„Voller Arroganz und Lügen“ – China rügt G-7-Abschlusserklärung

Die G-7-Staaten fordern, dass China jegliche Unterstützung von Russlands Rüstungsindustrie beendet. Außerdem stehen die Industriepolitik und Handelspraktiken in der Kritik. China entgegnet, dass in der Erklärung Klischees wiederholt werden, die keine rechtliche oder moralische Grundlage hätten.

„voller arroganz und lügen“ – china rügt g-7-abschlusserklärung

Lin Jian, Sprecher des chinesischen Außenministeriums, beim täglichen Briefing vor Journalisten (Archivbild) dpa/Johannes Neudecker

China hat die Abschlusserklärung des G-7-Gipfels scharf kritisiert. Die Teilnehmerstaaten hätten China darin „verleumdet und angegriffen“, sagte der chinesische Außenamtssprecher Lin Jian am Montag in Peking. In der Erklärung seien „Klischees wiederholt worden, die keine faktische, rechtliche oder moralische Grundlage haben und voller Arroganz, Vorurteile und Lügen sind“.

Die Gruppe großer Industriestaaten (G 7) hatte zum Abschluss ihres Treffens in Italien am Freitag gleich in mehrfacher Hinsicht das Vorgehen der Volksrepublik kritisiert. In ihrer Abschlusserklärung forderten die G-7-Staaten unter anderem einen Stopp der Lieferung von Waffenteilen an Russland. „Chinas anhaltende Unterstützung für die russische Rüstungsindustrie“ ermögliche es Moskau, „seinen illegalen Krieg in der Ukraine fortzusetzen“, heißt es in der von der italienischen G-7-Präsidentschaft veröffentlichten Abschlusserklärung.

Die G 7 fordern China auf, die Lieferung „von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck, einschließlich Waffenkomponenten und Ausrüstung, einzustellen“. Sie drohen zudem weiter mit Sanktionen gegen Akteure aus China und anderen Ländern, „die Russlands Kriegsmaschinerie materiell unterstützen“.

„Ernsthaft besorgt“ äußerten sich die G 7 auch mit Blick auf das Vorgehen Chinas im Südchinesischen Meer einschließlich der Straße von Taiwan, das Peking als abtrünnige Provinz sieht.

Die G-7-Gruppe, der Deutschland, Italien, die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Japan angehören, verurteilte außerdem Chinas „schädliche Überkapazitäten“ im internationalen Handel. Sie kritisierte Pekings „Industriepolitik und umfassende nicht marktkonforme Maßnahmen und Praktiken“. Dies führe zu „Marktverzerrungen und schädlichen Überkapazitäten in einer wachsenden Zahl von Sektoren“.

OTHER NEWS

37 minutes ago

Auf diese Sternzeichen wartet im Juli eine große Veränderung

37 minutes ago

Oligarchin und Selfmade-Milliardärin: So wurde Tatyana Bakalchuk zur reichsten Frau in Russland

37 minutes ago

Star-Gast bei EM-Spiel in München

37 minutes ago

Geizkragen! 3 Sternzeichen, die am liebsten nie Geld ausgeben würden

37 minutes ago

AfD-Abgeordneter will Senatsantworten juristisch erzwingen

37 minutes ago

Was bedeutet Verstappens Sieg beim Spanien GP für die Meisterschaft?

37 minutes ago

Leichtathletik: Konstanze Klosterhalfen und Malaika Mihambo verpassen Deutsche Meisterschaft

37 minutes ago

Anatoly Wasserman: "Nichts kann aufhalten, was kommt!" Putin-Verbündeter spricht vom Dritten Weltkrieg

37 minutes ago

Starker Sinkflug: Boeing 737 kreist stundenlang über Moskau – Pilot meldet Notfall mit Tragflächen

37 minutes ago

Beatsteaks mit "Please": "Wir müssen uns alles hart erarbeiten"

37 minutes ago

Borussia Dortmund: Heftige Ohrfeige für BVB-Flirt! Trainer greift zum Äußersten

37 minutes ago

Gasheizung wird ab Juli 2024 teurer: Verbraucher müssen Zusatzkosten zahlen

37 minutes ago

Suche nach neuem Sechser: Schwenkt der FC Bayern München um?

37 minutes ago

Eine der erfolgreichsten deutschen Serien geht weiter: Babylon Berlin bekommt finale 5. Staffel

37 minutes ago

Pensionen: Wieder Rekord bei Neuzugängen

37 minutes ago

Technischer Fehler an der Strombörse: Strompreis schnellt in die Höhe

41 minutes ago

Vodafone macht ernst – Millionen Kunden verstehen die Welt nicht mehr

48 minutes ago

Thüringen: Kleines Mädchen weint im Kaufland – was dann passiert, geht ans Herz

48 minutes ago

Billie Eilish knackt die 100-Millionen-Klicks-Marke auf Spotify

48 minutes ago

Supermarkt weist seine Kunden auf Ekel-Fehler hin – machst du ihn auch?

48 minutes ago

Wien startet Stilllegung des städtischen Gasnetzes

48 minutes ago

Streit um E-Autos: Dieser Schritt soll den Preiskampf beenden

48 minutes ago

Fall Ott: Die Justiz hat aus ihren Fehlern nichts gelernt

48 minutes ago

Ex-BVB-Star heiß auf Rückkehr

48 minutes ago

Bericht: Xavi tendiert zu Leipzig - Teamkollege könnte Bayern-Ersatz werden

48 minutes ago

Noch-Rapidler Querfeld brach gegen Niederlande einen EM-Rekord

48 minutes ago

Ungarns Stürmer Varga aus Krankenhaus entlassen

48 minutes ago

Kazuyoshi Miura: Der älteste Profi der Fußballgeschichte denkt noch nicht ans Aufhören

48 minutes ago

ÖFB-Präsident Mitterdorfer für K.o.-Phase zuversichtlich

48 minutes ago

Plaudert Völler hier Wechsel von DFB-Profi aus?

48 minutes ago

Hähnchenbrust in leckerer Zitronen-Knoblauchsoße: DAS Sommer-Gericht

48 minutes ago

FC Schalke 04: Transfer-Doppelschlag! Königsblau sorgt für Überraschung

48 minutes ago

Schock für Mihambo vor Olympia

48 minutes ago

Nicht bei Amazon: Warum es sich lohnt, hier länger dranzubleiben – mein Tipp

48 minutes ago

Carlos Sainz: Spielberg dank den Kurven besser für Ferrari

48 minutes ago

„Keine Entwicklung zu erkennen“ bei Van Dijk

1 hour ago

Nationalmannschaft - Fällt jetzt die komplette Innenverteidigung für das Achtelfinale aus?

1 hour ago

Ungarn blockiert EU-Erklärung gegen russische Mediensperre

1 hour ago

Nach Angaben aus Südkorea und Japan: Nordkorea hat offenbar Hyperschall-Rakete getestet

1 hour ago

VW Jetta Modelljahr 2025: Stufenheck-GTI weiter als Handschalter