Änderungen bei Trade Republic: Insider gibt Kunden wichtige Tipps

änderungen bei trade republic: insider gibt kunden wichtige tipps

Neben der Möglichkeit, in Wertpapiere zu investieren, bietet Trade Republic auch ein Cashkonto an, das dem Tagesgeld ähnlich ist.

Mit über vier Millionen Kunden weltweit, mehr als 35 Billionen Euro Vermögenswerte und über eine Million ausgegebenen Visa-Kreditkarten seit Jahresbeginn hat sich Trade Republic in der Finanzbranche etabliert. Seit Dezember 2023 besitzt der Neobroker eine Vollbanklizenz, was dem Fintech-Unternehmen neue Möglichkeiten bietet. Im ersten Schritt wurde Anfang 2024 die Trade Republic Kreditkarte (Debit) eingeführt, die Kunden unter anderem ein attraktives Cashback bietet.

Trade Republic verrät Details zum Girokonto: „IBAN im ersten Schritt“

Zudem läuft ein aktuell eine 3,75-%-Zinskampagne* für das nicht investierte Guthaben, die einem Tagesgeld nahekommt. Die Zinsen werden für das Cashkonto gezahlt. Hier setzt auch das Girokonto von Trade Republic an. „Im ersten Schritt bekommen alle Kunden eine eigene IBAN für ihr Cashkonto“, erklärt Felix Spies von Trade Republic im Gespräch mit unserer Redaktion. Es soll jedoch keine Warteliste wie bei der Kreditkarte von Trade Republic* geben.

Spies: „Jeder Kunde bekommt eine E-Mail und eine Pushmitteilung, sobald die IBAN für das Girokonto aktiviert werden kann.“ Das wird in den nächsten Tagen und Wochen passieren. Zunächst können Kunden entscheiden, ob sie eine eigene IBAN und damit ein Girokonto bei Trade Republic haben möchten. Wer sich dagegen entscheidet, kann laut Spies seine Ein- und Auszahlungen weiter über eine der Partnerbanken von Trade Republic laufen lassen.

Girokonto von Trade Republic: Ab wann droht Ärger mit der Schufa?

Künftig plant Trade Republic aber, die Transaktionen selbst und nicht mehr über die Partnerbanken laufen zu lassen. Das heißt: Über kurz oder lang werden Kunden nicht um das Girokonto herumkommen, sofern sie Trade Republic weiter nutzen möchten. Das ist insofern zu beachten, wenn man schon mehrere Girokonten besitzt. Denn mit jedem neu anmeldeten Girokonto sinke der Schufa-Score. Es gibt keine pauschale Anzahl, ab welcher Anzahl von Girokonten dieser schlechter wird.

Weitere Tests zu diversen Produkten und Trends finden Sie auf der Themenseite der Berliner Morgenpost.

Die Schufa schreibt aber in ihrem Themenportal: „Auch mehr als zwei Girokonten sind schlecht für den Score.“ Eine Möglichkeit ist, das Girokonto von Trade Republic als Hauptkonto zu nutzen. Noch ist nicht bekannt, welche Funktionen das Konto bieten wird. Im Gespräch mit unserer Redaktion hat Spies aber ein paar Details verraten. „Echtzeit-Überweisungen und Lastschriften einzurichten, wird möglich sein.“ Das Trade-Republic-Konto soll alle Standardfunktionen eines Girokontos bieten.

Alternative zu Trade Republic bietet kostenlose Girokarte zum Konto

Zum Thema Bankkarten ist bekannt, dass zunächst die Kreditkarte (Debit) von Visa als Standardkarte fungieren wird. Ob optional auch eine Girokarte (EC-Karte) angeboten wird, ist unklar. Allerdings arbeiten einige Neo- und Direktbanken mit Debit-Kreditkarten als Standardkarten. Zum Girokonto der ING oder dem Girokonto der DKB gibt es nur eine Debitkarte dazu. Eine Girokarte kostet bei beiden Banken 99 Cent pro Monat zusätzlich.

Generell ist eine Debitkarte nicht schlecht. Es kann aber passieren, dass einzelne Händler bei der Kartenzahlung bloß Girokarten, die an das Girosystem in Deutschland angeschlossen sind, akzeptieren. Das kann primär im lokalen Einzelhandel oder Behörden der Fall sein. Der Hintergrund ist, dass Transaktionen über Mastercard oder Visa für die Händler mit zusätzlichen Gebühren verbunden sind. Eine Alternative zu Trade Republic ist das Girokonto Smart der C24 Bank*, wo eine Girokarte kostenlos inbegriffen ist.

Girokonto und Tagesgeld: Die Konzepte von Trade Republic und C24

Ein komplett neues Girokonto wird es bei Trade Republic nicht geben. Vielmehr bekommt das aktuelle Cashkonto eine eigene IBAN und kann zukünftig als Girokonto genutzt werden. Für das Cashkonto gibt es aktuell die 3,75 Prozent Zinsen im Jahr. „Trade Republic gibt den Einlagenzins der Europäischen Zentralbank (EZB) an die Kunden eins zu eins weiter“, sagt Spies. Das bedeutet aber auch, dass der Zinssatz sinkt, sollte die EZB wie erwartet die Leitzinsen am 6. Juni anpassen.

+++ Viele News finden Sie in unserem aktuellen Tagesgeld- und Festgeld-Blog +++

  • Tagesgeld im Vergleich – beste Banken
  • Tagesgeld-Alternative von Unitplus
  • Neobroker statt Tagesgeld: Zinsen von Trade Republic
  • Tagesgeld Targobank
  • Tagesgeld von Klarna
  • Tagesgeld der comdirect
  • C24-Girokonto mit Tagesgeld-Option
  • Tagesgeld der Openbank
  • Tagesgeld der Deutschen Kreditbank (DKB)

Das Cashkonto mit IBAN von Trade Republic kommt damit dem Girokonto der C24 Bank sehr nahe, welches ebenfalls Zinsen für das Girokonto-Guthaben bietet. Hier müssen Sparer aufpassen, die eine der Zinskampagnen als Tagesgeld nutzen. Möglich ist das, denn das Geld unterliegt der Einlagensicherung. Allerdings werden dadurch zwangsläufig alltägliche Ausgaben und Ersparnisse in einen Topf geworfen. Das Tagesgeld dient vielen Verbrauchern als Notgroschen.

Cashkonto Trade Republic – wie das Geld der Kunden angelegt wird

Finanzexperte Markus Schmidt-Ott von Finanzfluss.de rät: „Wer hier zu Impulskäufen neigt, sollte dafür sorgen, dass Tagesgeld und Depot voneinander getrennt sind.“ Manche Neobanken wie die C24 oder N26 bieten die Möglichkeit von Unterkonten an. Auf diese Weise lassen sich Alltagsausgaben und Ersparnisse trennen. Ob es diese Möglichkeit auch bei Trade Republic geben wird, ist bislang nicht bekannt.

Neu ist auch, dass Trade Republic die Geldanlage über das Cashkonto für Kunden transparenter gestalten möchte. Denn der Broker arbeitet bei der Geldanlage mit zwei Strategien:

  1. Der Geldanlage über Partnerbanken, die das Geld bei der EZB einlagern und die Zinsen über Trade Republic eins zu eins an die Kunden zahlen.
  2. Der Geldanlage über Geldmarktfonds (Geldmarkt-ETFs)

Trade Republic arbeitet mit Partnerbanken sowie mit Geldmarktfonds

Bis zu einer bestimmten Grenze werden die Ersparnisse der Kunden über die Partnerbanken angelegt. Das sind bei Trade Republic die Solaris Bank, Deutsche Bank, J.P. Morgan und Citibank Europe. Alle Ersparnisse unterliegen der Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunden und Bank – es ist also ein ganz normales Tagesgeld. „Ab einem bestimmten Betrag fließt das Geld in ausgewählte Geldmarktfonds“, erklärt Spies.

Ab welchem Betrag das passiert, ist nicht bekannt. Laut Spies sei diese Grenze individuell pro Kunden und kann sich ändern. Künftig soll jeder Kunden aber über die App einsehen können, wo sein Geld genau liegt und was für Erträge es erwirtschaftet. Geldmarkt-ETFs oder Geldmarktfonds als Alternative zum Tagesgeld sind nicht neu. Verbraucher können über Broker auch selbst in diese Art von Wertpapieren investieren und profitieren von Renditen nahe am Leitzinssatz.

Einige Banken und Finanzdienstleister bieten nicht nur ein Depot für Wertpapiere an. Sie investieren die Ersparnisse der Kunden in passende Wertpapiere. Das bedeutet: Der Kunden zahlt sein Geld nur ein. Alles Weitere übernimmt dann die Bank. Meist wird dem Kunden ein angepeilter Zinssatz genannt – dieser Service ist aber nicht kostenlos. Die Banken setzen entweder Gebühren an oder sie verdienen an den Wertpapiererträgen mit.

Trotzdem können solche Anlageformate interessant sein. Etwa für Sparer mit wenig bis keiner Wertpapiererfahrung. Wir haben uns an Markt umgeschaut:

  1. Das CashPlus-Konto von Unitplus*: Es wird als Alternative zum Tagesgeld beworben. Die Anlage erfolgt über den Kapitalmarkt. Über ein Portfolio wird die Wertentwicklung einer Einlage abgebildet.
  2. Das FestPlus von Unitplus* ist als Alternative zum Festgeld einzuordnen. Im Unterschied zu CashPlus erfolgt die Anlage als ETF – dieser bildet die Wertentwicklung von über 260 Unternehmen ab. Das Verlustrisiko ist also gering einzuschätzen
  3. Das Cash-Invest-Portfolio von quirion*: Investiert werden die Ersparnisse in Geldmarkt-ETFs mit einer kurzen Laufzeit. Die Bank verspricht eine Zinsentwicklung nah am Leitzins ung gibt eine Zinsrendite von aktuell 4,08 Prozent an.
  4. Die Guthabenzinsen von Trade Republic* und Scalable Capital* sind einem Tagesgeld am nächsten. Die Ersparnisse der Kunden werden nicht in Wertpapiere investiert. Stattdessen verzinsen die Broker das nicht investierte Guthaben.

Die Broker ausgenommen, investieren die genannten Alternativen zum Tagesgeld die Ersparnisse der Kunden in den Kapital- oder Geldmarkt – dadurch fallen die Renditen am Ende höher aus. Wegen der Streuung in viele verschiedene Wertpapiere – meist über ETFs – bleibt das Verlustrisiko gering. Theoretisch können Anleger auch selbst in solche Anlagen investieren und die Gebühren der Anbieter umgehen. Grundkenntnisse im Bereich Wertpapiere sind dafür aber Voraussetzung.

Geldmarktfonds statt Tagesgeld: Wo liegt das Geld bei Trade Republic?

Zu beachten ist, dass Anlagen in Wertpapieren nicht über die gesetzliche Einlagensicherung geschützt sind. Das betrifft damit auch den Teil der Ersparnisse über Trade Republic, der in Geldmarktfonds angelegt ist. Geldmarkt-ETFs zählen zu den risikoärmsten Fonds am Markt. Trotzdem besteht theoretisch ein Verlustrisiko. Würde Trade Republic pleitegehen, wäre das Geld bei den Partnerbanken sicher.

Der Teil in Geldmarktfonds ist über ein Sondervermögen geschützt – aber eben nicht über eine Einlagensicherung. Das gilt es, im Hinterkopf zu haben. Steuern können Kunden von Trade Republic die Verteilung nicht. Anzunehmen ist, dass Trade Republic primär Gelder aus höheren Anlagesummen in Geldmarkt-ETFs investiert. Mit der Einführung des Girokontos hatte der Broker die 50.000-Euro-Begrenzung bei der Verzinsung im Cashkonto gekippt.

+++ Viele News finden Sie in unserem aktuellen Tagesgeld- und Festgeld-Blog +++

  • Tagesgeld-Guide: In fünf Schritten zum neuen Tagesgeldkonto
  • Neben Fest- und Tagesgeld: Finanztest prüft das Kündigungsgeld
  • Kaum Zinsen fürs Tagesgeld: Sparkassen-Kunden haben Alternativen
  • Zum Tagesgeld: Guthaben und Aktionszinsen – was Sparer wissen müssen
  • Statt Tagesgeld: Geldmarktfonds bis ETF – fünf Alternativen im Vergleich

Trade Republic geht neue Wege – ein Fazit

Mehr Transparenz und mehr Funktionen verspricht Trade Republic – was zunächst viele Vorteile bringt, birgt auch Risiken. Mittel- bis langfristig wird ein Girokonto Pflicht – auch, wenn man es als Kunden nicht zwingend benötigt. Zudem kann der Kunden nicht steuern, wo seine Ersparnisse im Cashkonto landen. Richtig ist: Geldmarktfonds sind die sichersten Wertpapiere und das Risiko von Verlusten ist minimal.

Zur Wahrheit gehört aber auch: Geldmarktfonds sind keine Tagesgelder und fallen daher auch nicht unter die Einlagensicherung. Bei einem normalen Tagesgeldkonto hat der Anleger die volle Kontrolle. Bei Trade Republic gibt der Kunde diese teilweise aus der Hand und kann nicht mehr komplett selbst entscheiden, bei welcher Bank oder in welchem Geldmarkt-ETF seine Ersparnisse laden. Das muss kein Nachteil sein – Kunden sollten sich dessen aber bewusst sein.

* Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

OTHER NEWS

37 minutes ago

Golden-Globe-Gewinnerin Trauer um Schauspielerin Anouk Aimée

42 minutes ago

Melzer will Schwärzler "körperliche Rüstung" mitgeben

43 minutes ago

Elden Ring: 5 Dinge, die ihr vor dem Release vom Shadow of the Erdtree-DLC unbedingt erledigen solltet

43 minutes ago

Hecking über FCN-Aus: "Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas allein dastand"

43 minutes ago

TV-Tipp: Ein unterschätzter Action-Kracher aus den 90er-Jahren – wie gemacht für Fans von "Beverly Hills Cop"

43 minutes ago

Deutschland darf Migranten nicht abschieben, die in anderem EU-Land Status haben

47 minutes ago

Prinzessin Charlottes 5-Euro-Geschenk von Tante Pippa Middleton

47 minutes ago

Wie Kate Chemotherapie ohne Haarausfall übersteht

47 minutes ago

Die besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs 2024

47 minutes ago

"Deal Off": Transfer von Tiago Ferreira zu Schalke 04 geplatzt!

47 minutes ago

Champions-League-Qualifikation: Diese Teams kämpfen um ihr Ticket 2024/25

48 minutes ago

Star Trek - Prodigy: Starttermin zur 2. Staffel bei Netflix

48 minutes ago

Platz 1 bei Netflix: Gefeierter FSK-18-Horror-Streifen erobert Filmcharts

48 minutes ago

Krankenkasse: Was Cathy Hummels fordert, macht viele Versicherte rasend vor Wut

48 minutes ago

Aus aktuellem Anlass: ARD ändert ihr Programm am Abend

48 minutes ago

Fan-Zonen für Türkei-Duell geschlossen

48 minutes ago

"Wir hatten keine Ahnung": Darum wird "Deadpool & Wolverine" wirklich zum Marvel-Jesus – obwohl das nie geplant war

52 minutes ago

Figo über Portugals Titelchancen: "Warum nicht?"

52 minutes ago

Kroatien: Vlasic fällt für den Rest der EM aus

52 minutes ago

"Bin so geboren!" Ungarn-Hüne wehrt sich gegen Memes

52 minutes ago

Frühe Sperre droht: Andrich und die «kleinen Rempler»

53 minutes ago

"Rau" und "zu aggressiv": Franzosen schimpfen über unseren Spielstil

53 minutes ago

Unwetter in Thüringen: Da kommt was auf uns zu! HIER kann es laut DWD richtig zur Sache gehen

53 minutes ago

Problem bei Polizeistatistiken - Welche Gegenstände bei Messerattacken gar nicht gezählt werden, aber ebenso tödlich sind

53 minutes ago

EM 2024: Laura Wontorra stichelt gegen Ex-DFB-Star Michael Ballack

58 minutes ago

Verluste wieder wettgemacht: Tech-Werte ziehen die Wall Street nach oben

58 minutes ago

Bier-Zoff – hohe Strafe gegen Brau Union beantragt

58 minutes ago

ZEW: Konjunkturerwartungen stagnieren auf hohem Niveau

58 minutes ago

GTA auf Netflix: Streaming-Gigant landet echten Volltreffer

58 minutes ago

Sagnol sauer auf Topstar

58 minutes ago

Unwetter-Warnung: Starke Gewitter in Gelsenkirchen möglich

58 minutes ago

Selenskyj-Umfrage: So denken die Ukrainer über die Legitimität ihres Präsidenten

58 minutes ago

Die Zukunft von Augusto Fernández in der MotoGP ist unsicher, aber kann Di Giannantonio als Inspiration dienen?

58 minutes ago

Kirk Hammett findet, dass Metallica nicht genug touren

58 minutes ago

Jetzt neu bei Amazon Prime Video: Ein Muss für alle "Wolf Of Wall Street"-Fans – selbst mit Tom Cruise statt Leonardo DiCaprio als Star

58 minutes ago

Leopard 1 bald aufgerüstet: "Frankenstein"-Panzer im Kampf gegen Russen-Drohnen

58 minutes ago

Wetter: Tornados, Fallböen, Starkregen und Hagel – Schwere Gewitter am Dienstag erwartet

58 minutes ago

„Darf ich das posten?“: TV-Experte mit Haar-Fiasko – sein ehemaliger Teamkollege klärt auf

1 hour ago

FC Schalke 04 hat erneut das Nachsehen: Transfer-Flirt entscheidet sich gegen S04-Wechsel

1 hour ago

Tennis: Koepfer in Halle im Achtelfinale