Unternehmen wurde 1988 gegründet. Es handelt sich um ein Elektroinstallationsunternehmen, das sowohl bei Industrieunternehmen als auch bei Gewerbebauten und im privaten Wohnbau tätig ist.

Als Insolvenzursachen gab die Firma an, dass im wirtschaftlich schwierigen Umfeld sowie Preissteigerungen in Folge der Covid-Pandemie und der Ukrainekrise zur Belastung wurden.

Inflation und Teuerung befeuerten diese kritischen Faktoren dann noch. Zusätzlich mussten im Jahr 2023 nicht bezahlte Forderungen abgeschrieben werden. Und auch die Neubewertung des Lagers bescherte noch dazu massiv Abschreibungen.

Unter den 50 von der Insolvenz betroffenen Dienstnehmern befinden sich zehn Lehrlinge. Laut dem Eigenantrag verfügt das Unternehmen über Aktiva von 2,311 Millionen Euro. Dem gegenüber stehen Verbindlichkeiten in der Höhe von 3,745 Millionen Euro.

Die Fortführung des Betriebs ist geplant. Das Unternehmen bietet den Gläubigern eine 20-prozentige Sanierungsplanquote zahlbar binnen zwei Jahren nach Annahme des Sanierungsplans an. Die Finanzierung des Sanierungsplans soll aus den Überschüssen des laufenden Betriebs sowie aus dem teilweisen Verkauf nicht mehr betriebsnotwendiger Assets erfolgen. Darüber hinaus wurden bereits Gespräche mit potenziellen Investoren geführt, welche Interesse an einer Firmenbeteiligung gezeigt hätten. Beteiligung an der Antragstellerin gezeigt haben.

Die Gläubigerversammlung, Berichts- und Prüfungstagsatzung ist am 20. August 2024 anberaumt. Zum Insolvenzverwalter wurde der Amstettner Rechtsanwalt Sebastian Feigl bestellt.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

3 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

3 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

3 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

3 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

3 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

3 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

3 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

3 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

3 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

3 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

3 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

3 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

3 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

3 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"

3 hrs ago

"Ich fing einfach an zu weinen": Dieses tragische Ereignis hat Jim Parsons dazu gebracht, "The Big Bang Theory" zu beenden

3 hrs ago

Parfum als Mückenschutz? Laut Studie hält dieser eine Duft die Biester tatsächlich fern

3 hrs ago

Achtung Autofahrer: Diese Straßen sind im Kreis Nordhausen gesperrt

3 hrs ago

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

3 hrs ago

Mückenfalle bauen: So kannst du die Plagegeister effektiv vertreiben

3 hrs ago

Lauterbach: Mit Cannabis-Anbauvereinigungen werden Dealer arbeitslos

3 hrs ago

AfD-Parteitag in Essen: Verletzte nach Zusammenstößen zwischen Polizei und AfD-Gegnern

3 hrs ago

KMH schwimmt im Unwetter, aber Kramer ist "mit allen Bauernweisheiten gewaschen"

3 hrs ago

Spanien: Tausende demonstrieren gegen gestiegene Mieten und den Einfluss des Tourismus

3 hrs ago

Deutschland im Glück - Himmel und Hölle – Die tragischen 238 Sekunden des Dänen Joachim Andersen

3 hrs ago

Dänen wüten nach EM-Aus

3 hrs ago

Viertelfinale! Deutschland gewinnt Regen- und VAR-Wahnsinn

3 hrs ago

John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburger Ballett

4 hrs ago

FC im Talente-Rausch: Kölns Sportchef Keller muss bei Wirtz-Spruch schmunzeln – Stachel sitzt tief

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Spiel nach Mega-Knall unterbrochen – Schiedsrichter bleibt keine Wahl

4 hrs ago

DFB-Team: Die DFB-Noten: Raum flankt wieder entscheidend - Schlotterbeck genial und vogelwild

4 hrs ago

Niedersachsen: Senem will noch einmal mit ihrem Neffen spielen – ein allerletztes Mal

4 hrs ago

Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Reaktionen zum Viertelfinal-Einzug der Nationalmannschaft

4 hrs ago

Große Liebe oder doch nicht? 8 Fragen, die den Beziehungsstatus klären

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Turnier-Aus? ER wird beim DFB-Sieg zum großen Verlierer

4 hrs ago

Sport fürs ganze Quartier: Am Schneckenhaus gibt’s einen einen neuen Outdoorplatz

4 hrs ago

Sternzeichen, die im Juli eine lebensverändernde Begegnung haben werden!

4 hrs ago

Nancy Faeser in der Kritik – CSU-Politiker fordert Rücktritt