Fußballprofi mit 57 Jahren: Kazuyoshi Miura denkt noch nicht ans Aufhören

2017 wurde Kazuyoshi Miura zum ältesten Fußballprofi der Geschichte. Nun kehrt er im Alter von 57 Jahren in seine Heimat zurück, um dort weiterzuspielen. Das Karriereende ist für »King Kazu« keine Option.

fußballprofi mit 57 jahren: kazuyoshi miura denkt noch nicht ans aufhören

Fußballprofi mit 57 Jahren: Kazuyoshi Miura denkt noch nicht ans Aufhören

Kazuyoshi Miura kann es nicht lassen: Im Alter von 57 Jahren hat er einen neuen Vertrag unterschrieben. Nach zwei Spielzeiten bei einem portugiesischen Zweitligisten zieht es ihn zurück in seine Heimat Japan, wo er für den Vierligisten Atletico Suzuka Club auflaufen wird. Seine Leidenschaft Fußball zu spielen, sei seit seiner Rückkehr nach Japan stärker als jemals zuvor, sagte Miura am Dienstag.

Eigentlich steht er beim japanischen Zweitligisten FC Yokohama unter Vertrag, wird aber an nach Suzuka verliehen. »Ich bin in einem ziemlich fortgeschrittenen Alter«, gab Miura, der unter dem Spitznamen »King Kazu« bekannt ist, auf einer Pressekonferenz zu. Gleichzeitig stellte der Angreifer laut der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo klar: »Aufhören ist keine Option. Ich möchte so viele Minuten wie möglich spielen.«

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Seine Leidenschaft für den Fußball sei »immer groß«, sie würde nicht schrumpfen, so Miura, der zuletzt beim portugiesischen Klub UD Oliveirense nur selten zum Einsatz kam und keine Treffer erzielte.

Erster Profivertrag 1986

Als 15-Jähriger reiste Miura allein nach Brasilien. Vier Jahre später, 1986, unterzeichnete er seinen ersten Profivertrag, beim legendären FC Santos, dem ehemaligen Klub der brasilianischen Fußballikone Pelé. In den darauffolgenden Jahren wurde er zum Nationalspieler, lief 89 Mal für Japan auf und erzielte 55 Tore.

1994 wurde er zu Asiens Fußballer des Jahres gewählt. In Europa konnte sich Miura jedoch nicht durchsetzen. Eine Saison spielte er bei CFC Genua in Italien, einige Monate dauerte sein Gastspiel bei Dinamo Zagreb. Dennoch gilt er als einer der besten japanischen Fußballspieler aller Zeiten.

Seit 2017 gilt er zudem als der älteste Profi der Fußballgeschichte. Im Alter von 50 Jahren und sieben Tagen war er bei einem Spiel in der zweiten japanischen Liga eingewechselt worden und übertraf damit um zwei Tage die englische Fußballlegende Stanley Matthews.

OTHER NEWS

56 minutes ago

Ex-Schalke-Star droht nach Herzstillstand das Karriereende

56 minutes ago

„Aufzahlung für Klimabonus ist total ungerecht!“

56 minutes ago

Kracher-Duell für Rapid in erster Bundesliga-Runde

56 minutes ago

Mit dem Rad gestürzt: Englands Gordon gezeichnet, aber fit

56 minutes ago

Das Boi Bumba ist wilder als der Karneval in Rio

1 hour ago

Deutsche Außenpolitiker nach US-TV-Duell entsetzt

1 hour ago

Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel

1 hour ago

Düsseldorfer Rheinkirmes startet bald – mit „Weltneuheit“

1 hour ago

Üble Gefahr in NRW-Gewässer! Nicht nur Tieren drohen dramatische Folgen

1 hour ago

Nagelsmann: Kein Zurück von 24 zu 16 EM-Teams

1 hour ago

Ex-Sprintkönig Kittel glaubt an Bauhaus und Ackermann

1 hour ago

Vetter peilt beim Saison-Debüt die Olympia-Norm an

1 hour ago

Wasser trinken: Forscher schlagen Alarm – wer das tut, schadet seiner Gesundheit

1 hour ago

Wetterdienst: Gewitter und teils Starkregen am Wochenende

1 hour ago

Streng verboten: Das dürfen Sie auf dem Erdbeerfeld nie machen

1 hour ago

Klimaschutz: Ampelregierung muss Ökostrom billiger machen und fossile Brennstoffe verteuern

1 hour ago

Migration, Steuern, Kriminalität: Philipp Amthor (CDU) spricht Klartext

1 hour ago

Hirsch nähert sich Golden Retriever: Dann passiert etwas, das es nur im Märchen gibt

1 hour ago

Unbegrenzter Gaming-Spaß: Günstige SSD-Speicherkarten für Xbox Series X|S

1 hour ago

„Unternehmen sind viel weiter, als man ihnen unterstellen würde"

1 hour ago

Frankreich-Wahl: Deutsche Wirtschaft fürchtet Folgen

1 hour ago

TeamViewer ist Opfer eines Hackerangriffs

1 hour ago

Povlsen: Dänen müssen gegen DFB-Team "über sich hinauswachsen"

1 hour ago

Bauabschnitt abgeschlossen: Große Eröffnungsfeier für neue Neutorgasse

1 hour ago

Gute Aussichten: Welche Sonnenbrillen 2024 angesagt sind

1 hour ago

Mikl-Leitner will härtere Strafen für Integrationsunwillige

1 hour ago

Warum war Norris in Barcelona frustriert? Der Brite erklärt

1 hour ago

Team-WM: Darts-Profis Schindler und Clemens im Achtelfinale

1 hour ago

RSV-Infektionen - Stiko empfiehlt Impfung – und eine neuartige Prophylaxe für Neugeborene

1 hour ago

Ifo - Geschäftsklima im deutschen Einzelhandel trübt sich ein

1 hour ago

Früherer ÖFB- und Türkei-Kicker Bahadir im Zwiespalt

1 hour ago

Saudi-Arabien: Hitzewelle beim Hadsch wurde durch Klimawandel massiv verstärkt

1 hour ago

Millionenpleite eines Schuh- und Textilhändlers

2 hrs ago

Radprofi Zimmermann peilt ersten Tour-Tagessieg an

2 hrs ago

Bekannt aus „Roseanne“: US-Serien-Darsteller gestorben

2 hrs ago

FIRMEN-BLICK-Alaska Air gibt 737 MAX 9 nach Zwischenfall an Boeing zurück

2 hrs ago

Sichert euch den größten Sci-Fi-Hit der letzten Jahre in 4K UHD

2 hrs ago

Lkw-Maut wird ausgeweitet - Ausnahmen für Handwerker

2 hrs ago

Regen, Sonne, Kälte und Hitze: Juni-Bilanz in MV

2 hrs ago

Silikonfugen erneuern: 3 Top-Tipps