Nach 10 Jahren: RTL wirft bekannte Sendung aus dem TV-Programm

nach 10 jahren: rtl wirft bekannte sendung aus dem tv-programm

(Bildquelle: IMAGO / Revierfoto)

Beim Screenforce Festival 2024 stellten die Verantwortlichen von RTL ihr Programm für die kommende TV- und Streaming-Saison vor. In diesem Zuge wurde das Aus für „Die Bachelorette“ im linearen Fernsehen verkündet.

Seit 2014 erreichte uns fast jedes Jahr eine neue Staffel der Datingshow „Die Bachelorette“ bei RTL, doch damit ist künftig Schluss. Inga Leschek, ihres Zeichens „Chief Content Officer“ des Senders, gab die Entscheidung bekannt, das Format künftig ausschließlich beim hausinternen Streamingdienst zu zeigen und nicht mehr im TV auszustrahlen. Betroffen ist davon bereits die kommende 11. Staffel mit Stella Stegmann, die im Spätsommer zum Abruf bereit stehen soll, wie DWDL berichtet.

Zuletzt hatte der Ableger von „Der Bachelor“ mit sinkenden Quoten zu kämpfen, sodass die Entscheidung durchaus nachvollziehbar ist, die Datingshow nur noch für eine Verbreitung auf RTL+ zu produzieren. Die vorwiegend junge Zielgruppe von „Die Bachelorette“ dürfte schon in der jüngeren Vergangenheit seltener zur Fernbedienung gegriffen haben und ihr Lieblingsprogramm vorzugsweise als Stream konsumiert haben. Ob weitere Reality-Shows in den nächsten Jahren aus dem linearen Fernsehen verschwinden könnten, wurde aktuell zwar nicht thematisiert, ist aber durchaus denkbar.

Ihr sucht nach noch mehr Reality-Formaten? Im Video verraten wir euch, was ihr auf Netflix streamen könnt.

» Video ansehen:Die 5 verrücktesten Reality-Shows auf Netflix

nach 10 jahren: rtl wirft bekannte sendung aus dem tv-programm

Ohne „Die Bachelorette“: Das sind die kommenden Highlights bei RTL

Auch wenn der Streamingbereich ausgebaut wird, so können wir uns natürlich weiterhin auf Highlights im linearen Fernsehen freuen. Dazu zählt die Übertragung des Showkampfes zwischen Stefan Raab und Regina Halmich am 14. September 2024 sowie Jubiläumsausgaben von „Wer wird Millionär?“ und „Unter Uns“. Während der Quiz-Evergreen mit Günther Jauch 25 Jahre alt wird, feiert die Daily in der kommenden TV-Saison bereits ihren 30. Geburtstag. Fans von „GZSZ“ dürfen sich darüber hinaus über eine Sonderfolge in Spielfilmlänge freuen, die im Winter ausgestrahlt werden soll.

Das gesamte Programm von RTL findet ihr beim Streamingdienst RTL+. für 6,99 Euro im Monat. Im Jahrespaket für 69,99 Euro könnt ihr 17 Prozent gegenüber dem Preis pro Monat sparen.

Wie gut ihr euch bei „Wer wird Millionär?“ anstellen würdet, erfahrt ihr im Quiz.

„Wer wird Millionär?“: Könntest du diese 15 Millionenfragen beantworten?

nach 10 jahren: rtl wirft bekannte sendung aus dem tv-programm

(Bildquelle: RTL)

Frage 1 von 15

Mit wem stand Edmund Hilary 1953 auf dem Gipfel des Mount Everest?

A) Nasreddin Hodscha

B) Nursay Pimsorn

C) Tenzing Norgay

D) Abrindranath Singh

OTHER NEWS

1 hour ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

1 hour ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

1 hour ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

1 hour ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

1 hour ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

2 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

2 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

2 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

2 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

2 hrs ago

KKR übernimmt Wacken

2 hrs ago

Kaufen Sie Rivian-Aktien mit 50 % Rendite hier: Guggenheim-Analyst

2 hrs ago

Gericht: Arbeitgeber dürfen unter Umstanden Ältere diskriminieren

2 hrs ago

Juden- und israelfeindlichen Taten : 747 Antisemitismus-Verfahren bei der Berliner Staatsanwaltschaft

2 hrs ago

EM 2024: Frankreich und Holland düpiert! Österreich schnappt sich sensationellen Gruppensieg

2 hrs ago

Deutschlands Achtelfinalgegner heißt Dänemark - England enttäuscht

2 hrs ago

Süße Gerüchte um Barbara Beckers Sohn Elias

2 hrs ago

Dänemark wird DFB-Gegner: TV-Experten haben klare Meinung

2 hrs ago

US-Amerikaner läuft an deutscher Lidl-Filiale vorbei – und fällt aus allen Wolken

2 hrs ago

„Das ist alles so zum kotzen“: Fans gehen nach Foto-Aktion auf Influencer-Freundin von Tennis-Star los

2 hrs ago

Nach jahrelangem Versteckspiel: Bill & Tom Kaulitz zeigen erstmals ihre Mutter!

2 hrs ago

Nach 27 Jahren: Diesen Messenger kennt jeder – jetzt ist Schluss

2 hrs ago

Es ist raus: „Let’s Dance“-Star Ekaterina Leonova wird Jury-Mitglied

2 hrs ago

Norderney: Getränkepreise bringen Insel-Fans auf – „Wirklich frech“

2 hrs ago

Peinliches Wut-Video: TV-Koch greift Esther Sedlaczek an: „Keine Ahnung und siehst auch nicht gut aus“

2 hrs ago

Enovix-Batterien zur Stromversorgung von Mixed-Reality-Headsets

2 hrs ago

Kühne+Nagel: CEO Stefan Paul erwartet Wiederbelebung des Logistikmarktes