Kritik an Piloten nach Hagelflug, AUA will Untersuchungen abwarten

kritik an piloten nach hagelflug, aua will untersuchungen abwarten

Nach dem spektakulären Landeanflug einer Maschine der Austrian Airlines (AUA) auf den Airport Wien in Schwechat durch ein Hagelunwetter sieht sich die Fluglinie nun mit zahlreichen Vorwürfen konfrontiert. Die zentrale Frage ist, ob die Piloten die Lage unterschätzt haben. Laut Austro Control war das Unwetter bekannt. „Wir bitten um Verständnis, dass wir laufende Untersuchungen nicht kommentieren und die Untersuchungsergebnisse abwarten“, hieß es von der AUA.

Das Unternehmen betonte am Samstag, dass neben einer bereits eingeleiteten internen Untersuchung auch die Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes (SUB) eine externe Prüfung einleiten werde, die abzuwarten sei. Die Piloten wurden nun - wie üblich in solchen Fällen - vom Flugdienst für sieben Tage freigestellt, betonte die AUA gegenüber der APA. Nach Auswertung der Flugdaten und ersten Erkenntnissen wird mit der betroffenen Crew des Airbus A320 gegebenenfalls ein abgestimmtes Training oder eine Schulung eingeplant. Nach Absolvierung dieser wird die Crew - auch mit Unterstützung von Fluglehrerinnen bzw. -lehrern - wieder in den Flugdienst gebracht.

Gewitterzelle nicht ersichtlich?

Nach AUA-Angaben sei für die Cockpit-Crew - laut deren Aussage - die Gewitterzelle auf dem Wetterradar nicht ersichtlich gewesen. Allerdings wies die Flugmeteorologie der Österreichischen Luftfahrtbehörde Austro Control auf die „Gewittergefahren mit Hagel in der Region“ für den Zeitraum des angefragten Fluges hin. Die auch „den internationalen Standards entsprechende Wetterprognosen und anlassbezogene Wetterwarnungen für den En-Route-Verkehr“ wurde publiziert. Diese luftfahrtspezifischen Wetterinformationen würden insbesondere vor dem Flug zur Vorbereitung und zur Planung der beabsichtigten Route, die von der Airline im jeweiligen Flugplan aufgegeben und festgelegt werde, dienen. Diese Wetterdaten würden für die Airlines und Piloten rund um die Uhr auch laufend aktualisiert versorge.

Die Austro Control betonte jedoch, dass die Flugsicherung keine Anweisungen zu wetterbedingten Flugroutenänderungen während eines Fluges erteile. „Die Entscheidung über ein notwendiges Ausweichen kann und darf auf Basis der an Bord zur Verfügung stehenden Informationen über die konkrete Wettersituation unmittelbar vor dem jeweiligen Flugzeug insbesondere mittels On-Bord-Wetterradar nur der verantwortliche Pilot treffen.“ Kritiker stellen sich deshalb jetzt die Frage, warum die Piloten das Unwetter dann nicht umflogen haben.

Ein Pilot angeblich nicht im Cockpit

Zudem berichtete die „Süddeutsche Zeitung“, dass einer der Piloten beim Sinkflug angeblich nicht im Cockpit war, weil er auf die Toilette gegangen sei. Unabhängig vom Wetter sei in dieser Flugphase viel mehr zu tun als auf Reiseflughöhe, daher gelte in der Regel, dass beide in dieser Phase auf ihrem Platz sein sollten, schrieb die „SZ“. Auch dazu verwies die AUA auf die laufenden Untersuchungen, allerdings betonte die Fluglinie, das die Cockpit Crew dieses Fluges „in Bezug auf Gesamtflugstunden sowie auf Flugstunden am Flugzeugtyp A320 in ihrer Funktion sehr erfahren“ sei. Das österreichische Luftfahrtmagazin „Austrian Wings“ hatte berichtet, dass ein Pilot „lediglich 100 Stunden Flugerfahrung“ auf dem besagte Flugzeugtyp gehabt habe. Dazu die AUA: „Mediale Berichte, dass eine Person nur hundert Stunden Flugerfahrung haben soll, sind nicht korrekt.“

Der Airbus A320 auf dem Weg von Palma de Mallorca nach Wien war am vergangenen Sonntagabend in die Gewitterzelle geraten. Zunächst wurde der Notruf „Mayday“ abgesetzt. Die Maschine landete dennoch sicher am Wiener Flughafen, es wurden keine Passagiere verletzt. (APA)

OTHER NEWS

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

1 hour ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

1 hour ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

1 hour ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

1 hour ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

1 hour ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

1 hour ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft