Protest gegen Steuererhöhung Warnung vor weiterer Gewalt in Kenia

Gewaltsamer Protest auf den Straßen von Nairobi

Ein demoliertes Parlament, mindestens fünf Tote und ein Präsident unter Druck: In Kenia ist die Lage nach den gewaltsamen Protesten angespannt. Staatschef Ruto zeigt sich unnachgiebig, das Auswärtige Amt warnt.

Das Auswärtige Amt ruft wegen der gewaltsamen Unruhen in Kenia zu erhöhter Vorsicht auf. Deutsche Besucher und in dem ostafrikanischen Land lebende Deutsche müssten auch in den kommenden Tagen mit gewaltsamen Protesten rechnen, hieß es in einer E-Mail an Registrierte auf der Krisenvorsorgeliste. "Vermeiden Sie in Städten, in denen es zu gewaltsamen Protesten kommt, nicht notwendige Fahrten. Verbleiben Sie an einem sicheren Ort", so die Empfehlung.

Mehrere Tote bei Parlamentssturm und Protesten gegen Steuerreform in Kenia

Thilko Gläßgen, ARD Nairobi, tagesthemen, 25.06.2024 23:15 Uhr

In der kenianischen Hauptstadt Nairobi hatten am Dienstag Demonstranten das Parlament gestürmt - mindestens fünf Menschen wurden getötet. Demonstranten warfen Steine auf Polizisten, überwanden Absperrungen und drangen schließlich auf das Parlamentsgelände vor. Die Polizei ging nach übereinstimmenden Berichten mit scharfer Munition gegen die Demonstranten vor. Grund für den Protest ist eine geplante Steuererhöhung.

Präsident Ruto gibt sich unnachgiebig

Präsident William Ruto äußerte sich am Abend in einer Fernsehansprache. Darin machte er "organisierte Kriminelle" für die Erstürmung des Parlaments verantwortlich. "Kenia hat heute einen Angriff auf die Demokratie und Gesetzesherrschaft erlebt", sagte er. Eine derartige Unruhe werde es nicht noch einmal geben, dies werde "um jeden Preis" verhindert, sagte er.

Kenias Präsident während einer TV-Ansprache

Kenias Präsident Ruto will weitere Proteste verhindern.

Seine Regierung steckt in einer Zwickmühle: Die Staatskasse ist leer, Kenia ist im Ausland hoch verschuldet und braucht höhere Steuereinnahmen um Schulden zu tilgen. Vorgesehen ist unter anderem eine Ökosteuer, durch die der Preis für Hygieneartikel für Frauen und Kinder steigen würde. Zwar wurde inzwischen eine geplante Steuer auf Brot nach einem öffentlichen Aufschrei gestrichen, doch die Demonstranten fordern den kompletten Verzicht auf das Gesetz.

Störung des Internets

Die Organisation NetBlocks schrieb unter Berufung auf Echtzeit-Netzwerkdaten von einer "größeren" Unterbrechung der Internetverbindungen in Kenia während der Proteste. Soziale Medien, wie die Plattform X, über die sich die Demonstranten organisiert hatten, sind nicht mehr erreichbar.

Menschen, die in den sozialen Medien zu dem Protesten aufgerufen hatten, sollen verschleppt worden sein, wirft Amnesty International der Regierung vor.

Internationale Sorge wegen Eskalation

Zahlreiche westliche Staaten äußerten sich zutiefst besorgt über die Ausschreitungen. Die diplomatischen Vertretungen seien "besonders schockiert von den Szenen vor dem kenianischen Parlament", hieß es in einer Erklärung der Botschaften von insgesamt 13 Staaten, darunter Deutschland, die Niederlande, Großbritannien und die USA. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, forderte Zurückhaltung von Polizei und Sicherheitskräften in Kenia.

Mit Informationen von Naveena Kottoor, ARD-Studio Nairobi

OTHER NEWS

2 hrs ago

Erst legt sie ab, dann auf: Schäfers sexy Auftritt vor Kindern löst Diskussion aus

2 hrs ago

Selenskyj soll dafür bald nach Warschau kommen - Polen plant bilaterale Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

2 hrs ago

"Legende" Jos Verstappen schießt erneut gegen Horner

2 hrs ago

Hoffnung nach Biden-Fiasko: Wieso es gut ist, dass der Präsident komplett versagt hat

2 hrs ago

Welche Gerüche mögen Hunde nicht?

2 hrs ago

So will der Maxus eDeliver 7 zum China-Bulli werden

2 hrs ago

Wetter in Berlin & Brandenburg: Es kracht wieder – turbulente Stunden im Anmarsch

2 hrs ago

Türkische Spieler ziehen Motivation aus 1:6 im Testspiel

2 hrs ago

TV-Duell Biden gegen Trump - Ukraine schaut genau hin, als Trump über Selenskyj herzieht

2 hrs ago

"Rettungseuro" fast verdoppelt, Leistungen werden ausgebaut

2 hrs ago

Unions Kaufmann tritt in Heidenheim die Kleindienst-Nachfolge an

2 hrs ago

Mit d’Artagnan beginnt der 9. Kultursommer in Attendorn

2 hrs ago

Putins Krieg gegen die Ukraine: Nordkorea könnte mit „Kanonenfutter“ helfen

2 hrs ago

US-Supreme Court stellt Urteile wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

2 hrs ago

Davina Geiss posiert in Wow-Kleid – Carmen Geiss reagiert emotional

2 hrs ago

„Fühlt sich komisch an“: Kramer spricht über seine Gladbach-Zukunft – weg bei gutem Saudi-Angebot?

2 hrs ago

Ministerin wehrt sich - 136.500 Euro für Visagistin, Baerbock: „Sonst sieht man aus wie ein Totengräber“

2 hrs ago

Sturm auf das Kapitol: Supreme Court stellt Verurteilungen auf den Kopf

2 hrs ago

Russell bleibt kritisch: "Ich hätte es besser machen können".

2 hrs ago

Supreme Court der USA urteilt zugunsten von Kapitol-Stürmern

2 hrs ago

Bahninfos NRW aktuell: Eine Reparatur an der Strecke beeinträchtigt den Zugverkehr

2 hrs ago

Landesstraße 528: Am 8. Juli kommt die Fräse

2 hrs ago

FC Bayern: Rückkehrer Josip Stanišić löst große Verwunderung unter Fans aus

2 hrs ago

Psychologie: Wie unsere Kindheit beeinflusst, wie intelligent wir werden

2 hrs ago

Bundesliga: "Eine ganze Menge Geld": Carvajal ist Leverkusen immer noch dankbar

2 hrs ago

Wimbledon 2024: Die Duelle der Deutschen

2 hrs ago

Trotz Streit um Menschenrechte: Erdogan will für die Türkei weiterhin die EU-Mitgliedschaft

2 hrs ago

Wetter zum EM-Achtelfinale: Hier drohen Tornados und Hagel

2 hrs ago

Tolles Rezept für Kartoffelsalat aus dem Erzgebirge – mit Soßen-Trick!

2 hrs ago

US-Aktienindizes fallen nach anfänglichen Rekorden

2 hrs ago

„Die Landarztpraxis“: Lukas hat einen Unfall, der alles verändert

3 hrs ago

Olaf Scholz: Bundeskanzler nach Rasur-Malheur mit Pflaster am Kinn

3 hrs ago

Apple kann nicht mithalten: Deutsche haben klaren Handy-Favoriten

3 hrs ago

„Das tut weh und macht mich wütend“: Sunak mit rassistischen Aussagen von Farage-Wahlkämpfer konfrontiert

3 hrs ago

So geht’s noch schneller: Fantakuchen ohne Backen ist der Blitzkuchen für den Sommer

3 hrs ago

Hartberg holt Mittelfeldspieler Diarra und Markus

3 hrs ago

Geheimwaffe im Hotelzimmer: Diese Länder wollen, dass man das Bidet benutzt

3 hrs ago

Neue Warnungen: Corona rückt wieder näher

3 hrs ago

Aktueller Gewürz-Rückruf: Bundesamt warnt vor Gesundheitsgefahr bei Verzehr

3 hrs ago

Nach Suff-Fahrt: FPÖ-Politiker denkt nicht an Rücktritt