Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

amazon, linux kernel: schwachstelle ermöglicht offenlegung von informationen

Für Linux liegt ein IT-Sicherheitshinweis vor (Symbolbild). ©Adobe Stock / Andreas Prott

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24.06.2024 ein Update zu einer am 14.12.2021 bekanntgewordenen Sicherheitslücke für Linux Kernel herausgegeben. Betroffen von der Sicherheitslücke sind das Betriebssystem Linux sowie die Produkte Debian Linux, Amazon Linux 2, Open Source Linux Kernel, Red Hat Enterprise Linux, Ubuntu Linux, SUSE Linux und Oracle Linux.

Die neuesten Hersteller-Empfehlungen bezüglich Updates, Workarounds und Sicherheitspatches für diese Sicherheitslücke finden Sie hier: Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.4-2024-073 (Stand: 25.06.2024). Weitere nützliche Quellen werden weiter unten in diesem Artikel aufgeführt.

Sicherheitshinweis für Linux Kernel - Risiko: mittel

Risikostufe: 2 (mittel)CVSS Base Score: 7,4CVSS Temporal Score: 6,4Remoteangriff: Ja

Zur Einschätzung der Verwundbarkeit von Computersystemen wird das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) angewandt. Der CVSS-Standard ermöglicht es, potenzielle oder tatsächliche Sicherheitslücken auf Basis verschiedener Kriterien miteinander zu vergleichen, um eine darauf aufbauende Prioritätenliste zur Einleitung von Gegenmaßnahmen zu erstellen. Für die Schweregrade einer Schwachstelle werden die Attribute "keine", "niedrig", "mittel", "hoch" und "kritisch" verwendet. Der Base Score bewertet die Voraussetzungen für einen Angriff (u.a. Authentifizierung, Komplexität, Privilegien, Userinteraktion) sowie dessen Konsequenzen. Beim Temporal Score fließen über die Zeit veränderbare Rahmenbedingungen in die Bewertung ein. Das Risiko der hier behandelten Schwachstelle wird nach dem CVSS mit einem Base Score von 7,4 als "mittel" eingeschätzt.

Linux Kernel Bug: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen.

Die Verwundbarkeit wird mit der individuellen CVE-Seriennummer (Common Vulnerabilities and Exposures) CVE-2021-20322 gehandelt.

Von der Sicherheitslücke betroffene Systeme im Überblick

Betriebssystem

Linux

Produkte

Debian Linux (cpe:/o:debian:debian_linux)

Amazon Linux 2 (cpe:/o:amazon:linux_2)

Open Source Linux Kernel (cpe:/o:linux:linux_kernel)

Red Hat Enterprise Linux (cpe:/o:redhat:enterprise_linux)

Ubuntu Linux (cpe:/o:canonical:ubuntu_linux)

SUSE Linux (cpe:/o:suse:suse_linux)

Oracle Linux (cpe:/o:oracle:linux)

Allgemeine Maßnahmen zum Umgang mit IT-Schwachstellen

・Anwender der betroffenen Systeme sollten diese auf dem aktuellsten Stand halten. Hersteller sind bei Bekanntwerden von Sicherheitslücken dazu angehalten, diese schnellstmöglich durch Entwicklung eines Patches oder eines Workarounds zu beheben. Sollten Sicherheitspatches verfügbar sein, installieren Sie diese zeitnah.

・Konsultieren Sie zu Informationszwecken die im nächsten Abschnitt aufgeführten Quellen. Häufig enthalten diese weiterführende Informationen zur aktuellsten Version der betreffenden Software sowie zur Verfügbarkeit von Sicherheitspatches oder Hinweise zu Workarounds.

・Wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten an Ihren zuständigen Administrator. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten regelmäßig prüfen, wann das herstellende Unternehmen ein neues Sicherheitsupdate zur Verfügung stellt.

Quellen zu Updates, Patches und Workarounds

An dieser Stelle befinden sich weiterführende Links mit Informationen über Bug-Reports, Security-Fixes und Workarounds.

Amazon Linux Security Advisory ALASKERNEL-5.4-2024-073 vom 2024-06-25 (24.06.2024)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://alas.aws.amazon.com/AL2/ALASKERNEL-5.4-2024-073.html

Red Hat Security Advisory RHSA-2022:5483 vom 2022-07-01 (03.07.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:5483

Red Hat Security Advisory RHSA-2022:4956 vom 2022-06-09 (08.06.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:4956

Red Hat Security Advisory RHSA-2022:4835 vom 2022-05-31 (31.05.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:4835

Red Hat Security Advisory RHSA-2022:4829 vom 2022-05-31 (31.05.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:4829

Oracle Linux Security Advisory ELSA-2022-1988 vom 2022-05-17 (17.05.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-1988.html

Red Hat Security Advisory RHSA-2022:1988 vom 2022-05-10 (10.05.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:1988

Red Hat Security Advisory RHSA-2022:1975 vom 2022-05-10 (10.05.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2022:1975

ORACLE OVMSA-2022-0010 vom 2022-04-05 (05.04.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://oss.oracle.com/pipermail/oraclevm-errata/2022-April/001050.html

Oracle Linux Security Advisory ELSA-2022-9260 vom 2022-04-05 (05.04.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: http://linux.oracle.com/errata/ELSA-2022-9260.html

Debian Security Advisory DLA-2941 vom 2022-03-09 (09.03.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2022/03/msg00012.html

Debian Security Advisory DSA-5096 vom 2022-03-09 (09.03.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-security-announce/2022/msg00063.html

Amazon Linux Security Advisory ALAS-2022-1563 vom 2022-02-08 (07.02.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://alas.aws.amazon.com/ALAS-2022-1563.html

Ubuntu Security Notice USN-5268-1 vom 2022-02-03 (02.02.2022)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-5268-1

Debian Security Advisory DLA-2843 vom 2021-12-16 (16.12.2021)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2021/12/msg00012.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2021:4099-1 vom 2021-12-15 (15.12.2021)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2021-December/009913.html

RedHat Security Information CVE-2021-20322 (14.12.2021)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/security/cve/cve-2021-20322

SuSE Security Advisory vom 2021-12-14 (14.12.2021)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2021-December/009910.html

SuSE Security Advisory vom 2021-12-14 (14.12.2021)

Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2021-December/009895.html

Versionshistorie dieser Sicherheitswarnung

Dies ist die 13. Version des vorliegenden IT-Sicherheitshinweises für Linux Kernel. Bei Bekanntgabe weiterer Updates wird dieser Text aktualisiert. Die vorgenommenen Änderungen können Sie anhand der folgenden Versionshistorie nachvollziehen.

14.12.2021 - Initiale Fassung

15.12.2021 - Neue Updates von SUSE aufgenommen

16.12.2021 - Neue Updates von Debian aufgenommen

02.02.2022 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen

07.02.2022 - Neue Updates von Amazon aufgenommen

09.03.2022 - Neue Updates von Debian aufgenommen

05.04.2022 - Neue Updates von Oracle Linux und ORACLE aufgenommen

10.05.2022 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen

17.05.2022 - Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen

31.05.2022 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen

08.06.2022 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen

03.07.2022 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen

24.06.2024 - Neue Updates von Amazon aufgenommen

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller BSI-Daten generiert und wird je nach Warnlage datengetrieben aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter [email protected] entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

OTHER NEWS

3 hrs ago

Toilette reinigen: Kaum jemand kennt diesen genialen Trick mit Cola

3 hrs ago

US-Wahl: Das sind die Alternativkandidaten der Demokraten

3 hrs ago

In dieser Frage sind sich Doskozil und Babler einig

3 hrs ago

Besetzung für 3. Staffel der "Sex And The City"-Fortsetzung "And Just Like That…" steht – mit Stars von Marvel & DC

3 hrs ago

Exklusiv-Deal: Julien Bams 'Mann im Mond' zuerst auf Amazon Freevee und Prime Video – YouTube muss warten

3 hrs ago

Biden nach verpatztem Auftritt: "Ich kann diesen Job machen"

3 hrs ago

Leidet ihr in Elden Ring unter Performance-Problemen, könnte eine Software die fast jeder nutzt die Ursache sein

3 hrs ago

Nordkoreas neueste Attacke: Feindliche Müllballone legen Airport lahm

3 hrs ago

Österreichs Finanzaufsicht verhängt Strafe gegen RBI

3 hrs ago

Süper Lig-Klub will Kingsley Coman

3 hrs ago

Kreuzfahrt: „Kundenbetrug“ an Bord? Unerträgliche Mängel in Aida-Kabine

3 hrs ago

Frankreich-Wahl: Warum auch Deutschland jetzt zittern muss

3 hrs ago

Diese 4 Sternzeichen haben wirklich nie Lust auf Sex

3 hrs ago

Warum Man Mandel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

4 hrs ago

EM 2024: Warnung vor Unwettern und Tornados zum Achtelfinale

4 hrs ago

Gelsenkirchen: Gastronomen platzt die Hutschnur wegen EM – „Es ist einfach schlimm“

4 hrs ago

Horoskop: 3 Sternzeichen im Glücks-Taumel – sogar ein Lotto-Gewinn ist möglich

4 hrs ago

Wall Street im Minus: Nach TV-Duell fallen die Aktien von Trump Media

4 hrs ago

Ungewöhnlich und effektiv: Kaffeefilter als Putzwunder

4 hrs ago

Spatenstich für erstes LNG-Landterminal Deutschlands

4 hrs ago

Erst legt sie ab, dann auf: Schäfers sexy Auftritt vor Kindern löst Diskussion aus

4 hrs ago

Selenskyj soll dafür bald nach Warschau kommen - Polen plant bilaterale Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

4 hrs ago

"Legende" Jos Verstappen schießt erneut gegen Horner

4 hrs ago

Hoffnung nach Biden-Fiasko: Wieso es gut ist, dass der Präsident komplett versagt hat

4 hrs ago

Welche Gerüche mögen Hunde nicht?

4 hrs ago

So will der Maxus eDeliver 7 zum China-Bulli werden

4 hrs ago

Wetter in Berlin & Brandenburg: Es kracht wieder – turbulente Stunden im Anmarsch

4 hrs ago

Türkische Spieler ziehen Motivation aus 1:6 im Testspiel

4 hrs ago

TV-Duell Biden gegen Trump - Ukraine schaut genau hin, als Trump über Selenskyj herzieht

4 hrs ago

"Rettungseuro" fast verdoppelt, Leistungen werden ausgebaut

4 hrs ago

Unions Kaufmann tritt in Heidenheim die Kleindienst-Nachfolge an

4 hrs ago

Mit d’Artagnan beginnt der 9. Kultursommer in Attendorn

4 hrs ago

Putins Krieg gegen die Ukraine: Nordkorea könnte mit „Kanonenfutter“ helfen

4 hrs ago

US-Supreme Court stellt Urteile wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

4 hrs ago

Davina Geiss posiert in Wow-Kleid – Carmen Geiss reagiert emotional

4 hrs ago

„Fühlt sich komisch an“: Kramer spricht über seine Gladbach-Zukunft – weg bei gutem Saudi-Angebot?

4 hrs ago

Ministerin wehrt sich - 136.500 Euro für Visagistin, Baerbock: „Sonst sieht man aus wie ein Totengräber“

4 hrs ago

Sturm auf das Kapitol: Supreme Court stellt Verurteilungen auf den Kopf

4 hrs ago

Russell bleibt kritisch: "Ich hätte es besser machen können".

4 hrs ago

Supreme Court der USA urteilt zugunsten von Kapitol-Stürmern