Ameisen bekämpfen: Ein Wunder-Mittel hat jeder schon im Schrank

Ameisen sind zwar nicht gefährlich, sie sind aber ziemlich lästig, wenn sie sich in der Küche herumtrieben oder im Garten die Terrassenplatten unterhöhlen. Da ist die Versuchung groß, zum chemischen Ameisenmittel zu greifen, um das Krabbeltier-Problem schnell zu lösen.

Es muss aber nicht immer die Chemiekeule sein. Denn es gibt einige Hausmittel gegen Ameisen, die sich wunderbar dazu eignen, die Tiere zu vertreiben. Hier findet ihr die besten Mittelchen und Tipps gegen Ameisen in Haus und Hof.

Hausmittel gegen Ameisen: Effektiv und natürlich

Um Ameisen zu bekämpfen, braucht es keine besonderen Mittelchen oder Chemikalien, die laut Ökotest sowieso nicht immer ganz ungefährlich sind. Insbesondere auf Sprays können empfindliche Personen reagieren. Deshalb hier die besten 8 Hausmittel gegen Ameisen:

#1: Essig

Ameisen mögen keine starken Gerüche, denn der intensive Duft stört ihren Orientierungssinn. Genau das lässt sich nutzen, um die Krabbeltiere zu vertreiben. Besonders gut funktioniert Essig. Dass der intensiv riecht, wissen wir alle. Und auch Ameisen mögen den starken Geruch gar nicht.

Den Essig mischt ihr mit etwas Wasser und füllt das Gemisch in eine Sprühflasche. Damit benetzt ihr nun die Ameisenstraßen. Gegebenenfalls müsst ihr das mehrfach wiederholen, denn der Duft verfliegt nach einer Weile.

#2: Gewürze

Auch Zimt, Chilipulver oder Gewürznelken sind gute Hausmittel gegen Ameisen. Entscheidend ist auch hier der Duft der Gewürze. Am intensivsten duftet Zimtöl, das sich ebenfalls gut eignet. Meist vergeht die Wirkung aber schneller als bei Essig.

Die duftenden Ameisenmittel könnt ihr vor die Eingänge der Ameisen in euer Haus sowie auf deren Straßen streuen. Ihr werdet sehen: Die Ameisen mögen das überhaupt nicht.

#3: Kräuterpflanzen

Duftende Pflanzen wie Lavendel, Thymian und Majoran – beziehungsweise deren ätherischen Öle – sind den Ameisen ebenfalls zuwider. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen empfiehlt, die Kräuter im Garten anzupflanzen oder die Pflanzenteile strategisch auszulegen, um die Ameisen zu vertreiben.

Einige Gärtner*innen empfehlen auch, lose Minztee-Blätter oder den Teebeutel an Ameisenstraßen auszulegen. Auch frische Minze soll sich im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon bewährt haben.

#4: Zitrone

Zitronensaft ist ebenfalls ziemlich wirksam gegen Ameisen, ebenso wie Zitronenschalen. Denn Zitronenduft mögen die Ameisen überhaupt nicht, für uns Menschen ist er jedoch – anders als etwa Essig – recht angenehm.

amazon, ameisen bekämpfen: ein wunder-mittel hat jeder schon im schrank

Wirksames Hausmittel gegen Ameisen: Zitronen

Ihr könnt die Schalen entweder auf dem Boden reiben und die Ameisenstraßen so mit den ätherischen Ölen zu durchbrechen oder Tischbeine, Fensterbretter und Co. präventiv mit etwas Zitronensaft abwischen. Alternativ könnt ihr Saft und Zitronen auch direkt an betroffene Stellen legen.

#5: Kaffee

Auch euer alter Kaffeesatz kann als Ameisenmittel eine sinnvolle Verwendung finden. Denn der starke Geruch desorientiert die kleinen Tiere, indem er die Duftspuren auf den Ameisenstraßen überdeckt.

Verstreut den Kaffee entlang der Straßen, an den Öffnungen zum Bau und Eingängen zu eurer Wohnung. Im Garten fungiert der Kaffee übrigens gleichzeitig als Dünger – sehr praktisch!

#6: Teebaumöl

Apropos Duft: Auch Teebaumöl ist stark gegen Ameisenbefall. Das Problem bei diesem Hausmittel gegen Ameisen ist allerdings, dass es für uns Menschen auch recht gewöhnungsbedürftig ist.

Wenn euch der Geruch nicht abschreckt, könnt ihr das Teebaumöl mit etwas Wasser verdünnen und auf Ameisenstraßen und Öffnungen, durch die sich die Ameisen Zugang zum Haus verschaffen, tröpfeln.

Lesetipp: Omas Hausmittel gegen Schnecken: Besser als Schneckenkorn

#7: Fett & Vaseline

Vaseline wirkt als Hausmittel gegen Ameisen? Ja, die fettige Creme wird von Ameisen gemieden und stellt ein unüberwindbares Hindernis für die Tiere dar. Es eignet sich somit wunderbar, um Ameisenstraßen und Co. zu durchbrechen.

Bringt die Vaseline, oder anderes Fett, in einem breiten Streifen auf einer Ameisenstraße an. Der Streifen sollte breit genug sein, damit die Ameisen nicht drumherum laufen.

#8: Kreide & Kalk

Kreide und Kalk werden von den Ameisen gemieden, denn sie reagieren empfindlich auf die alkalisch wirkenden Puder. Zieht deshalb einfach eine Linie mit Kreide vor euren Eingängen – ihr werdet sehen, die Ameisen überqueren sie nicht.

Das Kreide- oder Kalkpulver lässt sich auch flächendeckend anwenden, etwa auf dem Rasen vor den Eingängen zum Bau oder Ameisenstraßen. Der einzige Nachteil: Dieses Hausmittel muss recht schnell wieder erneuert werden.

Übrigens: Auch Babypuder eignet sich, um den Ameisen den Weg zu versperren.

Ameisen vorbeugen: Das gibt es zu beachten

Ameisen zu bekämpfen oder zu vertreiben ist schön und gut, damit die Plage danach aber nicht wieder zu euch findet, solltet ihr auch diese vorbeugenden Schritte ergreifen:

  • Verpackt euer Essen sorgfältig: Finden Ameisen eine Nahrungsquelle, legen sie eine Pheromonspur für ihre Artgenossen – Ameisenstraßen entstehen. Verpackt eure Lebensmittel deshalb in dichten Container.
  • Räumt schmutziges Geschirr auf: Teller und Tassen, die tagelang auf dem Tisch stehen, sind ein gefundenes Fressen für die Krabbeltiere. Das gilt übrigens auch für die Futterschalen von Haustieren.
  • Kümmert euch um den Müll: Am besten sind eure Mülleimer mit einem Deckel verschließbar. Außerdem solltet ihr den Müll regelmäßig rausbringen. Das hilft auch gegen unangenehme Gerüche.
  • Dichtet Lücken ab: Fugen, Spalten und Öffnungen in Fenstern oder Türen sind offene Tore für Ameisen. Silikon oder Mörtel sind recht einfach zu verwenden und ihr könnt sie sogar online bestellen (etwa diesen Reparaturmörtel auf Amazon*).

Hausmittel gegen Ameisen: Diese besser vermeiden

Nur weil etwas ein natürliches Hausmittel ist, heißt das noch lange nicht, dass es immer verwendet werden sollte. Denn einige Mittel sind schlichtweg gemein, vor allem wenn es Alternativen gibt:

Backpulver & Natron

Backpulver und Natron sind zwar ebenfalls sehr wirksame und altbekannte Hausmittel gegen Ameisen, sie sind jedoch auch recht grausam. Denn was viele nicht wissen, ist, dass die Ameisen dadurch qualvoll sterben.

Und das Hausmittel kann auch anderen kleinen Insekten schaden. Denn damit die Ameisen Natron und Backpulver fressen, muss es mit Zucker gemischt werden. In diesem Zustand lockt es dann auch Bienen oder Schmetterlinge an – die nach dem Verzehr ebenfalls sterben.

amazon, ameisen bekämpfen: ein wunder-mittel hat jeder schon im schrank

Manche Hausmittel können anderen Insekten schaden.

Bier & Zuckerwasser

Auch Bier beziehungsweise Zuckerwasser kann hilfreich sein, um Ameisen zu bekämpfen. Denn sie folgen dem Geruch und fallen in die Flüssigkeit, wo sie ertrinken. Auch hier gilt: wenig tierfreundlich und außerdem eine Gefahr für Nützlinge.

Heißes Wasser

Kochendes Wasser ist sehr wirksam, um einen Ameisenbau auszumerzen. Gießt ihr es in größeren Mengen in die Nester, werden Ameisen und Larven bis tief in den Gängen verbrüht und sterben.

Man könnte meinen, dies sei ein schneller Tod, es gibt jedoch zu bedenken, dass das Wasser abkühlt und den tieferliegenden Tieren lediglich Verbrennungen zufügt, an denen sie dann langsam verenden.

Einige zusätzliche Tipps gegen Ameisen

Ihr habt es mit einer ganzen Kolonie im Haus oder Garten zu tun und möchtet neben den Hausmitteln gegen Ameisen noch weitere Schritte ergreifen? Hier ein paar Tipps, die euch das Leben erleichtern:

1. Blattläuse bekämpfen

Hört sich seltsam an, hat aber einen guten Grund. Denn einige Ameisenarten sind bekannt dafür, sich von den süßen Ausscheidungen der Blatt- und Schildläuse, dem sogenannten Honigtau, zu ernähren.

Dafür schützen die Ameisen die kleinen Schädlinge sogar vor Fressfeinden! Es kann deshalb sinnvoll sein, auch die Läuse gleichzeitig mit den Ameisen zu bekämpfen. Hier findet ihr Tipps und Tricks, wie das geht.

2. Die Ameisen umziehen lassen

Das Gartenmagazin "Mein schöner Garten" empfiehlt, die Tiere umzusiedeln. Das geht ganz einfach, indem ihr einen Blumentopf locker mit Erde und etwas Holzwolle sowie einem Löffelchen Marmelade füllt. Diesen setzt ihr dann umgedreht auf das Ameisennest.

Nach kurzer Zeit werden die Ameisen anfangen, in ihr neues Heim einzuziehen. Gebt ihnen etwa eine Woche Zeit, dann könnt ihr den Topf mithilfe eines Spatens anheben und umsetzen.

3. Ameisen-unfreundlich bauen

Ist euch schonmal aufgefallen, dass Ameisen gerne Terrassen und Gartenwege unterbauen? Der Sand unter den Steinen ist leicht abzutragen und die Steine selbst erwärmen sich schnell. Ideale Wohnbedingungen für die Krabbler. Die Steine werden hingegen wackelig, da die Bettung fehlt.

Um ihnen das Leben etwas schwerer zu machen, solltet ihr statt Sand feinen Kies oder Basaltsplitt verwenden. Den können die Tiere nicht wegtragen. Und auch die Fugen können recht einfach mit Mörtel abgedichtet werden. Das hilft zusätzlich gegen Unkraut.

Auch interessant:

OTHER NEWS

26 minutes ago

Netflix: Das sind die Neuheiten im Juli 2024

26 minutes ago

Chrupalla und Weidel wollen »gemeinsam weitermachen«

26 minutes ago

Ukraine-Krieg: IStGH erlässt Haftbefehle gegen Sergei Schoigu und Waleri Gerassimow

26 minutes ago

Flüchtlingspolitik: Dänemark und Schweden: Wie harte Gesetze für Asylsuchende wirken

26 minutes ago

Smokey Lips: So lässig haben geschminkte Lippen selten ausgesehen

26 minutes ago

Weltraum-Schrott schlug ins Haus ein - Familie will 80.000 Dollar

26 minutes ago

Russland: Putin lässt Zugang zu 81 europäischen Medien blockieren - Spiegel, FAZ und Zeit betroffen

31 minutes ago

Nachfolgerin von Prof. Dudenhöffer im Interview - „Für Normalverdiener gibt es keine Alternative zum Elektro-Auto“

31 minutes ago

Wetter in Deutschland: Heiße Gewitter: 30 Grad bleiben, Regen kommt

31 minutes ago

Gewitter, Starkregen und Hagel in Bayern erwartet

31 minutes ago

Mit Pflegekräften aus El Salvador gegen den Fachkräftemangel

31 minutes ago

Wenn Gigi Hadid und Kendall Jenner durch Paris reiten

32 minutes ago

NBA: Celtics-Star verpasst Olympia - Rockets buhlen um Durant

32 minutes ago

Hüller und Çatak können Oscar-Akademie beitreten

40 minutes ago

Dagestan: Rückfall um 25 Jahre für Putin?

40 minutes ago

Vier Männer nach Ekel-Aktion auf Sunaks Anwesen festgenommen

40 minutes ago

"Er hielt sich so weit wie möglich von ihr fern": Diese Schauspiel-Ikone hat John Wayne mächtig eingeschüchtert

40 minutes ago

Nach Unfalltod trauert die Polizei: Orbán kondoliert

40 minutes ago

Dagestan: Neue Generation von Extremisten

40 minutes ago

Razzien gegen Islamistenszene in Norddeutschland

40 minutes ago

Exklusiver Renner: Aston Martin baut Fernando Alonsos Traumwagen in Kleinserie

40 minutes ago

Balkonkraftwerk mit Speicher zum Preis einer Powerstation: Oubo Mentech im Test

47 minutes ago

Früherer Notenbankchef Nowotny wird 80 Jahre alt

47 minutes ago

Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

47 minutes ago

„Werden uns nicht in die Knie zwingen“: Kölsch-Knappheit? Englische Fans mit „Beer-Fear“ in Köln

47 minutes ago

Kühnert kritisiert Merz wegen Wahlaufruf an Ostdeutsche

47 minutes ago

Schmid emotional: „Ich vermisse meine Familie“

47 minutes ago

Von Abwärts bis Pur: Jan Müller kürt die besten Bandnamen aller Zeiten

47 minutes ago

HandOfBlood begeistert Zehntausende mit Dreitägigem Elden Ring DLC-Stream

56 minutes ago

Koeman über frühe Auswechslung: "Ich weiß nicht, wie das sein kann"

1 hour ago

Reul verteidigt verjährte Überstunden bei der Polizei

1 hour ago

Chef von Islampartei: "Fake-Vorwurf ist lächerlich"

1 hour ago

ZDF-Kommentator bemitleidet die englischen Fans: "Dieses Spiel muss man sich schön trinken"

1 hour ago

Jetzt auch in UHD: Einer der größten Actionschlachten des Jahres kommt auf Blu-ray

1 hour ago

MÄRKTE-Asiatische Anleger lassen vor US-Inflationsdaten Vorsicht walten

1 hour ago

Bald endlich in 4K erhältlich: Einer der legendärsten Horrorfilme aller Zeiten

1 hour ago

Brand in Biogasanlage: Sechsstelliger Schaden

1 hour ago

Fit mit Ü70: So klappt Muskelaufbau auch mit Ü70

1 hour ago

Matthäus: Österreich "auf jeden Fall" im EM-Favoritenkreis

1 hour ago

In Berlin gibt es bald Vampir-Alarm – bei neuer Disney+-Serie