Proteste gegen Agrarpolitik So sollen Bauern entlastet werden

Mit einem Traktor-Konvoi demonstrieren Bauern in der Kasseler Innenstadt gegen Subventionskürzungen.

In Cottbus hat der Deutsche Bauerntag begonnen. Zentrale Themen dürften die Proteste der Landwirte gegen die Agrarpolitik und das jüngste Maßnahmenpaket der Regierung sein. Ein Überblick über Forderungen, Zugeständnisse und Reaktionen.

Warum protestieren die Landwirte überhaupt?

Seit Ende vergangenen Jahres haben Landwirte immer wieder Proteste organisiert und mit Blockaden den Verkehr lahmgelegt. Ursprünglich ging es um eine geplante Kürzung der Unterstützungen für Agrardiesel. Schon bald richteten sich die Proteste aber allgemeiner gegen die Agrarpolitik, zum Beispiel gegen Vorgaben für Landwirte beim Umwelt- und Tierschutz.

Wie reagierte die Politik?

Ein Teil der Kürzungspläne wurde zurückgenommen - zum Beispiel der Plan in Deutschland, die Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge zu streichen.

Die EU-Kommission nahm - nach zum Teil heftigen Protesten in mehreren Ländern - ihren Vorschlag für das Pestizidgesetz zurück, nach dem Bauern den Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbieren sollten. Auch den Plan, vier Prozent der landwirtschaftlichen Flächen zum Wohle der Artenvielfalt stillzulegen, stoppte Brüssel.

Die Bundesregierung versprach den Bauern zudem für die Streichung von Agrardiesel-Subventionen einen Plan für Entlastungen an anderer Stelle.

Was hat die Ampel beschlossen?

Am Dienstag präsentierte die Koalition ihre Ergebnisse: Die Betriebe sollen entlastet und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft soll gestärkt werden.

Zum einen soll es eine steuerliche Gewinnglättung für die Einkünfte aus der Land- und Forstwirtschaft geben. Dabei wird anstelle des aktuellen Jahresgewinns ein Durchschnittsgewinn über drei Jahre herangezogen. Die Bauern können dadurch Einkünfte aus guten und schlechten Jahren besser miteinander verrechnen. Das soll nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters eine Entlastung von 50 Millionen Euro jährlich bringen. Die Maßnahme soll rückwirkend ab 2023 gelten.

Zweiter Punkt ist ein Gesetz, mit dem die Stellung der Bauern in der Kette vom Feld bis zu den Supermärkten gestärkt werden soll. Drittens soll die Weidetierhaltung auf Wiesen im Rahmen der EU-Agrarfinanzierung zusätzlich gefördert werden, ohne dass es dafür Kürzungen bei der Basisprämie gibt, die als Direktzahlung aus Brüssel kommt.

Wie fällt die Reaktion der Bauern aus?

Ihnen reichen die Schritte offenbar nicht. Der Chef des Bauernverbands, Joachim Rukwied, sagte im gemeinsamen Morgenmagazin von ARD und ZDF, die Ampel habe "nicht geliefert". Das beschlossene Agrarpaket sei "gerade mal ein Päckchen". Er forderte Nachbesserungen und schloss weitere Proteste nicht aus.

"Wir müssen Landwirtschaft neu aufstellen, wissensbasiert auf Innovationen setzen, unserer jungen Generation Perspektiven geben", sagte Rukwied. Der Frust beim Nachwuchs sei enorm. Er forderte die Regierung auf, Bauern stärker einzubeziehen.

Auch Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, zeigte sich eher enttäuscht von den Plänen der Ampel. "Der große Wurf ist das nicht", sagte er im Interview mit dem SWR.

Die Lage der Landwirtschaft ist auch das zentrale Thema des zweitägigen Deutschen Bauerntags, der heute in Cottbus begonnen hat.

OTHER NEWS

4 hrs ago

Aldi, Lidl, Kaufland und Co.: Preis-Bombe platzt bald – Kunden in Sorge

4 hrs ago

Laut Marc Cain: ü60-Frauen liebe diese edle Rosé-Bluse 2024

4 hrs ago

110 Jahre Flughafen Thalerhof: Grazer Tor zur Welt wurde gefeiert

4 hrs ago

Die Stars rufen um Hilfe - das Gegenteil passiert

4 hrs ago

90 Prozent auf Steam sparen: Dino-Simulation massiv reduziert

4 hrs ago

Fan-Vergehen bei EM kosten Kroatien 105.000 Euro Strafe

4 hrs ago

Pipilotti Rist gestaltet Eisernen Vorhang der Staatsoper

5 hrs ago

Deutsches Duo dominiert Finnland und steht im Achtelfinale

5 hrs ago

Frankreichs politische Wende: Eine Gefahr für Deutschland und Europa?

5 hrs ago

Gerüchte um 60-Mio.-Mann: Welche EM-Stars schnappt sich Bayern?

5 hrs ago

Mitralklappeninsuffizienz : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

5 hrs ago

Lange Haare mit Pony: Die coolsten Stylings für Bangs

5 hrs ago

Hat LeBron Jr. wirklich etwas in der NBA zu suchen?

5 hrs ago

Das All im Blick

5 hrs ago

Perfekte Grillbeilage: Stefano Zarrellas Rezept für die knusprigsten Kartoffeln der Welt

5 hrs ago

Israel: Yoav Gallant warnt Hisbollah vor Krieg bis »in die Steinzeit«

5 hrs ago

Jos Verstappen reagiert: 'Wenn Horner dieses Spiel spielen will, kann er es haben'

5 hrs ago

Deutschland: Sonnensturm könnte Polarlichter wiederbringen

5 hrs ago

K.I.Z: „Görlitzer Park“ holt Platz 1 der deutschen Album-Charts

5 hrs ago

Abschied nicht ausgeschlossen: VfB echte Option für Füllkrug?

5 hrs ago

Wirbel um neue Fotos von Carmen Geiss - Fans in Sorge

5 hrs ago

Toilette reinigen: Kaum jemand kennt diesen genialen Trick mit Cola

5 hrs ago

US-Wahl: Das sind die Alternativkandidaten der Demokraten

6 hrs ago

In dieser Frage sind sich Doskozil und Babler einig

6 hrs ago

Besetzung für 3. Staffel der "Sex And The City"-Fortsetzung "And Just Like That…" steht – mit Stars von Marvel & DC

6 hrs ago

Exklusiv-Deal: Julien Bams 'Mann im Mond' zuerst auf Amazon Freevee und Prime Video – YouTube muss warten

6 hrs ago

Biden nach verpatztem Auftritt: "Ich kann diesen Job machen"

6 hrs ago

Leidet ihr in Elden Ring unter Performance-Problemen, könnte eine Software die fast jeder nutzt die Ursache sein

6 hrs ago

Nordkoreas neueste Attacke: Feindliche Müllballone legen Airport lahm

6 hrs ago

Österreichs Finanzaufsicht verhängt Strafe gegen RBI

6 hrs ago

Süper Lig-Klub will Kingsley Coman

6 hrs ago

Kreuzfahrt: „Kundenbetrug“ an Bord? Unerträgliche Mängel in Aida-Kabine

6 hrs ago

Frankreich-Wahl: Warum auch Deutschland jetzt zittern muss

6 hrs ago

Diese 4 Sternzeichen haben wirklich nie Lust auf Sex

6 hrs ago

Warum Man Mandel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

6 hrs ago

EM 2024: Warnung vor Unwettern und Tornados zum Achtelfinale

6 hrs ago

Gelsenkirchen: Gastronomen platzt die Hutschnur wegen EM – „Es ist einfach schlimm“

6 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen im Glücks-Taumel – sogar ein Lotto-Gewinn ist möglich

6 hrs ago

Wall Street im Minus: Nach TV-Duell fallen die Aktien von Trump Media

6 hrs ago

Ungewöhnlich und effektiv: Kaffeefilter als Putzwunder