Vorsicht! Heftige Hagel-Gewitter im Anmarsch

vorsicht! heftige hagel-gewitter im anmarsch

Vorsicht! Heftige Hagel-Gewitter im Anmarsch

Bereits am Vormittag sind teils gewittrige Schauer möglich, am längsten trocken bleibt es in Salzburg und westlich davon. Spätestens am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung aber dann in ganz Österreich deutlich an. Am größten ist die Gewitterneigung in der Osthälfte. Die Sonne kommt zwischendurch immer wieder zum Vorschein. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Ost bis Südost. Frühtemperaturen 12 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 28 Grad.

Die Prognose im Detail

  • Wien: Schon ab der Früh ziehen von Südosten zeitweise hochreichende Wolken über die Stadt und im Tagesverlauf steigt die Schauer- und Gewitterneigung immer mehr an. Zwischendurch gibt es aber auch längere sonnige Abschnitte. Der Wind weht mäßig aus Südost. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 27 Grad.

 

  • Niederösterreich: Bereits am Vormittag ziehen zeitweise Wolkenfelder durch und regional sind gewittrige Schauer möglich. Spätestens am Nachmittag steigt die Gewitterneigung überall deutlich an. Zwischendurch kommt jedoch auch immer wieder die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht mäßig, im westlichen Donauraum auch lebhaft aus Ost bis Südost. Frühtemperaturen 13 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 28 Grad.

 

  • Burgenland: Bereits am Vormittag sind lokale, gewittrige Schauer möglich. Am Nachmittag steigt die Gewitterneigung aber dann überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost. Frühtemperaturen 15 bis 18 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 28 Grad.

 

  • Steiermark: Am Mittwoch wird die Luftschichtung noch labiler und gewitteranfälliger. Es gibt zwar insbesondere in der ersten Tageshälfte auch längere sonnige Abschnitte und es wird sommerlich warm, von Süden her können aber auch schon in den Morgenstunden Schauer oder Gewitter durchziehen. Am Nachmittag werden diese dann zahlreicher und fallen nach Osten und Südosten zu teils auch kräftig aus. Die Höchstwerte liegen bei rund 25 Grad, stellenweise weht lebhafter Wind aus Ost bis Südost.

 

  • Kärnten: Der Mittwoch verläuft in Kärnten sehr unbeständig. Von der Früh weg ist es meist bewölkt. Tiefe Wolken und Hochnebel lockern im Laufe des Vormittages kaum auf. Von Süden her ziehen im Tagesverlauf immer wieder Regenschauer durch, diese können zeitweise auch kräftig sein. Auch einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen. Zum Abend hin klingen die Regenschauer ab und die Wolken lockern auf, stellenweise wird es noch sonnig. Die Tageshöchstwerte erreichen 21 bis 25 Grad.

 

  • Oberösterreich: Am Mittwoch scheint häufig die Sonne. Am Nachmittag bilden sich über dem Berg- und Hügelland größere Quellwolken, aus denen sich lokale Regenschauer und Gewitter entladen. Im Flachland bleibt es meist niederschlagsfrei. Es weht mäßiger bis lebhafter Wind aus Südost bis Ost mit Spitzen um 40 km/h. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 14 und 18 Grad, die Höchstwerte erreichen 25 bis 30 Grad.

 

  • Salzburg: Am Mittwoch scheint bis in die Mittagsstunden häufig die Sonne, nur im Lungau können sich auch dichtere Wolken halten. Am Nachmittag wachsen vermehrt große Quellwolken in die Höhe, aus denen sich in der Folge recht verbreitet Regenschauer und Gewitter entladen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 11 und 16 Grad, die Höchstwerte erreichen 22 bis 27 Grad.

 

  • Tirol: Am Vormittag könnten im Außerfern bereits erste Schauer durchziehen, sonst ist es vorerst trocken und recht sonnig, Wolken in Osttirol brechen auf. Es setzt aber bereits Quellwolkenbildung ein. Am Nachmittag ist über ganz Tirol verstreut mit dem Aufkommen von lokalen Schauern und Gewittern zu rechnen, die punktuell kräftigeren Regen bringen können. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad. Höchstwerte: 21 bis 26 Grad.

Vorarlberg: Am Morgen könnten im Bodenseeraum und im Vorderwald bereits erste Schauer durchziehen, sonst ist es vorerst trocken wird und recht sonnig. Es setzt aber bereits Quellwolkenbildung ein. Am Nachmittag ist vor allem über den Bergen mit dem Aufkommen von lokalen Schauern und Gewittern zu rechnen, die punktuell kräftigeren Regen bringen können. Tiefstwerte: 10 bis 15 Grad. Höchstwerte: 21 bis 26 Grad.

OTHER NEWS

4 hrs ago

Toilette reinigen: Kaum jemand kennt diesen genialen Trick mit Cola

4 hrs ago

US-Wahl: Das sind die Alternativkandidaten der Demokraten

4 hrs ago

In dieser Frage sind sich Doskozil und Babler einig

4 hrs ago

Besetzung für 3. Staffel der "Sex And The City"-Fortsetzung "And Just Like That…" steht – mit Stars von Marvel & DC

4 hrs ago

Exklusiv-Deal: Julien Bams 'Mann im Mond' zuerst auf Amazon Freevee und Prime Video – YouTube muss warten

4 hrs ago

Biden nach verpatztem Auftritt: "Ich kann diesen Job machen"

4 hrs ago

Leidet ihr in Elden Ring unter Performance-Problemen, könnte eine Software die fast jeder nutzt die Ursache sein

4 hrs ago

Nordkoreas neueste Attacke: Feindliche Müllballone legen Airport lahm

4 hrs ago

Österreichs Finanzaufsicht verhängt Strafe gegen RBI

4 hrs ago

Süper Lig-Klub will Kingsley Coman

4 hrs ago

Kreuzfahrt: „Kundenbetrug“ an Bord? Unerträgliche Mängel in Aida-Kabine

4 hrs ago

Frankreich-Wahl: Warum auch Deutschland jetzt zittern muss

4 hrs ago

Diese 4 Sternzeichen haben wirklich nie Lust auf Sex

4 hrs ago

Warum Man Mandel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

4 hrs ago

EM 2024: Warnung vor Unwettern und Tornados zum Achtelfinale

4 hrs ago

Gelsenkirchen: Gastronomen platzt die Hutschnur wegen EM – „Es ist einfach schlimm“

4 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen im Glücks-Taumel – sogar ein Lotto-Gewinn ist möglich

4 hrs ago

Wall Street im Minus: Nach TV-Duell fallen die Aktien von Trump Media

4 hrs ago

Ungewöhnlich und effektiv: Kaffeefilter als Putzwunder

4 hrs ago

Spatenstich für erstes LNG-Landterminal Deutschlands

4 hrs ago

Erst legt sie ab, dann auf: Schäfers sexy Auftritt vor Kindern löst Diskussion aus

4 hrs ago

Selenskyj soll dafür bald nach Warschau kommen - Polen plant bilaterale Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

4 hrs ago

"Legende" Jos Verstappen schießt erneut gegen Horner

4 hrs ago

Hoffnung nach Biden-Fiasko: Wieso es gut ist, dass der Präsident komplett versagt hat

4 hrs ago

Welche Gerüche mögen Hunde nicht?

4 hrs ago

So will der Maxus eDeliver 7 zum China-Bulli werden

4 hrs ago

Wetter in Berlin & Brandenburg: Es kracht wieder – turbulente Stunden im Anmarsch

4 hrs ago

Türkische Spieler ziehen Motivation aus 1:6 im Testspiel

4 hrs ago

TV-Duell Biden gegen Trump - Ukraine schaut genau hin, als Trump über Selenskyj herzieht

4 hrs ago

"Rettungseuro" fast verdoppelt, Leistungen werden ausgebaut

4 hrs ago

Unions Kaufmann tritt in Heidenheim die Kleindienst-Nachfolge an

4 hrs ago

Mit d’Artagnan beginnt der 9. Kultursommer in Attendorn

4 hrs ago

Putins Krieg gegen die Ukraine: Nordkorea könnte mit „Kanonenfutter“ helfen

4 hrs ago

US-Supreme Court stellt Urteile wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

4 hrs ago

Davina Geiss posiert in Wow-Kleid – Carmen Geiss reagiert emotional

4 hrs ago

„Fühlt sich komisch an“: Kramer spricht über seine Gladbach-Zukunft – weg bei gutem Saudi-Angebot?

4 hrs ago

Ministerin wehrt sich - 136.500 Euro für Visagistin, Baerbock: „Sonst sieht man aus wie ein Totengräber“

4 hrs ago

Sturm auf das Kapitol: Supreme Court stellt Verurteilungen auf den Kopf

4 hrs ago

Russell bleibt kritisch: "Ich hätte es besser machen können".

4 hrs ago

Supreme Court der USA urteilt zugunsten von Kapitol-Stürmern