Das passiert, wenn du keimende Kartoffeln isst

das passiert, wenn du keimende kartoffeln isst

keimende Kartoffeln essen: ein paar keimende Kartoffeln

Keimende Kartoffeln sind ein häufiges Phänomen in der Küche, besonders wenn die Kartoffeln länger gelagert werden. In diesem Artikel erfährst du, ob du keimende Kartoffeln essen kannst und bekommst drei spannende Küchentipps dazu.

Solltest du keimende Kartoffeln essen?

Die Keime enthalten nämlich Solanin, ein giftiges Alkaloid, das in hohen Mengen zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und sogar Lähmungserscheinungen führen kann. Solanin entsteht, wenn Kartoffeln Licht ausgesetzt sind, und es beginnt sich in den Keimen und den grünen Stellen zu konzentrieren.

Viele Leute werfen keimende Kartoffeln einfach weg, ohne zu wissen, dass diese mit ein paar einfachen Handgriffen weiterhin genießbar sind. Solange du die Keime und die grünen Stellen sorgfältig entfernst, können die Kartoffeln nämlich ohne Bedenken gegessen werden.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Solanin-Gehalt in den meisten Kartoffeln weit unter den gefährlichen Mengen liegt. Solange du die Kartoffeln richtig lagerst, also kühl, dunkel und trocken, kannst du das Risiko weiter minimieren.

3 überraschende Tipps rund um keimende Kartoffeln

1. Keimende Kartoffeln als Pflanzkartoffeln nutzen

Anstatt die keimenden Kartoffeln wegzuwerfen, kannst du sie auch als Pflanzkartoffeln verwenden. Setze sie einfach in einen Topf mit Erde und warte, bis sie ausgewachsen sind. So kannst du eigene Kartoffeln anbauen und später ernten.

2. Kartoffelwasser als Dünger verwenden

Wenn du Kartoffeln kochst, wirf das Kochwasser nicht einfach weg. Kartoffelwasser enthält viele Nährstoffe, die als natürlicher Dünger für deine Pflanzen dienen können. Lass das Wasser abkühlen und gieße damit deine Blumen oder Gemüsepflanzen. Sie werden es dir mit kräftigem Wachstum danken.

3. Kartoffelschalen als Snack zubereiten

Statt die Schalen der Kartoffeln wegzuwerfen, kannst du sie in einen leckeren Snack verwandeln. Wasche die Schalen gründlich und entferne eventuelle grüne Stellen. Vermische die Schalen mit etwas Öl, Salz und Gewürzen deiner Wahl und backe sie für etwa 20 Minuten bei 200 °C im Ofen, bis sie knusprig sind. So erhältst du einen gesunden und umweltfreundlichen Snack.

Der Verzehr keimender Kartoffeln ist unbedenklich, solange du die Keime und die grünen Stellen sorgfältig entfernst. Keimende Kartoffeln müssen also nicht zwangsläufig im Müll landen, sondern können mit ein wenig Kreativität und Sorgfalt weiterhin in der Küche verwendet werden.

Noch mehr Ratgeber aus unserem Leckerwissen findest du hier:

Suchst du nach leckeren Ideen mit Kartoffeln? Dann probiere doch mal die beiden Rezepte aus dem obigen Video aus!

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

OTHER NEWS

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

1 hour ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

1 hour ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

1 hour ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

1 hour ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

1 hour ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

1 hour ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft