Airpower in Zeltweg mit "Freiheit, Fliegen und Begeisterung"

airpower in zeltweg mit

Airpower in Zeltweg mit "Freiheit, Fliegen und Begeisterung"

Die Flugshow Airpower 24 am 6. und 7. September am obersteirischen Fliegerhorst Zeltweg steht unter dem optimistischen Motto "Fliegen. Freiheit. Begeisterung". Erwartet werden wieder an beiden Tagen rund 300.000 Zuschauer, hieß es am Freitag bei der Programm-Pressekonferenz. Nach jetzigem Stand sind 206 Fluggeräte aus über 20 Nationen zu sehen, sowohl am Boden als auch in der Luft. Heuer fehlen die langjährigen Stammgäste, die italienische Kunstflugstaffel "Frecce Tricolori".

Das zweitägige Spektakel, zu dem der Eintritt frei ist, will mit einem verbesserten Verkehrs- und Abfallwirtschaftskonzept gegenüber 2022 aufwarten. Kosten wird die Airpower rund 4,2 Millionen Euro. Die Kosten werden zwischen den Veranstaltern Bundesheer, Land Steiermark und Red Bull gedrittelt. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) war nicht bei der Pressekonferenz am Fliegerhorst, sie nahm an der Verabschiedung der verstorbenen früheren Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein im Wiener Stephansdom teil.

Der Airchief des Bundesheeres, Generalmajor Gerfried Promberger, kündigte an, dass 206 Luftfahrzeuge aus über 20 Nationen, im Static Display über 60 Fluggeräte zu sehen sein werden. Über 40 Maschinen stelle das Bundesheer, 37 kämen von der "zweitgrößten Luftwaffe Österreichs, den Flying Bulls", zeigte sich Promberger selbstironisch. "Wir zeigen, was wir zu leisten imstande sind, zu Land und in der Luft", was sich zuletzt auch bei den Assistenzeinsätzen im Zuge der Unwetter bewährt habe. "Gezeigt wird auch, was für Gerät dem Heer künftig zuläuft, etwa das Nachfolgemuster für die legendäre C-130 Hercules, die Embraer C-390, und der Nachfolger der Alouette III, der AW169 Lion". Und es gebe auch eine Flugdemonstration der möglichen Nachfolger der bereits ausgeschiedenen Saab 105Ö, darunter die Aermacchi MB-339.

Weiters werden laut Promberger auch eine - wie bei jeder Airpower - Abfangdemonstration zweier Eurofighter mit einer C-130 zu sehen sein, danach folgt ein Dogfight, also ein Luftnahkampf zweier Eurofighter des Bundesheeres. Laut dem Airchief erlebe man in Zeltweg erstmals eine A-400 M im Rahmen des Flugprogramms, auch eine F-16 Fighting Falcon und eine F-18 plus eine weitere Premiere für Österreich: Ein Demo-Team der US Air Force wird eine F-35A Lightning II vorführen. Geflogen wird die Maschine von Captain Melanie Kluesner, Rufzeichen "Mach".

Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) sagte u.a., die Airpower sei nicht nur ein "In die Auslage stellen der Steiermark und des Bundesheeres, sondern auch ein Wertschöpfungsfaktor erster Güte. Alleine rund neun Millionen Euro bleiben geschätzt als Wertschöpfung in der Steiermark."

Die obersteirische SPÖ-Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa sagte, bei der Airpower bleibe jeder investierte Euro in der Steiermark, in der Gastronomie und in den ausgebuchten Nächtigungsbetrieben. Auch mit dem für den Öffi-Verkehr verlängerten Bahnsteig Zeltweg bleibe in Zukunft etwas für die Region erhalten.

Laut Flight Director Oberstleutnant Thomas Ploder werden wieder alte Bekannte aus der Kunstflugszene zu sehen sein: "Unsere Freunde und Kameraden von der Schweizer Patrouille Suisse, aus Spanien die Patrulla Aguila und die kroatischen Krila Oluje." Die Frecce Tricolori könnten heuer wegen einer US-Tournee nicht kommen. Aber als historisches Flugteam würden heuer erstmalig die "Horsemen" mit drei P-51 Mustangs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs kommen. Höchstwahrscheinlich werde auch eine Messerschmitt Bf-109 einfliegen. Wie schon bei der letzten Airpower 2022 wurde wieder ein künstlerische Inszenierung des Künstlernetzwerkes "lawine torrén" in Auftrag gegeben. Nach dem antiken Stoff der "Argonauten" sollen die Landschaft um den Fliegerhorst, Fluggeräte, Schauspieler und Tänzer die altgriechische Legende inszenieren. Die Musik stammt wieder von Tristan Schulze, eingespielt wird sie von 140 Militärmusikern.

Bei der Airpower 2024 werden rund 7.000 Kräfte im Einsatz sein - Soldaten, Feuerwehrleute, Polizei, Rotes Kreuz und andere Einsatzorganisationen. Der Anteil der Bundesheer-Angehörigen beträgt 3.500 bis 4.000 Personen.

( S E R V I C E - Nähere Info unter www.airpower24.at abrufbar)

OTHER NEWS

26 minutes ago

Maßband des Universums: Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über Cepheiden

26 minutes ago

Bundesverwaltungsgericht: Staatsanwalt ermittelt

28 minutes ago

Grüne: Innenminister müssen sich mit Rassismus befassen

28 minutes ago

«Straftäter»: Biden-Team greift Trump in Werbespot an

28 minutes ago

EM 2024: Aufmarsch in Dortmund! Polizei treibt türkische Fans auseinander

35 minutes ago

Windows 10: Programme zeigen “Öffnen mit”-Dialog beim Rechtsklick auf die Taskleiste

35 minutes ago

Österreich bringt den digitalen Personalausweis zwei Jahre vor der Frist

35 minutes ago

Grüne Gewessler will Laster in Österreich verbieten

35 minutes ago

OneDrive: Eingebundene Ordner-Freigaben funktionieren nicht mehr – Fehler oder Absicht?

35 minutes ago

"Bridgerton": Streit mit Autorin Julia Quinn wegen Francesca!?

35 minutes ago

Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne

35 minutes ago

Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland

35 minutes ago

Kostenloses Office-Paket: FreeOffice 2024 erschienen

35 minutes ago

Beschränkung des Bürgergelds für Ukrainer: Fratzscher hält Debatte für „blanken Populismus“

35 minutes ago

iPhone 13 Pro: Jetzt noch mit Megarabatt beim Discounter schnappen!

35 minutes ago

„Daredevil Born Again“: MCU-Serie bringt von Fans gefeiertes Marvel-Highlight zurück

35 minutes ago

Frankreich unter Schock: Mbappe fällt lange aus

35 minutes ago

Statt Schwarz: Das „Barbie“-Kleid von H&M ist ein absoluter Teint-Schmeichler

35 minutes ago

Superstar Mbappe fällt bei EURO doch länger aus

43 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz (59) ist tot

43 minutes ago

"Wahnsinn!" ÖFB-Star attackiert unsportlichen Mbappe

43 minutes ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Antons Qual der Wahl - Chiesa wieder auf FCB-Shortlist

43 minutes ago

Aldi-Lieferant schließt nach Insolvenz

43 minutes ago

Sanktioniert und verwandt mit Putin: Die neuen Vize-Minister des russischen Verteidigungsministeriums

43 minutes ago

Deutschland – Ungarn: Trotz Traumstart! Plötzlich ist für das DFB-Team Zittern angesagt

45 minutes ago

Aufsteiger holt Heidenheim-Stürmer

45 minutes ago

Tut mir leid, Ubisoft! Aber für Assassin’s Creed Shadows lege ich keine 70 € auf den Tisch

46 minutes ago

Urlaub auf Mallorca: Touristen fallen auf fiese Masche rein – „Kurz mal 150 Euro abgezockt“

48 minutes ago

Fünf Mal "rote Karte" bei Sonnenschutz-Test

48 minutes ago

F1-Autos von '26 langsamer als F2-Autos? Stimmt, aber das kriegen wir schon hin!

48 minutes ago

Formel 1: Rückkehr? Mick Schumacher mit bitterer Erkenntnis

48 minutes ago

Hotel statt Bäckerei: Ringana baut im Zentrum von Hartberg ein Hotel

54 minutes ago

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

54 minutes ago

Arbeit wichtiger als Beziehung? Wie du damit umgehst, wenn dein Partner nur für den Job lebt

57 minutes ago

Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration

57 minutes ago

Koenigsegg Jesko in Flammen: Koenigsegg verhängt Fahrverbot für Jesko-Kunden

57 minutes ago

Kein Veto gegen Rutte? Orbán offenbar umgestimmt

57 minutes ago

Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine Tore

57 minutes ago

Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen in der Schweiz – reine Symbolpolitik oder Chance für neue Akteure?

60 minutes ago

FSK-18-Horror-Wahnsinn nur 7 Wochen nach Kinostart streamen: Eine der wenigen Fortsetzungen, die das Original übertrumpft