Hyundai Grandeur : Luxusliner mit Staria-Gesicht

Hyundai hatte 2022 in Korea die 7. Generation des Grandeur vorgestellt. Die Luxuslimousine bekam ein völlig neues Design. Für 2024 gibt es eine Auffrischung.

hyundai grandeur : luxusliner mit staria-gesicht

Hyundai Grandeur Modellpflege 2024 Korea

Der Hyundai Grandeur ist aus der europäischen Automobillandschaft schon lange verschwunden. Auf dem Heimatmarkt Korea sowie auf zahlreichen anderen Märkten, wo das Modell auch unter dem Namen Azera angeboten wird, ist der Grandeur eine feste Größe. Auf Märkten, wo die Koreaner mit Genesis vertreten sind, spielt der Grandeur allerdings keine Rolle mehr.

Design wird kantiger

Die sechste Generation wurde 2016 in Dienst gestellt, zum Modelljahr 2023 durfte die Ende 2022 neu vorgestellte siebte Modellgeneration übernehmen. Geprägt wird diese vor allem durch ein komplett neues Design. Die senkrecht im Fahrtwind stehende Front erinnert mit ihren viereckigen LED-Hauptscheinwerfern, dem breiten vergitterten Kühlergrill und dem darüber liegenden Tagfahrlichtstreifen ganz klar an den Kleintransporter Hyundai Staria. Für eine gestreckte Linie sorgen neben einem verlängerten Radstand auch die lang abfallende Dachlinie mit einem markant in die C-Säule integrierten dritten Seitenfenster. Die Türgriffe wurden versenkt.

,

Am Heck mündet eine seitlich ansteigende Sicke auf dem Kofferraumdeckel in einen Spoilerbürzel. Die extrem flachen Rückleuchten verbindet ein über die gesamte Heckbreite reichendes Lichtband, das das Design des Tagfahrlichts an der Front wieder aufnimmt. Die Auspuffendrohre trägt der Grandeur im Verborgenen.

Bildschirme, Holz und Leder

Der Grandeur gehört dem Format nach zwar in die Obere Mittelklasse, macht im Interieur aber ganz klar auf Oberklasse. Displays dominieren die Cockpit-Landschaft. Zwei davon vereint unter einer Glasfläche das Kombiinstrument vor dem Fahrer mit dem Infotainmentbildschirm in der Mitte der Armaturentafel. Richtung Beifahrer läuft die Displaylandschaft in einer gläsernen Zierelement aus. Unterhalb einer Bedienleiste mit echten Tasten und Drehreglern sitzt vorn in der Mittelkonsole ein weiterer Touchscreen für die Bedienung von Heizung, Lüftung, Sitzen und Klima. Davor und darunter können Smartphones andocken und induktiv auftanken. Um die Mittelkonsole sauber zu halten und zusätzlichen Stauraum unter der Mittelarmlehne zu schaffen, wandert der Getriebewählhebel hinter das Lenkrad. Für ein Wohlfühlambiente sorgen Oberflächen aus Leder und Echtholz, die von der einstellbaren Ambientebeleuchtung in unzählige Farben getaucht werden können.

,

Modellpflege 2024

Zum Modelljahr 2025 frischt Hyundai den Grandeur in Nuancen auf. Der Spurhalteassistent wurde im Funktionsumfang aufgewertet und der Serienausstattung zugeschlagen. Ebenfalls Serie sind nun eine Feuerlöschanlage, die over-the-air aktualisierbare Klimaanlage, ein Lenkrad mit Sensor-Oberfläche, eine zusätzliche Beleuchtung am Kofferraumdeckel sowie an den hinteren Sicherheitsgurten. Am Getriebesteuerhebel wurde die Rückwärtsgang-Taste neu ausgelegt. Zudem wurde ein Vibrationsalarm integriert. In der Calligraphy-Top-Ausstattung ergänzen ein Head-up-Display und Nappa-Lederoberflächen den Umfang. Ebenfalls neu ist das Black Exterior Package, das neben schwarzen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen auch abgedunkelte Karosserieanbauteile mitbringt und nur mit der Calligraphy-Ausstattung kombiniert werden kann. Optional lassen sich diese auch in strahlendem Weiß ordern.

Die Motoren

Das unveränderte Antriebsportfolio des Grandeur startet mit einem 1,6-Liter-Turbobenziner. Darüber rangiert ein 2,5 Liter großer Saugbenziner. Top-Motor ist ein 3,5-Liter-V6, der wahlweise auf Benzin oder Gas (LPG) ausgelegt ist. Angetrieben werden in der Regel nur die Vorderräder. Nur der Top-Motor lässt sich auch mit Allradantrieb kombinieren.

,

OTHER NEWS

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

1 hour ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

1 hour ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

1 hour ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

1 hour ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

1 hour ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

1 hour ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft