Kommunist aus Österreich überrascht EU-Elefantenrunde

kommunist aus österreich überrascht eu-elefantenrunde

Kommunist aus Österreich überrascht EU-Elefantenrunde

Ob er das Hemd wohl absichtlich hinten aus der Hose hängen ließ? Es war jedenfalls ein Detail, das Walter Baier schon einmal optisch von seinen vier Mitdiskutanten hervorhob.

Doch der Kommunist aus Österreich konnte auch mit seinen Wortmeldungen bei der TV-Elefantenrunde im Parlament in Brüssel überraschen: Ob es nun seine Forderung nach einem EU-weiten Mitpreisdeckel war, oder die sehr persönliche Erinnerung an seine Großmutter, die im KZ-Auschwitz ermordet worden war, weil „westliche Staaten ihre Grenzen für sie als Flüchtling versperrten“.

Überinszeniertes Spektakel erinnert an Songcontest

Abgesehen vom immerhin bemerkenswerten Auftritt Baiers – er vertrat die Linke – war die offizielle Runde der sogenannten „Spitzenkandidaten“ bei der EU-Wahl am Donnerstag ein über weite Strecken überinszeniertes TV-Spektakel. Man fühlte sich eher an den Song Contest erinnert als an eine politische Auseinandersetzung.

kommunist aus österreich überrascht eu-elefantenrunde

Von der Leyen attackiert

Gerade die Spitzenkandidatin der EVP, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, machte lange den Eindruck, als ob sie die Debatte nur am Rande interessieren würde. So ließ sich auch die ohnehin erwartbaren Attacken ihrer Herausforderer ziemlich gelassen gefallen.

Diese versuchten Von der Leyen wegen ihrer politischen Annäherung an Italiens Premierministerin Giorgia Meloni herauszufordern. Melonis Partei gehört im EU-Parlament zur rechtskonservativen EKR-Fraktion, die mit der noch weiter rechts stehenden ID – also der Fraktion der FPÖ – kooperiert. „Ist das wirklich pro-europäisch für Sie?“, sprach der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten Nicolas Schmit die Kommissionspräsidentin direkt auf ein mögliches Bündnis mit Meloni an. Die wollte das wie schon in früheren Debatten nicht ausschließen. Man werde sehen, wie sich die Fraktionen im EU-Parlament nach den Wahlen neu formieren würden. Mögliche Partner müssten aber an drei Prinzipien festhalten: „Pro-Europa, Pro-Ukraine, Pro-Rechtsstaat und Demokratie.“

Vorgefertigte Parolen zu den meisten Themen

Ansonsten blieben die Diskutanten weitgehend bei ihren vorgefertigten Parolen zu allen Themen von Migration bis Umwelt- und Klimapolitik. Ob es nun die deutsche Grüne Terry Reintke war, oder der französisch-italienische Liberale Sandro Gozi: Alle machten sich für eine grünen Umbau der Industrie, aber auch für deren globale Wettbewerbsfähigkeit stark und versprachen natürlich auch, sich um die Bauern zu kümmern. Dass Schmit dann für mehr Soziales, Reintke für etwas mehr Grün und Gozi für weniger Regulierungen war, waren da nur noch Nebengeräusche im großen Konzert der Versprechungen. Mehr Geld jedenfalls sollte es für alle diese Anliegen geben – und obendrein noch für mehr Verteidigung.

Es blieb dem Kommunisten Baier überlassen, sich als Einziger gegen zu viel Rüstung und für rasche Friedensverhandlungen auszusprechen – auch in Gaza übrigens.

OTHER NEWS

1 hour ago

Enttäuschende Engländer remisieren gegen Slowenien

1 hour ago

Volkswagen verbündet sich mit Rivian: Aktie des Elektroautobauers mit Kurssprung um mehr als 40 Prozent

1 hour ago

"Im Gegensatz dazu waren die Niederländer totaler Müll"

1 hour ago

Netflix-Geheimtipp: Ein fieser Sci-Fi-Horror für Fans von "Squid Game" und "Der Schacht" – bald kommt Teil 2!

1 hour ago

US-Verteidigungsminister bricht das Eis – Telefonat mit russischem Kollegen

1 hour ago

Donald Trump News: Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

1 hour ago

"Egal gegen wen, im nächsten Spiel sind die weg“

1 hour ago

"Alles was zählt": Fehlentscheidung? Justus droht das Zentrum in die Krise zu stürzen!

1 hour ago

Ohne Marvel hättet ihr Amazons größten Serien-Hit nie gesehen

1 hour ago

Riesen-Ansturm: Tausende Klagenfurter waren „Österreich schauen“

2 hrs ago

Kroatiens EURO-Aus ist besiegelt

2 hrs ago

Mehr Protein als ein Ei: Diese drei Nüsse sind wahre Proteinbomben

2 hrs ago

"Kurz schwärmt von Schwarz-Blau": SPÖ schießt gegen ÖVP und FPÖ

2 hrs ago

Irre Bus-Party! So feiern unsere EURO-Helden

2 hrs ago

„Automatic Lane Change“ auch per OTA-Update: Mercedes führt vollautomatischen Spurwechsel ein

2 hrs ago

AC/DC-Fans brennen in Wien 10,30 Euro für ein Bier

2 hrs ago

Staus bei Reisen Richtung Süden vorprogrammiert

2 hrs ago

Stadt Duisburg warnt vor tödlicher Gefahr – jetzt ist die Verlockung am größten!

2 hrs ago

Frankreich – Polen: Bleus werden zur großen Enttäuschung – nun droht der Super-GAU

2 hrs ago

Trotz Führung durch Kylian Mbappé: Frankreich verspielt gegen Polen Gruppensieg

2 hrs ago

Achtelfinale: EM-Entscheidung gefallen – ganz Deutschland schüttelt ungläubig den Kopf

2 hrs ago

Zensus-Ergebnisse: Bevölkerungszahl in Köln ist deutlich geringer als angenommen

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Der Nächste bitte! Schlägt im Sommer ein Ex-Schalker beim BVB auf?

2 hrs ago

Innenverteidiger des RZ Pellets WAC wird ein Münchner Löwe

2 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Sind Mandeln Glutenfrei?

2 hrs ago

Flanieren mit Wombats

2 hrs ago

„In aller Freundschaft“ trotz EM: ARD veröffentlicht neue Termine

2 hrs ago

Spotify: "Links Rechts" von Snollebollekes erobert das Internet!

2 hrs ago

"Möchte mich in England beweisen": Da Silva Moreira verlässt St. Pauli

2 hrs ago

Markus Lanz wird Opfer von Betrügern – „Ungemein frustrierend“

2 hrs ago

Schweringer Firma Frerk begegnet Klimawandel mit neuer Technologie

2 hrs ago

EM 2024: Gelbe Karten entscheiden – DFB-Elf trifft im Achtelfinale auf Dänemark

2 hrs ago

Kaufland-Filiale in der Nähe: Markt mit Maps finden

2 hrs ago

Viktor Orbán kritisiert EU-Beitrittsprozess für Ukraine

2 hrs ago

Die Rückkehr der Staus – in diesen Städten leiden Autofahrer am meisten

3 hrs ago

Schnäppchenalarm: Dieses 4 Euro Gesichtspeeling von Rossmann begeistert Beauty-Fans

3 hrs ago

RTL ändert TV-Programm – zahlreiche Sendungen entfallen

3 hrs ago

Deutscher Heimvorteil dahin? World Cup of Darts im Zeichen der Fußball-EM

3 hrs ago

Neues Video aus dem Ukraine-Krieg: Werden Russen-Soldaten im "Bestrafungskeller" festgehalten?

3 hrs ago

KKR übernimmt Wacken