NATO baut Kommandozentrale in Deutschland auf

nato baut kommandozentrale in deutschland auf

NATO baut Kommandozentrale in Deutschland auf

Das Hauptquartier für den geplanten NATO-Einsatz zur Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte wird in Deutschland angesiedelt.

Wie die Deutsche Presse-Agentur dpa am Freitag aus Bündniskreisen erfuhr, ist Wiesbaden als Standort vorgesehen. Dort ist auch die Basis der US-Streitkräfte in Europa, die bisher die Koordinierungsaufgaben wahrnehmen.

Plan im Nordatlantikrat beschlossen

Geleitet werden soll der Einsatz von einem Drei-Sterne-General, der direkt an den Oberbefehlshaber der NATO-Streitkräfte in Europa berichtet. Der Operationsplan für den neuen NATO-Einsatz war am Donnerstag vom Nordatlantikrat im schriftlichen Verfahren beschlossen worden. Er wurde dann am Freitag von den Verteidigungsministern bestätigt.

Die Unterstützungsaufgaben werden bisher federführend von den Vereinigten Staaten wahrgenommen. Diese hatten dafür Ende 2022 im Europa-Hauptquartier der US-Streitkräfte im hessischen Wiesbaden eine rund 300 Soldaten starke Einheit mit dem Namen Security Assistance Group-Ukraine (SAG-U) aufgebaut.

Vorkehrung für mögliche Wiederwahl Trumps

Das NATO-Projekt gilt auch als Vorkehrung für den Fall einer möglichen Rückkehr von Donald Trump ins US-Präsidentenamt ab Jänner 2025. Äußerungen des Republikaners hatten in der Vergangenheit Zweifel daran geweckt, ob die USA die Ukraine unter seiner Führung weiter so wie bisher im Abwehrkrieg gegen Russland unterstützen werden.

Im Bündnis wird befürchtet, dass von einem politischen Kurswechsel in Washington auch die Koordinierung von Waffenlieferungen und Ausbildungsaktivitäten für die ukrainischen Streitkräfte betroffen sein könnte.

Ungarn beteiligt sich nicht an Projekt

Nicht beteiligen wird sich an dem neuen NATO-Projekt Ungarn. Die dortige Regierung von Ministerpräsident Viktor Orbán befürchtet, dass das Bündnis durch das Projekt in eine direkte Konfrontation mit Russland getrieben werden könnte.

Deswegen waren vor zwei Jahren auch noch zahlreiche andere NATO-Staaten sehr zurückhaltend gewesen. Sie verhinderten eine stärkere NATO-Unterstützung. Im Laufe der Zeit hat sich die Einschätzung aber verhindert und die meisten NATO-Staaten stufen das Risiko als kalkulierbar ein.

Um dafür zu sorgen, dass Ungarn nicht den notwendigen Konsens für das Projekt verhindert, wurde unserem Nachbarland zugesichert, dass es sich weder finanziell noch personell beteiligen muss.

Offizieller Start im Idealfall im Juli

Auf Grundlage des vereinbarten Operationsplans können nun die weiteren Vorbereitungen für das Projekt erfolgen. Offiziell gestartet werden soll es im Idealfall im Juli, wenn die 32 Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten in Washington zu einem Gipfeltreffen zusammenkommen.

OTHER NEWS

25 minutes ago

Maßband des Universums: Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über Cepheiden

25 minutes ago

Bundesverwaltungsgericht: Staatsanwalt ermittelt

27 minutes ago

Grüne: Innenminister müssen sich mit Rassismus befassen

28 minutes ago

«Straftäter»: Biden-Team greift Trump in Werbespot an

28 minutes ago

EM 2024: Aufmarsch in Dortmund! Polizei treibt türkische Fans auseinander

34 minutes ago

Windows 10: Programme zeigen “Öffnen mit”-Dialog beim Rechtsklick auf die Taskleiste

34 minutes ago

Österreich bringt den digitalen Personalausweis zwei Jahre vor der Frist

34 minutes ago

Grüne Gewessler will Laster in Österreich verbieten

34 minutes ago

OneDrive: Eingebundene Ordner-Freigaben funktionieren nicht mehr – Fehler oder Absicht?

34 minutes ago

"Bridgerton": Streit mit Autorin Julia Quinn wegen Francesca!?

34 minutes ago

Schauspieler Ian McKellen stürzt in London von Bühne

34 minutes ago

Hitze: Mehrere tote Touristen in Griechenland

35 minutes ago

Kostenloses Office-Paket: FreeOffice 2024 erschienen

35 minutes ago

Beschränkung des Bürgergelds für Ukrainer: Fratzscher hält Debatte für „blanken Populismus“

35 minutes ago

iPhone 13 Pro: Jetzt noch mit Megarabatt beim Discounter schnappen!

35 minutes ago

„Daredevil Born Again“: MCU-Serie bringt von Fans gefeiertes Marvel-Highlight zurück

35 minutes ago

Frankreich unter Schock: Mbappe fällt lange aus

35 minutes ago

Statt Schwarz: Das „Barbie“-Kleid von H&M ist ein absoluter Teint-Schmeichler

35 minutes ago

Superstar Mbappe fällt bei EURO doch länger aus

42 minutes ago

Schauspieler Gerald Pichowetz (59) ist tot

42 minutes ago

"Wahnsinn!" ÖFB-Star attackiert unsportlichen Mbappe

42 minutes ago

Fußball Transfer-Gerüchte heute: Antons Qual der Wahl - Chiesa wieder auf FCB-Shortlist

42 minutes ago

Aldi-Lieferant schließt nach Insolvenz

42 minutes ago

Sanktioniert und verwandt mit Putin: Die neuen Vize-Minister des russischen Verteidigungsministeriums

42 minutes ago

Deutschland – Ungarn: Trotz Traumstart! Plötzlich ist für das DFB-Team Zittern angesagt

44 minutes ago

Aufsteiger holt Heidenheim-Stürmer

45 minutes ago

Tut mir leid, Ubisoft! Aber für Assassin’s Creed Shadows lege ich keine 70 € auf den Tisch

45 minutes ago

Urlaub auf Mallorca: Touristen fallen auf fiese Masche rein – „Kurz mal 150 Euro abgezockt“

47 minutes ago

Fünf Mal "rote Karte" bei Sonnenschutz-Test

47 minutes ago

F1-Autos von '26 langsamer als F2-Autos? Stimmt, aber das kriegen wir schon hin!

47 minutes ago

Formel 1: Rückkehr? Mick Schumacher mit bitterer Erkenntnis

47 minutes ago

Hotel statt Bäckerei: Ringana baut im Zentrum von Hartberg ein Hotel

53 minutes ago

Trainerinnen im Fußball: Bislang eher Ausnahme denn Regel

53 minutes ago

Arbeit wichtiger als Beziehung? Wie du damit umgehst, wenn dein Partner nur für den Job lebt

56 minutes ago

Haseloff fordert Umdenken bei Energiepolitik und Migration

56 minutes ago

Koenigsegg Jesko in Flammen: Koenigsegg verhängt Fahrverbot für Jesko-Kunden

56 minutes ago

Kein Veto gegen Rutte? Orbán offenbar umgestimmt

56 minutes ago

Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine Tore

56 minutes ago

Ukraine-Krieg: Friedensverhandlungen in der Schweiz – reine Symbolpolitik oder Chance für neue Akteure?

59 minutes ago

FSK-18-Horror-Wahnsinn nur 7 Wochen nach Kinostart streamen: Eine der wenigen Fortsetzungen, die das Original übertrumpft