Neurologie: Viele 9/11-Helfer erkranken früh an Demenz

neurologie: viele 9/11-helfer erkranken früh an demenz

Im Staub: Rettungskräfte am 11. September 2001 in der Nähe der Twin Towers.

Menschen, die beim Aufräumen nach dem Terroranschlag halfen, entwickelten später häufig kognitive Probleme. Ist Feinstaub der Grund dafür?

Viele 9/11-Helfer erkranken früh an Demenz

Als am 11. September 2001 die Türme des Word-Trade-Centers einstürzten, eilten Zehntausende Menschen herbei, um zu helfen: Feuerwehrleute, Sanitäter, Polizisten, Freiwillige und Bauarbeiter waren unter ihnen. Während sie versuchten, Leben zu retten, Verstorbene zu bergen und schließlich die gigantischen Schuttmengen beseitigten, riskierten sie ihre eigene Gesundheit – und dies nicht nur kurzfristig. Jüngstes Beispiel sind die Ergebnisse einer gerade im Fachblatt Jama Network Open publizierten Studie. Sie spricht dafür, dass die damaligen Helfer ein erhöhtes Risiko für eine frühe Demenz haben.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen um den Epidemiologen Sean Clouston von der New Yorker Stony Brook University hatten mehr als 5000 Menschen untersucht, die Rettungs- oder Aufräumarbeiten im Chaos von Ground Zero auf sich nahmen. 228 von ihnen entwickelten noch vor ihrem 65. Lebensjahr Symptome, die einer Demenzerkrankung entsprechen. Um welche Demenzformen es sich im Einzelnen handelte, untersuchten die Forscher nicht.

Solche frühen Demenzen sind relativ selten, in der Allgemeinbevölkerung muss pro Jahr etwa einer von 1000 Menschen mit dem Leiden rechnen. Unter den Helfern vom elften September aber entwickelten pro Jahr fast 15 von 1000 das frühzeitige kognitive Leiden.

Dabei zeigte sich, dass das Demenzrisiko umso größer war, je länger und intensiver die Menschen dem Staub und den Giften in dem Trümmerfeld ausgesetzt waren. Helfer, die Schutzkleidung und Atemmasken trugen oder aber nur kurz auf Ground Zero tätig waren, entwickelten mehr als doppelt so oft eine frühe Demenz wie die Allgemeinbevölkerung. Jene, die sich wochenlang ungeschützt durch Trümmer, Schutt und Asche arbeiteten, erhielten fast 40 Mal so häufig eine frühe Demenzdiagnose.

Große Unterschiede zwischen den weniger und stärker belasteten Helfern blieben auch bestehen, als die Forscher andere potenzielle Einflussfaktoren herausrechneten: etwa weitere Erkrankungen, Kopfverletzungen, psychische Belastungen infolge der Katastrophe, einen hohen Alkoholkonsum und – soweit bekannt – eine genetische Anfälligkeit für ein frühes Alzheimerleiden.

Es ist dennoch möglich, dass das hohe Demenzrisiko auf noch andere, in der Studie nicht berücksichtigte Faktoren zurückgeht. Die Autoren können daher keinen ursächlichen Zusammenhang zwischen den Bedingungen auf dem Trümmerfeld und den späteren Demenzen belegen. Mitautor Benjamin Luft nannte die Ergebnisse in einer Pressemitteilung vielmehr „einen wichtigen Schritt“ hin zu einem Nachweis, dass Staub und Giftstoffe infolge der Terroranschläge weiterhin verheerende Folgen für die Betroffenen haben.

Ein Zusammenhang zwischen Feinstaub und neurologischen Erkrankungen wird schon länger diskutiert

Die Autorinnen und Autoren berufen sich mit ihrer Einschätzung auch auf frühere Beobachtungen. Vorangegangene Arbeiten hatten bereits gezeigt, dass ehemalige 9/11-Helfer später verstärkt kognitive Probleme aufwiesen. In Hirnaufnahmen damaliger Einsatzkräfte waren Entzündungszeichen und Veränderungen, entdeckt worden, die für Alzheimer typisch sind.

In der Forschungsliteratur gibt es zudem Hinweise, dass hohe Feinstaubbelastungen generell Demenz begünstigt. Die besonders feinen Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometern können ins Gehirn gelangen, dort Entzündungsreaktionen auslösen und so das Organ schädigen.

Nach dem Einsturz des Word-Trade-Centers wurden rund um dessen Überreste mehr als sechs Wochen lang erhöhte Konzentrationen dieser feinen Teilchen gemessen. Allerdings unterschied sich der Staub, der beim Einsturz der Zwillingstürme aufgewirbelt wurde, vom gewöhnlichen Feinstaub, der aus Verkehr, Kohlekraftwerken und Industrieanlagen stammt. Der Dunst, der damals über der Unglücksstelle lag, enthielt unter anderem pulverisiertes Glas, Blei, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und Dioxine, schreiben die Autoren der aktuellen Studie. Inwieweit sie direkt oder indirekt die Schädigung des Gehirns verstärken, ist bislang nicht sicher zu sagen.

OTHER NEWS

20 minutes ago

Low Carb: Kohlrabisuppe mit Hackfleisch cremig und köstlich

29 minutes ago

Ölsanktionen gegen Russland: Dänemark nimmt Kampf gegen Schattenflotte auf

29 minutes ago

Fünf Stunden nach Abpfiff: England-Fan wacht in Stadion auf!

29 minutes ago

Eintracht-Spieler Jean-Matteo Bahoya: Der Lehrling

29 minutes ago

Ungewöhnliche Mannschafts-Geste von Kylian Mbappé nach Nasenbeinbruch

29 minutes ago

NBA: Kommentar zur Celtics-Meisterschaft: Der ultimative Triumph des Team-Basketballs

29 minutes ago

Alle Mann an Bord: Nagelsmann schöpft aus dem Vollen

29 minutes ago

Von Sklaven eingeweckte Kirschen: George Washingtons Obstkonserven gefunden

29 minutes ago

Zwangsehen und Verstümmelung: „Es ist einfach unvorstellbar“

35 minutes ago

Essen: Türkei-Flagge sorgt bei EM für Aufsehen – „So sind wir im Pott“

35 minutes ago

Sahra Wagenknecht: Beliebteste Politikerin Deutschlands - BSW-Gründerin im Höhenflug

35 minutes ago

Offiziell: Gladbach bindet Stefan Lainer

35 minutes ago

Bastian Schweinsteiger nach blutiger Nase von Kylian Mbappé: "Nicht clever gemacht"

35 minutes ago

Bei Sonnencremes ist auf Marken kein Verlass – teuerstes Produkt mangelhaft

40 minutes ago

„Leichte Irritationen“: Mitten in Live-Sendung: TV-Reporter bekommt Nachricht aufs Handy

40 minutes ago

Xi Jinping wirft der USA vor, ihn zum Einmarsch in Taiwan drängen zu wollen: Diese Taktik verfolgt er damit, laut Experten

47 minutes ago

Wer bekommt die 25 Millionen Euro von Marlene Engelhorn?

47 minutes ago

Check24: Vergleichsportal hat keine "Deutschlandtrikots" mehr

47 minutes ago

Wetter auf Mallorca: Behörden sprechen Warnung aus – es wird unerträglich

47 minutes ago

Was kommt bei Ihnen auf den Grill?

47 minutes ago

Engländer lästern über Gelsenkirchen – Präsidenten-Sohn bei Krawallen auch mit dabei

47 minutes ago

Bürgergeld komplett streichen: Heftige Änderungen bei der Stütze in Planung

47 minutes ago

Umfrage - Ampel-Koalition fällt weiter zurück

47 minutes ago

Neue Xbox-Konsolen vorgestellt: Auch Digital Edition der Series X dabei!

47 minutes ago

Landtagswahl in Thüringen: Umfrage sieht AfD vor CDU und BSW

47 minutes ago

Viel Pathos, kein Erfolg: Böser Dämpfer für Ukraine

47 minutes ago

Unwetterwarnung: Hier wird es gefährlich! Superzellen, Tornados, Hagel!

47 minutes ago

Wetter: Hagel, Superzellen und Tornados – Wetterlage "brisant und angespannt"

50 minutes ago

Ausverkauf droht: Interne Unruhen beim VfB Stuttgart wegen Abgängen?

50 minutes ago

IG Metall greift Krupp-Stiftung an

53 minutes ago

Machen Jagd auf ihre Opfer: Riesige Hyalomma-Zecken jetzt bei uns

53 minutes ago

Mittwoch im TV: Verbotener „Polizeiruf 110“ lag 37 Jahre im Giftschrank

53 minutes ago

"Das Phantom Kommando": Spielte Arnold Schwarzenegger beliebte Rolle zweimal?

53 minutes ago

Metallica: Neue Theorie zu fehlendem Bass auf …AJFA

53 minutes ago

Tui trifft Entscheidung – Urlauber sollten sie kennen

56 minutes ago

Zverev sitzt ein Makel im Nacken

56 minutes ago

House of the Dragon Staffel 2 erklärt: So viel härter ist die Schock-Szene aus der Folge 1 im Buch

56 minutes ago

EM-Schiri ließ schon Bellingham wüten

56 minutes ago

R.E.M. küren Top Ten eigener Songs – „Losing my Religion“ nicht dabei

56 minutes ago

Van der Bellen unterfertigt ab Stichtag keine Spitzenposten mehr